-
Veteran
Hm~, was fliegt denn bei mir so auf'm Rechner rum?
foobar2000 (Windows)
Den Audio-Player hab' ich wirklich lieb gewonnen. Sieht standardmäßig zwar nach nichts aus, ist aber flexiebel wie kein Anderer und die unterstützten Formate und Techniken sind ebenfalls nicht zu verachten.
--------------------- NACHTRAG: ---------------------
Combined Community Codecs Pack (Windows)
Da ich den VLC nicht mag, musste ich nach etwas Anderem suchen. Zusammen mit dem MediaPlayer Classic die - für mich - beste Lösung.
--------------------- NACHTRAG ENDE ---------------------
Eraser (Windows)
Für diejenigen mit Verfolgungswahn. Der Name sollte eigentlich alles sagen; löscht Dateien nach DoD oder Gutsmann. Hab ihn in mein Shutdow-Script eingebunden.
Ruby (Windows, alles Unixartige)
Für das kleine Programm zwischendurch. Einige meiner "Scripts" greifen darauf zurück.
SciTE (Windows, Linux)
Der Quellcode-Editor meiner Wahl; hab' ihn "damals" in der Ausbildung durch meinen Programmierlehrer kennengelernt. Notepad++ greift übrigens auch auf die SciLexer.dll zurück ^-^
CodeStuff Starter (Windows)
Zum Ausmisten aller bekannten Autostart-Positionen ideal.
Wise Disk Cleaner & Wise Registry Cleaner (Windows)
Es muss nicht immer TuneUp sein
. Bei beiden Programmen allerdings aufpassen, was man löschen lässt.
JkDefrag (Windows)
Einfach, automatisch, kostenlos. Arbeitet auch perfekt in Scripts.
Opera (Windows, Linux, OS X und Weitere)
Seit Version 6 der Browser meiner Wahl.
Onyx (OS X)
Ein hauch von TuneUp für OS X, nur nicht so aufgeblasen und auch noch kostenlos^^
iStat Pro (OS X)
Conky - nur schöner 
Den Rest erspar ich euch vorerst
Geändert von Junta (25.10.2007 um 22:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln