Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gedrückt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gedrückt?

    Nun ich müsste wissen wie an es schafft, dass eine Taste gedrückt bleiben muss, damit sich der ein event bewegt. Also wenn man die Taste los lässt, dass das Event dann stehen bleibt.

    Weiss das jemand?

  2. #2
    Ja, das funktioniert folgendermaßen:

    Du erstellst ein Parallel Process Event irgendwo auf der Map. Da rein packst du erstmal ein Wait 0.0 und danach ein Enter Password. Das fragt irgendeine Variable ab, ich nenne sie mal "Bewegung?". Das Häkchen bei "Wait Until Key Hit" kannst du rausmachen. Jetzt machst du eine Fork Condition, die den Wert der Variable "Bewegung?" abfragt. Wenn also beispielsweise Enter gedrückt gehalten werden muss, damit sich das Event bewegt, fragst du in der Fork ab, ob "Bewegung?" == 5 ist. Wenn das der Fall ist, soll sich das Event bewegen. Also -> Move Event, meinetwegen einen Step nach rechts. Ins Else Case der Fork packst du auch ein Move Event, als Bewegungsbefehl wählst du "Wait A Moment".

    Geändert von Aurae (14.10.2007 um 17:39 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Ja, das funktioniert folgendermaßen:

    Du erstellst ein Parallel Process Event irgendwo auf der Map. Da rein packst du erstmal ein Wait 0.0 und danach ein Enter Password. Das fragt irgendeine Variable ab, ich nenne sie mal "Bewegung?". Das Häkchen bei "Wait Until Key Hit" kannst du rausmachen. Jetzt machst du eine Fork Condition, die den Wert der Variable "Bewegung?" abfragt. Wenn also beispielsweise Enter gedrückt gehalten werden muss, damit sich das Event bewegt, fragst du in der Fork ab, ob "Bewegung?" == 5 ist. Wenn das der Fall ist, soll sich das Event bewegen. Also -> Move Event, meinetwegen einen Step nach rechts. Ins Else Case der Fork packst du auch ein Move Event, als Bewegungsbefehl wählst du "Wait A Moment".
    Da fehlt eine Kleinigkeit: Im Erfolgsfall der Fork Condition, muss nach dem MoveEvent die Variable Bewegung wieder auf 0 gesetzt werden. Ansonsten behält sie soweit ich weiss den Wert 5 und die Fork wäre nach einmal drücken immer erfüllt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Da fehlt eine Kleinigkeit: Im Erfolgsfall der Fork Condition, muss nach dem MoveEvent die Variable Bewegung wieder auf 0 gesetzt werden. Ansonsten behält sie soweit ich weiss den Wert 5 und die Fork wäre nach einmal drücken immer erfüllt.
    Stimmt nicht, es ist unötig den Wert 5 wieder auf 0 zu verändern. Wenn die Taste nicht mehr gedrückt ist springt der Wert automatisch wieder auf Null. Klugscheißen macht Spaß! Juhuu

  5. #5
    Zitat Zitat von ThePico!!! Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht, es ist unötig den Wert 5 wieder auf 0 zu verändern. Wenn die Taste nicht mehr gedrückt ist springt der Wert automatisch wieder auf Null. Klugscheißen macht Spaß! Juhuu
    Seltsam. Ich hatte damit schon so manches Problem in meinen Menüs wenn ich die Eingabevariable hinterher nicht wieder selbst geleert habe. (dabei handelte es sich um ein Shortcutmenü das auftauchen sollte wenn man 1 sec die Enter Taste drückt)

    Könnte aber auch ein weiterer Unterschied zwischen 2k und 2k3 sein <_<°

  6. #6
    Zitat Zitat von ThePico!!! Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht, es ist unötig den Wert 5 wieder auf 0 zu verändern. Wenn die Taste nicht mehr gedrückt ist springt der Wert automatisch wieder auf Null. Klugscheißen macht Spaß! Juhuu
    Hängt das nicht davon ab ob die Taste auf "until key hit" eingestellt ist?

    *mal schnell testet*

    Doch es ist so! Wenn die "until key Hit" option an ist springt der Wert nicht wieder auf 0 zurück. Das liegt daran das das Event ja auf den Befehl wartet und alles andere ignoriert. Sozusagen halt nur einmal funktioniert.

    Ist die Option jedoch aus, registriert das Event jeder Zeit ob eine Taste gedrückt wird oder nicht. Der wert springt automatisch zurück.

    Zmindest glaub ich, das es mehr oder weniger die erklärung dafür ist...
    Ich bin auch nicht allwissend >_>

  7. #7
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Hängt das nicht davon ab ob die Taste auf "until key hit" eingestellt ist?

    *mal schnell testet*

    Doch es ist so! Wenn die "until key Hit" option an ist springt der Wert nicht wieder auf 0 zurück. Das liegt daran das das Event ja auf den Befehl wartet und alles andere ignoriert. Sozusagen halt nur einmal funktioniert.

    Ist die Option jedoch aus, registriert das Event jeder Zeit ob eine Taste gedrückt wird oder nicht. Der wert springt automatisch zurück.

    Zmindest glaub ich, das es mehr oder weniger die erklärung dafür ist...
    Ich bin auch nicht allwissend >_>
    Das stimmt soweit schon bei meinem Shortcut Menü war "wait until key hit" allerdings aus da die Taste ja eine Sekunde lang gedrückt werden musste

    Hmhmhm.... vielleicht hatte ich auch nur nen Denkfehler in meinem Script, naja was solls ^^

  8. #8
    ich hätte da auch noch gleich eine frage.
    wie macht es beim rpg maker xp?^^
    ich habe schon versucht es zu machen aber es wil nicht funktionieren
    danke im voraus ^^

    mfg Blackduc

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •