Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Wii-Thread #13 - [Insert Waggle-Insult here]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Vid hakelt leider etwas (zumindest bei mir), aber man kann schon mal sehen welche Steuerungsmöglichkeit man tunlichst vermeiden sollte :3
    GC-Controller ftw!
    Last Gen >>>>>> Next Gen.
    Soll heißen Wii Spiele mit GC-Controler sind das Maßallerdinge.

  2. #2
    Kurz nach dem Update des Wii-Shop-Kanals, von dem wir euch am berichtet haben, hat sich eine weitere Aktualisierung angeschlichen, die von den Usern heruntergeladen werden wollte. Was es im Interface der Konsole bewirken sollte, wusste man allerdings nicht.

    Nun berichten aber verschiedene Quellen davon, dass plötzlich die Freeloader von Datel, die erst vor kurzem weltweit erschienen sind, mit dem Update nicht mehr funktionieren würden. Darüber hinaus wirke die Aktualisierung auf IOS37 gegen verschiedene Modifikationen zum Abspielen von Homebrew auf der Konsole an.

    Es scheint also so, als hätte Nintendo gezielte Schritte gegen das unlizenzierte Drittherstellerprodukt unternommen, das Wiis Regionsbeschränkungen wirkungslos machte und sich unter Fans schon oft absetzen konnte.

    Freeloader-Besitzern scheint nichts anderes übrig zu bleiben, als das aktuelle Update einfach nicht herunterzuladen, WiiConnect24 auszuschalten und auf eventuelle Konter von Datel zu warten.

    oh man.....

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    oh man.....
    Wenn das stimmen sollte und die wichtigste Wii Software nicht läuft: nton:

    Kann auch ein "normaler" Fehler sein der sich ausbügeln lässt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    [...]
    Ist nur ein blöder (und vorzeitiger) April-Scherz.

  5. #5
    Aber sehr früh. Gibt es sonst nichts interessantes in der Wii Welt

  6. #6
    Was rgt sich Nintendo überhaupt auf, die kriegen das Geld doch so oder so.... Egal ob Jap oder PAL-Version

  7. #7
    Sie regen sich ja nicht auf. Beim SNES haben sie sich halt einen Spaß daraus gemacht ihre treuesten Fans, welche auf Importe zurückgreifen mussten, zu ärgern, da es relativ populäre Adapter (populärer damals als (teure) Umbauten der Konsole oder importierte Konsolen (harter $-Kurs?) gab, wo man den Nachweis erbringen musste den richtigen Region Code zu haben. Beim N64 gab es nichts zu importieren. Beim GC - tja, da konnte Nintendo froh sein das überhaupt noch jemand eine stationäre Konsole aus Kyoto haben wollte. Und jetzt gibt es endlich einen "Wiiloader" und alle sind glücklich ikachu:

    Was Nintendo schaden würde wären allenfalls Raubkopien. Aber bei der Menge an verkaufter Originalkopien macht das wohl nichts aus. Gegen Raubkopien macht man nichts. Und gegen den Freeloader auch nicht, so wie es scheint. Gegen Mario macht man auch nichts, er hüpft und fährt-Kart und prügelt weiter. Ich hoffe nur dass mit den komischen Updates wo gar nichts neues kommt nicht mal was schief läuft. "Mein SMG läuft nicht mehr nton: !" - ach Mist jetzt habe ich meinen Aprilscherz verraten einen neuen ausdenken.

  8. #8
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Was rgt sich Nintendo überhaupt auf, die kriegen das Geld doch so oder so.... Egal ob Jap oder PAL-Version
    Entscheident ist wohl wo das Geld hinfließt, also ob es nach Nintendo Japan oder Nintendo Deutschland Kommt. Außerdem würde Nintendo auch somit den Grund verlieren Spiele zu lokalisieren denk ich mir.

  9. #9
    Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
    Entscheident ist wohl wo das Geld hinfließt, also ob es nach Nintendo Japan oder Nintendo Deutschland Kommt. Außerdem würde Nintendo auch somit den Grund verlieren Spiele zu lokalisieren denk ich mir.
    Nintendo lokalisiert keine Spiele, das sind Nintendo of Amerika und mit ihren überwiegend ver****ten Lokalisationen Nintendo of Europe die Feder führend dahinter sind und deren Aufgaben dann natürlich an die jeweiligen Entwickler weiter fallen. Dieses Produkt in seiner Gesamtheit was sie anbieten ist doch löblich. Und dafür werden sie entlohnt, Freeloader hin, Freeloader her
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little
    Frag mich immer noch, wann die Regionsbeschränkung endlich Geschichte ist. Das wäre mal Next Gen.
    Ein Traum, wenn es sowas gar nicht mehr gäbe. Für die Publisher an sich ist die Möglichkeit einen Region Code zu haben aber so schlecht nicht (wie bei der PS3 und PS3 Software)

  10. #10
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Was rgt sich Nintendo überhaupt auf, die kriegen das Geld doch so oder so.... Egal ob Jap oder PAL-Version
    Hinzu kommt, dass durch den Import von Spielen, die bei uns nie erscheinen, Nintendo noch zusätzlich Gewinn durch eigentlich nicht eingeplante Kunden macht.
    Frag mich immer noch, wann die Regionsbeschränkung endlich Geschichte ist. Das wäre mal Next Gen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nharox Beitrag anzeigen
    Ist nur ein blöder (und vorzeitiger) April-Scherz.
    Leider nicht...wäre aber schön wenns so wäre....

    On March 21st, Nintendo added a new version of the Wii firmware -- IOS37 -- to the Wii update servers. This version of the firmware has a fixed signature-checking function.

    When a title (game, channel, etc) starts, it tells the system menu (using a field in the TMD) what version of the IOS it needs to run on -- to support this, the Wii stores all previous firmware versions. (For most Wiis, this will be IOS9, IOS11, IOS13, IOS15, IOS17, IOS20, IOS21, IOS30, IOS31, IOS33, IOS34, IOS35, IOS36, and now IOS37).

    As of March 22nd, no software uses IOS37 -- the System Menu currently uses IOS30. An updated System Menu will likely use the new IOS37.

    What does this mean?

    * Until the system menu is updated to use IOS37, it will have no effect.

    * Once the system menu is updated to use IOS37, "Trucha-Signed" discs -- or channels -- will stop working, as will the Freeloader disc.

    * At that point, "homebrew channels" would be considered "invalid" by the system. The consequences of this are unclear, but that could potentially prevent the Wii from booting.

    * Other versions of IOS are not affected.

    * The Twilight Hack is unaffected.

    Quelle
    http://wiibrew.org/index.php?title=IOS37

  12. #12
    Meiner Meinung nach sollte sich Nintendo eher mal darum bemühen Ihre Spiele schneller zu lokalisieren. Microsoft hat es immerhin geschafft Lost Odyssey sogut wie zeitgleiche weltweit auf den Markt zu bringen, inklusive deutscher Sprachausgabe. Würde Nintendo sich mal ein bisschen mit den Lokalisierungen beeilen bräuchte man keinen Freeloader.

  13. #13
    Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sollte sich Nintendo eher mal darum bemühen Ihre Spiele schneller zu lokalisieren. Microsoft hat es immerhin geschafft Lost Odyssey sogut wie zeitgleiche weltweit auf den Markt zu bringen, inklusive deutscher Sprachausgabe. Würde Nintendo sich mal ein bisschen mit den Lokalisierungen beeilen bräuchte man keinen Freeloader.
    Na ja, dann gibt's ja auch noch Zensurmaßnahmen für das verängstigte Europa...

  14. #14
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Na ja, dann gibt's ja auch noch Zensurmaßnahmen für das verängstigte Europa...
    Kann sein, aber man muss bedenken das die meisten Spiele die von nintendo lokalisiert werden eher gewaltfreier sind. Beispielsweise Super Smash bros Brawl hat noch nicht mal einen Erscheinungstermin hierzulande. Und da gibts nun wirklich nichts zu zensieren.

  15. #15
    Zitat Zitat
    From this wiibrew website :

    Quote: Fuck the world and everyone in it.

    Happy April Fools....

    We got everyone.

    Didnt your mother ever tell you DONT believe everything you read on the internet.
    Genauso konnte man vorher mit dem Internet Explorer sehen dass unten stand das es ein April Scherz sein sollte. Nun wurde wieder alles editiert und aufeinmal können nur noch wenige alles bei Wiibrew Wikipedia ändern.

  16. #16
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Na ja, dann gibt's ja auch noch Zensurmaßnahmen für das verängstigte Europa...
    Das gibt's in Japan auch: NMH . Kann man bei der Zielgruppe der Konsole aber auch nachvollziehen. Cool wäre meiner Meinung nach eine Art Freischaltcode wie man das auch bei (digitalen) TV Sendungen etc. machen kann um es dann 18+ zu schalten. Oder bei Internetseiten wo man sein Geburtsdatum eingeben muss. Naja, obwohl, so ganz ausgereift scheint letzteres nicht zu sein


    Edit: Oder Nintendo könnte Hanabis verkaufen mit denen man innerhalb der normalen Firmware für begrenzte Zeit den Wii ohne zusätzliche Software Region Code schalten könnte !

  17. #17


    Die "Kämpfe" sind ja geil animiert oder wie Chupi auf dem Kopf von Kröti reitet ! Aber naja ohne den DS Import der Pokemon wär das ganze wohl ziemlich sinnlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •