Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 391

Thema: Rollenspielabsprachen die siebte

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Was habt ihr eigentlich immer Angst gegen mich was zu sagen? Ich beiße doch nicht, (jedenfalls nicht immer } )
    *auf die sterne deut* ich habe das gefühl, das hat was damit zu tun... genau deswegen lege ichs nich drauf an, dann is man eh nur noch gefürchtet....

    Zitat Zitat von Lektis Beitrag anzeigen
    b) Wäre es nicht einen Gedanken wert , dass der gewählte Vertreter dann einfach die Gruppe übernimmt in der er nicht spielt? Natürlich, Elb würde immer noch das "Oberkommando" haben, aber er müsste nicht mehr ständig sich selbst bemastern (auf kurze Sicht muss es ohnehin noch so bleiben, es wird ja noch für einige Zeit eine Story geplant sein. Aber dann könnte man eigentlich die unmittelbare Masterverantwortung jemanden übertragen der nicht in der Gruppe ist). Außer Elb will sich selbst bemastern, dann will ich nichts gesagt haben^^
    wir haben das problem hier in dem rpg, dass wir es abgewandelt haben. ein SL spielt im normalfall nicht bei der handlung direkt als figur mit. sprich, er ist nur SL und kein spieler. genau deswegen ergibt sich jetzt hier die diskussion wegen verschiedener stellvertreter, wos nich gut wäre, dass sie in den eigenen spielgruppen mastern etc. . wie schonmal gesagt, ich sehe da kein problem, und da von uns (nehme ich mal an ) jeder mitspielen will, wäre das dann mit 2 "festen" SLs, die die jeweils andere gruppe managen, keine lösung, da wir dann halt schon nich mehr von einem SL und seinen Stellvertreter reden, sondern von 2 SLs....zuviele Köcher verderben den brei, ne? also wäre nur stellvertreter schon die maximallösung, egal, aus welcher gruppe er stammt.

    edit: @weuze unter mir: isn insider zwischen elb & mir
    Geändert von Van Tommels (11.06.2008 um 09:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •