Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: "Darauf kann ich nicht verzichten!" - Eure Top-Tools/Geheimtipps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Wenn es um Virtualisierung geht, nehme ich gerne entweder VMWare Server (Windows und Linux) oder VirtualBox (Windows und Linux) her. Ersteres erfordert zwar eine (kostenlose) Registrierung, ansonsten ists krass, was das Teil alles kann. Vom "Server" im Namen soll man sich nicht täuschen lassen, das Ding kann alle möglichen OSsen über Windows 3.11 und Linux-Kerneln 2.2 (und natürlich die neuesten OSsen) emulieren... Ich kann garnicht verstehen, warum das Ding immer so schlechte Wertungen erhält... Virtualbox hingegen setze ich gern bei "Desktop-Betriebssystemen" ein, irgendwie ist das Ding gelegentlich stabiler als der VMWare Server...

    Taskbar Shuffle (Windows) ist auch so ein Tool, was man nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte: Man kann die Programme in der Taskleiste beliebig ordnen und Programme per Mittelklick schließen...

    In die Kategorie "für mich selbst programmiert" fallen einerseits ein kleiner Notizmanager (Windows), weil ich es hasse, zig "Neuer Text"-Dateien auf meinem Desktop einzulagern... andererseits ein (nicht veröffentlichtes) Tool für Windows, was per Mittelklick den Inhalt der Zwischenablage direkt über simulierte Tastendrücke ausgibt, sofern der Inhalt der Zwischenablage aus Text besteht (und sich bei 3D-Anwendungen automatisch schließt - nützlich bei Spielen)... Ich nutze das vor allem gerne bei SSH-Sessions über Putty, da das Ding leider nicht direkt den Inhalt der Zwischenablage übertragen kann...

    Beim Programmieren nehme ich gerne Notepad++ (Windows, läuft mittels WINE auch perfekt unter Linux) her... Ein sehr schlanker Editor, bei dem man sich leider ein wenig einarbeiten muss, bis man die wirklich nützlichen Funktionen dieser Software versteht... Aber sonst top für ein paar dutzend Programmiersprachen.

    Unter Windows nehme ich gerne die GNU Utilities (Windows) her... Das sind wirklich tolle Programme aus der Unix-Welt, alleine wget ersetzt einen Downloadmanager bei mir^^. (Funzt unter Windows sogar mit den Pipes)

    Irfanview (Windows, mittels WINE perfekt unter Linux dürften wohl die meisten kennen, ein super Bildbetrachtungstool, was Daten blitzschnell anzeigt.

    Dann noch Foxit PDF-Reader (Windows, ich finde gerade den Link zur Homepage nicht o0 ), das Ding ersetzt den Adobe Reader vollkommen und ist nach Doppelklick auf eine PDF-Datei blitzschnell da (im Gegensatz zum Adobe Reader, das beim Starten mal eben 20 Sekunden braucht...)

    EDIT: Aja, den FreeCommander setze ich auch gerne ein für einen Explorer-Ersatz... Alle Programme sind übrigens kostenlos^^.

    EDIT²: Jetzt ist mir noch ein geiles Tool eingefallen: Wer mal eben schnell einen HTTP-Server unter Windows erschaffen will, ist mit dem HFS - Http File Server gut aufgehoben: Eine einzige 550KB große EXE verwaltet alles... Ok, aber wenn ich das Ding nutze, dann vorwiegend mit einem Benutzer, der garkeine Schreibrechte hat, außer auf den "Upload"-Ordner^^. (Ich weiß nicht, wie sicher das Tool ist; und unter Windows sollte man eh solche Dienste nicht mit Administratorrechten laufen lassen...)

    Geändert von Manuel (18.10.2007 um 21:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •