Danke erstmal für deine Antwort =).
Dein Beispiel ist in sich auch stark einleuchtend, allerdings weiß ich nicht genau, ob maneinfach so in
umwandeln kann, denn es heißt ja ausgesprochen in dem Fall
von
ist
von
von
.
Oder ist das das selbe? (ich muss dazusagen, dass ich das tatsächlich ernst meinte, mit Funktionen auf Kriegsfuß zu stehn ;_;")
Oh und dann hab ich mich im Internet nochmal schlau gemacht und herausgefunden, dass< ε sein muss, um im Bereich ε zu liegen und mir daraus dann folgende Herleitung gebastelt:
Ausklammern von n² auf der linken Seite der Gleichung
Heraustrennen von 1/4 auf der linken Seite und auf die rechte Seite Bringen
Multiplizieren mit -1 und Reziprokbildung
Wurzelziehen und Ausrechnen lassen (mein Taschenrechner kann das !_!)
n ~ 79,059, somit also die Anzahl der Glieder außerhalb von ε 79, da (n ≥ 1).
Macht das irgendeine Art von Sinn?![]()