Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: "Darauf kann ich nicht verzichten!" - Eure Top-Tools/Geheimtipps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm~, was fliegt denn bei mir so auf'm Rechner rum?

    foobar2000 (Windows)
    Den Audio-Player hab' ich wirklich lieb gewonnen. Sieht standardmäßig zwar nach nichts aus, ist aber flexiebel wie kein Anderer und die unterstützten Formate und Techniken sind ebenfalls nicht zu verachten.

    --------------------- NACHTRAG: ---------------------
    Combined Community Codecs Pack (Windows)
    Da ich den VLC nicht mag, musste ich nach etwas Anderem suchen. Zusammen mit dem MediaPlayer Classic die - für mich - beste Lösung.
    --------------------- NACHTRAG ENDE ---------------------

    Eraser (Windows)
    Für diejenigen mit Verfolgungswahn. Der Name sollte eigentlich alles sagen; löscht Dateien nach DoD oder Gutsmann. Hab ihn in mein Shutdow-Script eingebunden.

    Ruby (Windows, alles Unixartige)
    Für das kleine Programm zwischendurch. Einige meiner "Scripts" greifen darauf zurück.

    SciTE (Windows, Linux)
    Der Quellcode-Editor meiner Wahl; hab' ihn "damals" in der Ausbildung durch meinen Programmierlehrer kennengelernt. Notepad++ greift übrigens auch auf die SciLexer.dll zurück ^-^

    CodeStuff Starter (Windows)
    Zum Ausmisten aller bekannten Autostart-Positionen ideal.

    Wise Disk Cleaner & Wise Registry Cleaner (Windows)
    Es muss nicht immer TuneUp sein . Bei beiden Programmen allerdings aufpassen, was man löschen lässt.

    JkDefrag (Windows)
    Einfach, automatisch, kostenlos. Arbeitet auch perfekt in Scripts.

    Opera (Windows, Linux, OS X und Weitere)
    Seit Version 6 der Browser meiner Wahl.

    Onyx (OS X)
    Ein hauch von TuneUp für OS X, nur nicht so aufgeblasen und auch noch kostenlos^^

    iStat Pro (OS X)
    Conky - nur schöner

    Den Rest erspar ich euch vorerst

    Geändert von Junta (25.10.2007 um 22:36 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    1st Page 2000 (Windows)
    War mal mein Lieblings HTML-Editor, ist es auch immernoch, nur leider gibts ihn nicht mehr :-( bisher kam kein Editor an dieses Programm heran, 1st Page 2000 war einfach genial (First Page 2006 ist es leider nicht mehr)

    Irfanview (Windows)
    Seeehr gutes Programm für viele Alltagsaufgaben rund um Bilder. Gefällt mir gut: Einfache Bedienung und ausreichende Funktionen für Ottonormalverbraucher!

    Wax (Windows)
    Einfaches, für Ottonormalverbraucher gut geeignetes Videoschnittprogramm! Ein echter Geheimtipp, jedenfalls ist es kostenlos und mMn unberechtigterweise viel zu unbekannt! Ein super Programm!

    Photoshop CS 3 Extended (OS X, Windows)
    Einfach das nonplusultra in Sachen Bildbearbeitung

    InDesign CS 3 (OS X, Windows)
    Sehr schönes Programm für Aufträge im Druckbereich

    Acrobat Professional 8 (OS X, Windows)
    Schön, um einfach und schnell PDF Dateien zu erstellen und zu bearbeiten

    iPhoto (OS X)
    Um Fotos zu verwalten brauche ich nicht mehr

    iMovie (OS X)
    Um schnell mal ein Video zusammenzuklicken erstaunlich brauchbar, für anspruchsvolleres ist es ein Witz

    iDVD (OS X)
    Um schnell eine DVD zusammenzustellen ist ziemlich genial

    Big Bang Board Games (OS X)
    Macht einfach Spaß zwischendurch!

    Quicktime (OS X, Windows)
    für Filme und Musik, bei denen ich erst mal reinhören will, bevor ich entscheide, ob sie in iTunes importiert werden. und sonst auch allgemein für Filme, wenn ich nicht gerade DVD Player (ein anderes OS X Programm) oder Front Row benutze

    iTunes (OS X, Windows)
    Musik, Filme, Podcasts... usw

    Yep (OS X)
    iPhoto für PDF Dateien. Sehr praktisch, so kann ich Onlinebanking Dokumente und Bewerbungen und so Zeug gut verwalten

    Automator (OS X)
    Wenn ich mal wieder am Dateien sortieren bin ist Automator vor allem beim umbenennen eine Riesenhilfe!

  3. #3
    Firefox(Internet-Browser)

    RPG-Maker(Jo, dürften auch alle hier kennen)

    Photoshop 5(Jo, die alte Version, weil ich mich einfach dran gewöhnt hab!)

    Blasc(Tool von der Seite Buffed.de, mit dem man unter anderem über die neusten News zum Thema MMOs und Rollenspiele informiert wird und noch ne Riesendatenbank an WoW Interface Modifikationen zur Verfügung hat.)

    IfranView(Gibt nix besseres zum Bildbetrachten)

    TextPad(Benutz ich vor allem für HTML)

    QuickDic(Englisch - Deutsch Übersetzer, falls mir einige Wörter mal unbekannt sein sollten.)

    InterVideo WinDVD(DvD Player)

    ICQ(Obwohl ich nicht oft online bin)

    HydraIRC(Wenn ich mal über IRC chatte, dann damit)

    Geändert von Satyras (01.11.2007 um 11:14 Uhr)

  4. #4
    Visual Studio 2005
    kostet aber einiges

    TuneUp2007

    VLC Media Player

    OpenVPN

    Blablamaker

  5. #5
    Firefox und Gimp. Monodevelop scheint auch ganz gut zu sein, ansonsten nur noch vielleicht Python.

  6. #6
    -Rpg-Maker-Die Geniale Spieleerstellungs-Software


    -Firefox-Der Beste(!) [und kostenlose]Browser aller Zeiten


    -The Gimp-Der geniale,kostenlose Phothoshop Klon


    -Irfan View-Der Geniale,Freeware Bildbetrachter


    -Open Office-Die(kostenlose) Alternative zu Word Perfect Office,und Powerpoint


    -7zip-Das kostenlose komprimier Programm,das wirklich alle Formate kennt


    -Paint.Net-Das kostenlose "Paint-Pro" Pixelprogramm (NICHT zu verwerchseln mit dem Standart,Windows Paint)


    -Media Monkey-Das Kostenlose Audio Programm(VORSICHT!Es giebt auch eine kostenpflichtige "Pro" Version)


    -KompoZer-Der Freeware "What you see,is what you get" + HTML Editor.


    -BibleTime-Das Kostenlose Studien-Bibel Programm (Seit neustem auch für Windows[Allerdings nur die Hässliche "Sword Version" Downloadbar HIER,Die "Bible time" version für Linux ist schöner...]erhältlich!!!)Über Sword,und BibleTime-Plugins können auch Übersetzungen von Texten von Joseffus,Tazitus,etc. sowie Bibelkomentare,Konkordanzen,Griechisch/Häbräische Wörterbücher und ähnliches eingefügt werden.(!!!)

    -Ubuntu-Eine Linux Version,Die(Wie[fast]alle Linux Distributionen)tausendmal besser,und vorallem
    sicherer als windows ist.(Während für Windows-Systeme über 60.000 Viren bekannt sind,traten nur zwei Viren unter Linux auf, Staog und Bliss)

    Geändert von Jerome Denis Andre (11.11.2007 um 17:25 Uhr)

  7. #7
    Mir ist gerade mit VirtuaWin ein Tool in die Hände gefallen, was unter Windows endlich das nachrüstet, was unter Linux mit diversen Desktopumgebungen schon lange Standard ist: Mehrere Desktops! Immerhin lässt sich das Ding so konfigurieren, dass die gleichen Tastenkombinationen wie unter den üblichen Windowmanagern und es arbeitet absolut zuverlässig und ressourcenschonend...

  8. #8
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade mit VirtuaWin ein Tool in die Hände gefallen, was unter Windows endlich das nachrüstet, was unter Linux mit diversen Desktopumgebungen schon lange Standard ist: Mehrere Desktops! Immerhin lässt sich das Ding so konfigurieren, dass die gleichen Tastenkombinationen wie unter den üblichen Windowmanagern und es arbeitet absolut zuverlässig und ressourcenschonend...
    Da gibt's doch schon seit Jahren ein PowerToy direkt von MS für...

  9. #9
    Nunja, prinzipiell so ziemlich KDE allgemein.

    Wenn's etwas spezifischer sein soll:

    Kate (*NIX, wobei sich das ja mit KDE4 ändern könnte) - Ein toller Editor. Simples Design, gute Auswahl an Funktionalität. Syntaxhighlighting für so ziemlich alles, was man tagtäglich braucht, Zeilennummerierung, Tabs, Code-Ausblendung usw.

    Nano (Cross-platform) - Der Editor meiner Wahl für's CLI. Reicht vollkommen aus, um schnell mal eben etwas in config-Dateien zu verändern, wenn man mal wieder irgendwo rumgespielt hat, wo man ohne genauere Infos die Finger von hätte lassen sollen

    w3m (Cross-platform) - Textbrowser. Siehe Eintrag darüber, wenn man doch noch zusätzliche Infos braucht.

    Amarok (*NIX - noch) - _Der_ Mediaplayer. Punkt.

    Kontact (*NIX) - Containerprogramm für die KDE PIM-Suite (auf die ich mich jetzt auch mal im Ganzen beziehe). Für den persönlichen Bedarf zur Organisation und Erinnerung sowie Mails und Nachrichten mehr als ausreichend.

    Konqueror (*NIX - Das Biest. Dienstmädchen für alles. Webbrowser, Dateimanager, Dateibetrachter, Netzwerkbrowser, FTP-Client .... die Aufzählung aller Funktionen, von denen Konqueror Gebrauch macht, würde wohl den Rahmen hier sprengen. Ich mag das Monster jedenfalls ^^

    Hm, ansonsten seit neuestem auch noch:
    anyremote (Linux + Java-Handy) - PC-Fernsteuerung mittels Handy über Bluetooth. Konfigurationsdateien für diverse Programme werden mitgeliefert, u.a. auch für Amarok, was ich hauptsächlich nutze. Sehr praktisch, wenn man auf'm Sofa oder Bett lümmelt und nicht aufstehen will

  10. #10
    Notepad++ - super Entwicklungumgebung für viele Programmiersprachen.
    XAMPP - Apache Webserver mit php, mysql, perl, phpmyadmin, mercury mail, filezilla ftp und vielem mehr.
    Mozilla Firefox - definitiv mein Lieblingsbrowser.
    7-zip - schlankes Pack und Entpack Tool
    Eraser - guter schlanker und kostenloser Dateishredder
    Sweepi - entfernt alle unnötigen Dateien unter Windows.
    ICQ - Mein bevorzugter instant-messanger

  11. #11
    Tuneup Utilities - Testversion, ja, leider, macht aber den Rechner schneller, defragmentiert und ist sehr hilfreich.
    iTunes - einfach sehr praktisch und übersichtlich
    Firefox mit den kleinen süßen Addons - tja, einfach toll. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •