Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Wii-Thread #13 - [Insert Waggle-Insult here]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Übrigens, die Xbox spreche ich absichtlich kaum an. Ich habe mich mit der ersten Version wirklich nullkommanichts befasst und weiß daher nicht, inwieweit sich die Konsolen unterscheiden. Ob die Xbox 360 eine Next-Gen-Konsole ist oder erst durch Zusätze wie dem HD-Laufwerk eine wird, sollen Experten beurteilen. Ich beschäftige mich seit Jahren nur mit Sony und Nintendo
    Technisch ja, die Hardware ist wie bei den meisten Konsolengeneration 2 - 3 Generationen weiter. Nur DVD ist geblieben, auch wenn die 360 die dreht wie ein Riesenrad auf der Wiesn - na, wahrscheinlich noch schneller.

    Das HD-Laufwerk kann man nur für Filme verwenden, selbst wenn mal ein internes verbaut wird, werden die Spiele ausschlieslich auf DVD erscheinen.

    Wii dagegen hat eine ganz andere Richtung eingeschlagen, das sagen doch auch alle Nintendo Oberen. Ungeachtet dessen erscheinen natürlich auch eher typischere "GameCube2" Titel, das wurde ja auch schon erwähnt, die dann mal mehr mal weniger an die Steuerungsmöglichkeit angepasst werden. Und beim Speichermedium gibt's nun knapp 9 GB statt vorher 1,5 *woohoo*

    Zitat Zitat von Lucian
    (irgendwann war ja sogar mal die Rede davon, dass sich Linux darauf installieren ließe - in meinen Augen ebenfalls etwas wirklich Revolutionäres)
    (Das geht. Aber man hat halt nicht die ganze Power der PS3 zur Verfügung und ausserdem hat ja jeder nen PC... - das man default-mässig Linux draufspielen kann ist aber prinzipiell gut, das stimmt. "Revolutionär" wäre wohl wenn Sony der XMB noch mehr Möglichkeiten bieten würde, Sony Office z.B., Browser ist ja schon On-Board und ein Media Player an sich auch, sprich revolutionär wäre ein vollwertiges OS in der XMB, ob auch gut und sinnvoll ist was anderes )

    Zitat Zitat von Taro Misaki
    PS3 fehlerquote < PS2 fehlerquote
    fixed
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    PS3 rumble >= PS2 rumble
    fixed, naja bald, in Europa dann in 1Q08 - noch heisst es da Let's get ready to Rumble, mMn das sinnloseste Feature der letzten 11 Jahre, aber es ist von Nintendo wie so vieles in die Welt der Konsolen getragen worden, also kann es nicht soo schlecht sein.

    Edit:
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    und dazu auch noch mehr spaß machen
    Wenn du jetzt Gradius, Parodius und R-Type mit einem Egoshooter vergleichen willst, dann ja

    Aber das Baukastenprinzip funktioniert in einigen Genres so nicht mehr.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    fixed
    naja, das habe ich bis jetzt aber anders mitbekommen.

    Zitat Zitat
    fixed, naja bald, in Europa dann in 1Q08 - noch heisst es da Let's get ready to Rumble, mMn das sinnloseste Feature der letzten 11 Jahre, aber es ist von Nintendo wie so vieles in die Welt der Konsolen getragen worden, also kann es nicht soo schlecht sein.
    das wird ja jetzt nur auf drängen der ganzen fans nachträglich eingebaut, und wenn schon dann muss es auch heißen PS3 rumble=PS2 rumble, also auch nicht überlegen.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    Wenn du jetzt Gradius, Parodius und R-Type mit einem Egoshooter vergleichen willst, dann ja

    Aber das Baukastenprinzip funktioniert in einigen Genres so nicht mehr.
    ich vergleiche spielspaß mit spielspaß, ich kann mit wenigen ego-shootern etwa so viel spaß haben, wie mit einem guten jump & run, das lässt sich sehr wohl vergleichen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    naja, das habe ich bis jetzt aber anders mitbekommen.
    Huh? Von kaputten PS3 Konsolen habe ich nur sehr wenig gehört/gelesen, von kaputten PS2 Konsolen hingegen schon sehr viel. Meine erste PS2 (Baureihe 30004) ist übrigens bereits 2 Jahre nach dem Kauf dem berühmten "Laufwerk liest nix mehr"-Fehler zum Opfer gefallen.

    Geändert von Master (28.10.2007 um 20:53 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Huh? Von kaputten PS3 Konsolen habe ich nur sehr wenig gehört/gelesen, von kaputten PS2 Konsolen hingegen schon sehr viel. Meine erste PS2 (Beureihe 30004) ist bereits 2 Jahren dem berühmten "Laufwerk liest nix mehr"-Fehler zum Opfer gefallen.
    also im erstan jahr, in dem die PS2 rausgekommen ist, habe ich so gut wie gar nichts über defekte gehört, bei der PS3 jetzt schon etwas öfter.
    und es wird sich ja noch zeigen, wie lange das BD-laufwerk so hält.^^

  5. #5
    geil endlich echte offtopic action ^O ^ *hollerööö*

    "wenn jetzt nintendo in ca. 5 jahren, wenn PS4 und XBOX XYZ rauskommen, eine konsole rausbringt, die die grafik vom SNES hätte, die man dafür aber per gedankenkontrolle bedienen könnte, würde sie auch zur selben generation gehören, ganz unabhängig von der grafik."

    hm ich glaube kaum das sies drauf ankommen lassen werden

    "Gerade da würde ich vorsichtlich sein: Schritte von der Cartridge zur CD, DVD, BluRay sind allesamt revolutionär, weil sie dafür sorgen, dass mehr Speicherkapazität vorhanden ist, was automatisch den Umfang der Spiele erhöht. Hast du vor 10 Jahren Turtles in Time in 30 Minuten durchgespielt, konntest Zelda in maximal 10 Stunden durchrushen dauert ein Spiel heutzutage unwahrscheinlich länger."

    der schritt zum optischen speichermedium hat ja wohl alles gekippt und einen grossteil zu sonys marktherrschaft beigetragen.der "günstige" preis von 600 DM pro playstation wird es wohl kaum gewesen sein.
    die FMV's waren (den) echtzeitcutscenes (des n64) nunmal total überlegen.
    allein das überzeugte schon mengen von gamern die in der werbung die rendrings sahen.
    dann die sache mit den modchips,plötzlich hatten alle 10-14 jährigen die playstation und in der pause nahmen leute in der schule die aufträge zum brennen für cd's an.
    der king waren leute wie ich die in der videothek von den eltern die 18er spiele ausgeliehen bekamen und diese ins kopiernetzwerk schulhof einspeisten

    was hingegen den umfang der spiele angeht wäre ich etwas vorsichtiger.
    natürlich waren damals die spiele nur wenige mb gross aber das die durchspielzeit der spiele heute viel grösser wäre kann man nicht ohne weiteres sagen.
    ghouls n ghosts ist natürlich nur so ein "langes" spiel weil man 7 millionen mal von vorne anfängt bis man es endlich mal schaft es durchzuspielen.
    das gilt auch für sonic,plok ^ ^ usw.
    aber rpgs hatten damals schon beachtliche längen.
    auch unirally oder das allseits bekannte RnRR konnten einen wochen monate oder in meinem fall sogar jahrzehnte fesseln.
    vergleiche das mit onimushaqutasch oä. einmal durch und weg damit.
    und bei anderen kandidaten halt ich mit ach und krach die ersten 2 stunden aus danach ist einfach zu langweilig.

    wahrscheinlich ist MEIN massstab einfach zu gross

  6. #6
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    das wird ja jetzt nur auf drängen der ganzen fans nachträglich eingebaut, und wenn schon dann muss es auch heißen PS3 rumble=PS2 rumble, also auch nicht überlegen.
    Das sollte größer oder gleich heissen, kann sein das es 1% stärker oder schwächer rumbelt aufgrund der Akkuleistung.

    Aber naja besseren Rumble gibt es bei allen aktuellen Konsolen nicht, auch wie bei Sony bedingt durch den Akku, bei Microsoft bin ich mir nicht ganz sicher wie das bei der ersten Keksbox war, aber bedeutend schwächer als bei der 360 kann ich mir das nicht vorstellen und hab ich auch nicht so in Erinnerung
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    ich vergleiche spielspaß mit spielspaß, ich kann mit wenigen ego-shootern etwa so viel spaß haben, wie mit einem guten jump & run, das lässt sich sehr wohl vergleichen.
    Ja das absolut, aber selbst Mario Galaxy oder Ratchet & Clank haben doch nicht den Charme eines Yoshi's Island

    Das gibt es in einigen Genres wirklich nur ganz selten, ich denke da auch an die Goemon Spiele oder auch Sonic, die beide wenigstens auf dem DS aktuell noch etwas von ihrem alten Flair versprühen. Auch Super Mario Kart als Funracer wurde bisher nicht wirklich übertroffen (und die Nachfolger finde ich allesamt nicht schlecht (im Gegenteil), mal vom Driften der GBA Version abgesehen). Von Super Metroid >>>>>>>>>>> Waggle Prime 3 muss ich gar nicht erst anfangen

    Zitat Zitat von Master
    Huh? Von kaputten PS3 Konsolen habe ich nur sehr wenig gehört/gelesen, von kaputten PS2 Konsolen hingegen schon sehr viel. Meine erste PS2 (Beureihe 30004) ist bereits 2 Jahren dem berühmten "Laufwerk liest nix mehr"-Fehler zum Opfer gefallen.
    Ja eben, die ersten Baureihen laufen nur noch in Einzelfällen, auch danach gab es immer wieder Probleme wenn auch eher "kleinere" wie zuletzt mit den Netzteilen der Slim PS2s oder minimalen Inkompatibilitäten mit den EE+GS Chips...

    Bei der PS3 eher weniger - natürlich ist die Qualitätskontrolle in chinesischen Fabriken nicht sonderlich intensiv, darunter haben aber alle Hersteller zu leiden, aber z.B. das mal ein Laufwerk es nicht mehr so macht gibt es überall.

    Die PS1 litt unter irgendwelchen Überhitzungen von Plastikteilen am Laufwerk und da hat man bei Sony damals ewig nichts gegen gemacht obwohl das bekannt war.

    PSP und PS3 dagegen sind im Rahmen dessen was halt so bei den Zulieferern der einzelnen Teile für Probleme machen (also Pixelfehler innerhalb der Toleranzgrenze des Herstellers oder ein Netzteil oder Laufwerk was halt mal nicht 100% funktioniert).

    Zitat Zitat von noRkia
    vergleiche das mit onimushaqutasch oä. einmal durch und weg damit.
    Ja sowas nervt, 10 Stunden sind OK wenn das Spiel dann auch mal was neues oder wenigsten interessantes bietet. Aber wo Resistance erwähnt wurde, klar ist die Singleplayer Kampagne schnell rum, das ist bei fast allen Egoshootern so, dafür gibt es dann halt das Deathmatch und andere Spielmodi die, wenn einem das Spiel gefällt, für eine akzektable Spielzeit sorgen und auch der Replay Value ist nicht so niedrig und die audiovisuelle Präsentation (leider nicht auf höchstem Current Gen Niveau) ist halt eher auf ein kurzes Spielerlebnis ausgelegt, was aber die Philosopie von so vielen Spielen zu sein scheint. Wie viele Arcade Spiele gab es denn früher die man in 2 - 3 Stunden durchhatte, solange man den Schwierigkeitsgrad konfigurieren konnte. G&G konnte/musste man wie du schon sagst auch "durchspielen" und wieder von vorne anfangen, wie genial von den Programmierern O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •