Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: "Darauf kann ich nicht verzichten!" - Eure Top-Tools/Geheimtipps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    gnubiff (UNIX, Linux, FreeBSD)
    Ein kleines Applet fürs Gnome Panel (das man aber auch in einem extra Fenster starten kann) das einen über neu angekommene Mails informiert, inklusive Vorschau im Popup. Enorm praktisch

    Xaos (Windows, OS X, Linux, UNIX)
    Xaos rendert verschiedene berühmte Fraktale (Mandelbrot, Newton, Sierpinski, etc.) mit veränderbaren Einstellungen. Nichts besonderes an sich und natürlich nicht Teil meines täglichen Lebens/Arbeitens, aber sehr praktisch wenn ich n neues Wallpaper haben will

    Vim (Windows, OS X, Linux, OS/2, einfach alles)
    Es wundert mich, dass Vim hier noch nicht aufgeführt wurde. Vim ist für mich einfach die Nummer 1 wenn es um Coding aller Art geht. Syntax Highlighting, komplett über Tastatur bedienbar, grandiose automatische Einrückung und einiges mehr

    Ansonsten kommt man halt nicht ohne Browser aus, daher ist Firefox ein Muss (der stinkt zwar aber es gibt für mich leider nix besseres) und E-Mails sterben zwar fast schon aus aber auch die muss man ja empfangen können, daher zählt auch Thunderbird zu den täglich benutzten Programmen. Pidgin sorgt für Instant Messaging, aber auch nur, weil es IMO keine bessere Alternative gibt

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, ich werds dazueditieren sobald ich feststelle, dass ich ohne es nicht leben kann

  2. #2
    StarDict (Windows, Linux, FreeBSD, Solaris)
    Es gibt Staendig mal was, was man nachschlagen muss!

    Audacious (GNU/Linux, Unix)
    Fuer mich der Audio Player unter Linux!
    Schlicht, einfach und schnell!

    Gedit (alle POSIX-kompatiblen)
    Mehr Brauch ich nicht zum Programmieren.

    Pidgin_(Instant_Messenger) (BSD, Linux, Windows)
    Vorher Gaim, der mir nicht so gut gefiel aber Pidgin ist sehr angenehm und ich moecht ihn auch nicht mehr missen aus dem Taeglichen Gebrauch!

    Dann noch Programme wie Firefox,VLC Player und The GIMP die ja schon genannt wurden!

  3. #3
    Rainlendar - Kalendar

    Thunderbird + Spamhilator - E-Mail

    Firefox + WebDeveloper-Toolbar - Browser

    Launchy - Startet programme (Desktop von Icons geleert)

    TeXnicCenter - LaTeX-Programm

    Notepad++ - Textprogramm

    Gimp - Grafikprogramm

    Photoshop - "

    Microsoft Visual Studio 2005 - Programmierumgebung

    Bloodshed Dev C++ - "Programmierumgebung"

    DBDesigner4 (von http://www.fabforce.net/) - Datenbank Design

    TrueCrypt - Verschlüsselungsprogramm

    Geändert von Niji-chan (24.10.2007 um 08:53 Uhr)

  4. #4
    Photoshop. Dürfte bekannt sein.

    iTunes. Mein music player of choice und die komfortabelste Möglichkeit, seinen iPod zu synchronisieren. Hoffentlich bestätigen sich die Gerüchte und in der neuen Version, die mit Leopard (am kommenden Freitag!) erscheint, wird endlich FLAC unterstützt.

    VoodooPad. Ein Notizbuch im Wiki-Stil, das automatisch verschiedene Einträge miteinander verlinkt. Total praktisch und ich möchte es nicht mehr missen; ich benutze es mittlerweile für alles, was irgendwie an Ideensammlung erinnert.

    Transmit 3. Meiner Meinung nach der beste FTP-Client, der sich da draußen so rumtreibt.

    The Unarchiver. Ein Entpacker für alle gängigen Archivformate unter OS X, der wesentlich besser ist, als der systemeigene. Leider kann er mit .sitx nicht umgehen und paßwortgeschützte .rar kriegt er auch nur Sonntags hin.

    Für alles weitere darf gerne meine Seite bei iusethis konsultiert werden.

  5. #5
    Hm~, was fliegt denn bei mir so auf'm Rechner rum?

    foobar2000 (Windows)
    Den Audio-Player hab' ich wirklich lieb gewonnen. Sieht standardmäßig zwar nach nichts aus, ist aber flexiebel wie kein Anderer und die unterstützten Formate und Techniken sind ebenfalls nicht zu verachten.

    --------------------- NACHTRAG: ---------------------
    Combined Community Codecs Pack (Windows)
    Da ich den VLC nicht mag, musste ich nach etwas Anderem suchen. Zusammen mit dem MediaPlayer Classic die - für mich - beste Lösung.
    --------------------- NACHTRAG ENDE ---------------------

    Eraser (Windows)
    Für diejenigen mit Verfolgungswahn. Der Name sollte eigentlich alles sagen; löscht Dateien nach DoD oder Gutsmann. Hab ihn in mein Shutdow-Script eingebunden.

    Ruby (Windows, alles Unixartige)
    Für das kleine Programm zwischendurch. Einige meiner "Scripts" greifen darauf zurück.

    SciTE (Windows, Linux)
    Der Quellcode-Editor meiner Wahl; hab' ihn "damals" in der Ausbildung durch meinen Programmierlehrer kennengelernt. Notepad++ greift übrigens auch auf die SciLexer.dll zurück ^-^

    CodeStuff Starter (Windows)
    Zum Ausmisten aller bekannten Autostart-Positionen ideal.

    Wise Disk Cleaner & Wise Registry Cleaner (Windows)
    Es muss nicht immer TuneUp sein . Bei beiden Programmen allerdings aufpassen, was man löschen lässt.

    JkDefrag (Windows)
    Einfach, automatisch, kostenlos. Arbeitet auch perfekt in Scripts.

    Opera (Windows, Linux, OS X und Weitere)
    Seit Version 6 der Browser meiner Wahl.

    Onyx (OS X)
    Ein hauch von TuneUp für OS X, nur nicht so aufgeblasen und auch noch kostenlos^^

    iStat Pro (OS X)
    Conky - nur schöner

    Den Rest erspar ich euch vorerst

    Geändert von Junta (25.10.2007 um 22:36 Uhr)

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    1st Page 2000 (Windows)
    War mal mein Lieblings HTML-Editor, ist es auch immernoch, nur leider gibts ihn nicht mehr :-( bisher kam kein Editor an dieses Programm heran, 1st Page 2000 war einfach genial (First Page 2006 ist es leider nicht mehr)

    Irfanview (Windows)
    Seeehr gutes Programm für viele Alltagsaufgaben rund um Bilder. Gefällt mir gut: Einfache Bedienung und ausreichende Funktionen für Ottonormalverbraucher!

    Wax (Windows)
    Einfaches, für Ottonormalverbraucher gut geeignetes Videoschnittprogramm! Ein echter Geheimtipp, jedenfalls ist es kostenlos und mMn unberechtigterweise viel zu unbekannt! Ein super Programm!

    Photoshop CS 3 Extended (OS X, Windows)
    Einfach das nonplusultra in Sachen Bildbearbeitung

    InDesign CS 3 (OS X, Windows)
    Sehr schönes Programm für Aufträge im Druckbereich

    Acrobat Professional 8 (OS X, Windows)
    Schön, um einfach und schnell PDF Dateien zu erstellen und zu bearbeiten

    iPhoto (OS X)
    Um Fotos zu verwalten brauche ich nicht mehr

    iMovie (OS X)
    Um schnell mal ein Video zusammenzuklicken erstaunlich brauchbar, für anspruchsvolleres ist es ein Witz

    iDVD (OS X)
    Um schnell eine DVD zusammenzustellen ist ziemlich genial

    Big Bang Board Games (OS X)
    Macht einfach Spaß zwischendurch!

    Quicktime (OS X, Windows)
    für Filme und Musik, bei denen ich erst mal reinhören will, bevor ich entscheide, ob sie in iTunes importiert werden. und sonst auch allgemein für Filme, wenn ich nicht gerade DVD Player (ein anderes OS X Programm) oder Front Row benutze

    iTunes (OS X, Windows)
    Musik, Filme, Podcasts... usw

    Yep (OS X)
    iPhoto für PDF Dateien. Sehr praktisch, so kann ich Onlinebanking Dokumente und Bewerbungen und so Zeug gut verwalten

    Automator (OS X)
    Wenn ich mal wieder am Dateien sortieren bin ist Automator vor allem beim umbenennen eine Riesenhilfe!

  7. #7
    Firefox(Internet-Browser)

    RPG-Maker(Jo, dürften auch alle hier kennen)

    Photoshop 5(Jo, die alte Version, weil ich mich einfach dran gewöhnt hab!)

    Blasc(Tool von der Seite Buffed.de, mit dem man unter anderem über die neusten News zum Thema MMOs und Rollenspiele informiert wird und noch ne Riesendatenbank an WoW Interface Modifikationen zur Verfügung hat.)

    IfranView(Gibt nix besseres zum Bildbetrachten)

    TextPad(Benutz ich vor allem für HTML)

    QuickDic(Englisch - Deutsch Übersetzer, falls mir einige Wörter mal unbekannt sein sollten.)

    InterVideo WinDVD(DvD Player)

    ICQ(Obwohl ich nicht oft online bin)

    HydraIRC(Wenn ich mal über IRC chatte, dann damit)

    Geändert von Satyras (01.11.2007 um 11:14 Uhr)

  8. #8
    Visual Studio 2005
    kostet aber einiges

    TuneUp2007

    VLC Media Player

    OpenVPN

    Blablamaker

  9. #9
    Firefox und Gimp. Monodevelop scheint auch ganz gut zu sein, ansonsten nur noch vielleicht Python.

  10. #10
    -Rpg-Maker-Die Geniale Spieleerstellungs-Software


    -Firefox-Der Beste(!) [und kostenlose]Browser aller Zeiten


    -The Gimp-Der geniale,kostenlose Phothoshop Klon


    -Irfan View-Der Geniale,Freeware Bildbetrachter


    -Open Office-Die(kostenlose) Alternative zu Word Perfect Office,und Powerpoint


    -7zip-Das kostenlose komprimier Programm,das wirklich alle Formate kennt


    -Paint.Net-Das kostenlose "Paint-Pro" Pixelprogramm (NICHT zu verwerchseln mit dem Standart,Windows Paint)


    -Media Monkey-Das Kostenlose Audio Programm(VORSICHT!Es giebt auch eine kostenpflichtige "Pro" Version)


    -KompoZer-Der Freeware "What you see,is what you get" + HTML Editor.


    -BibleTime-Das Kostenlose Studien-Bibel Programm (Seit neustem auch für Windows[Allerdings nur die Hässliche "Sword Version" Downloadbar HIER,Die "Bible time" version für Linux ist schöner...]erhältlich!!!)Über Sword,und BibleTime-Plugins können auch Übersetzungen von Texten von Joseffus,Tazitus,etc. sowie Bibelkomentare,Konkordanzen,Griechisch/Häbräische Wörterbücher und ähnliches eingefügt werden.(!!!)

    -Ubuntu-Eine Linux Version,Die(Wie[fast]alle Linux Distributionen)tausendmal besser,und vorallem
    sicherer als windows ist.(Während für Windows-Systeme über 60.000 Viren bekannt sind,traten nur zwei Viren unter Linux auf, Staog und Bliss)

    Geändert von Jerome Denis Andre (11.11.2007 um 17:25 Uhr)

  11. #11
    Mir ist gerade mit VirtuaWin ein Tool in die Hände gefallen, was unter Windows endlich das nachrüstet, was unter Linux mit diversen Desktopumgebungen schon lange Standard ist: Mehrere Desktops! Immerhin lässt sich das Ding so konfigurieren, dass die gleichen Tastenkombinationen wie unter den üblichen Windowmanagern und es arbeitet absolut zuverlässig und ressourcenschonend...

  12. #12
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade mit VirtuaWin ein Tool in die Hände gefallen, was unter Windows endlich das nachrüstet, was unter Linux mit diversen Desktopumgebungen schon lange Standard ist: Mehrere Desktops! Immerhin lässt sich das Ding so konfigurieren, dass die gleichen Tastenkombinationen wie unter den üblichen Windowmanagern und es arbeitet absolut zuverlässig und ressourcenschonend...
    Da gibt's doch schon seit Jahren ein PowerToy direkt von MS für...

  13. #13
    Tuneup Utilities - Testversion, ja, leider, macht aber den Rechner schneller, defragmentiert und ist sehr hilfreich.
    iTunes - einfach sehr praktisch und übersichtlich
    Firefox mit den kleinen süßen Addons - tja, einfach toll. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •