Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Büchertipps!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah... mir ist ncoh was eingefallen: Hurins Kunder von Tilkien ist auch sehr gut! Um was es sich handelt, können sich die HdR-Leser bestimmt denken, das diese geschichte im Buch Nachrichten aus Mittelerde und dem Anhang vom Herrn der Ringe aufgeführt ist.

    Für alle di sich kein Bild darüber machen können, um was es sich handelt: es geht um die Vorvorgeschichte zu HdR. Die handlung beschreibt den Krieg zwischen den Thangorodrim un den Elben. Um genau zu sein zwischen Gondolin, Morgoth und Nargothrond. natürlich sind auch andere Städte dabei, aber das würde hier den ramen sprengen. Außerdem Spielt diese Geschichte in dem äußersten Westen von Mittelerde. Um genau zu sein: in und um die Blauen Berge (Ered Luin und Farlindon). Noch was: Wer das buch unter dem Titel Hurins Kinder Nicht findet, soll mal Nin en Hurin (oder so ähnlich) ausprobieren. *kleiner HdR fanat sei *

    @Lord Strongbow#
    Was ist denn bei dir Erwachsen? Ich werd gleich grade mal 17.

    Edit: Nein sorry, es heißt Narn I Chin Hurin.
    Geändert von weuze (27.04.2008 um 09:56 Uhr)

  2. #2
    Na ja Weuze - mit 17 zählst schon dazu zum "Kreis der Erwachsenen"

    So, bevor ich hier ganz vom Thema abkomme:

    Die Kinder Hurins ist echt spitze, jedoch möchte ich eins anmerken:
    Die Vorgeschichten zur H.d.R.-Triologie sind teilweise "sehr trocken", da Tolkien eben ein Meister der Details war!

    Kann daher jedem das Buch Tolkien von David Day (Otus Verlag) dazu weiterempfehlen - ist so eine Art Lexikon, mit vielen Personen- und Ortsbezeichnungen sowie Karten aus Mittelerde und war mir schon oft sehr hilfreich, wenn ich mal "den Faden verloren hab"

    LG
    MIke

  3. #3
    Ich hatte vor ner Zeit das Buch "Die Pilgerin" durchgelesen und fand es klasse. Nun sehnt es mir nach mehr tollen Mittelalterromane. Könnt ihr vielleicht gute empfehlen?

    Bedanke mich schonmal.

    mfg Streicher

  4. #4
    Ich könnte dir Ivanhoe von Walter Scott empfelen. Ein klassischer Britenritterroman, sehr gut, aber eben auch sehr kurz.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Oho, eine Frage aus meinem persönlich liebsten Bereich! Na, dann wollen wir mal:

    Ken Follet: Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt
    Noah Gordon: Der Medicus, Der Medicus von Saragossa
    Wolfgang Hohlbein: Die Templerin, Der Ring des Sarazenen, Die Rückkehr der Templerin
    Wolf Serno: Der Wanderchirurg, Der Chirurg von Campodios, Die Mission des Wanderchirurgen (mehr Frühe Neuzeit)
    Frank Schätzing: Tod und Teufel
    Wolfgang Lohmeyer: Die Hexe, Der Hexenanwalt (mehr Frühe Neuzeit)
    Bernard Cornwell: Das letzte Königreich, Der weiße Reiter, Die Herren des Nordens
    Johannes K. Soyener: Der Meister des Siebten Siegels (mehr Frühe Neuzeit)
    Donna W. Cross: Die Päpstin
    Umberto Eco: Der Name der Rose, Baudolino

    Das sollte fürs Erste reichen, bei Wunsch nach noch mehr Tipps einfach fragen. Und bevor gefragt wird: Ja, ich habe die alle schon gelesen.

  6. #6
    Das Buch Nod
    Die virtuellen Bücher aus Morrowind und Oblivion
    Die Templer
    Der Ring der Drachen
    Das Buch des Ursprungs
    Sonnenfeuer
    Neue Beweise für Atlantis
    Sakrileg
    Illuminati
    Sacred: Die Chronik von Ancaria II
    Die Rückkehr des Dunkelelf 2
    Das Amulett von Samarkand
    Diabolus
    Drachenfeuer
    Althalus
    Unheil
    Jenseitswelten: Leben nach dem Tod
    Im Bann des Vampirs
    StarCraft: Libertys Kreuzzug
    StarCraft: Schatten der Xel'Naga
    StarCraft: Im Sog der Dunkelheit
    StarCraft: Die Königin der Klingen
    Das alte Ägypten
    Mumien: Die Geheimnisse der Mumiengräber
    Avalons Rückkehr
    Das Wahre Kreuz
    Das Letzte Gebet

  7. #7
    Noch einige Empfehlungen von mir, Bücher die ich kürzlich gelesen habe und die ich , einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen konnte (da kommt es durchaus mal vor, dass ich die ganze Nacht lese):

    Richard Schwartz Die Geheimnisse von Askir

    bisher erschienen 4 Bände

    Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus "Zum Hammerkopf" ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte, untergegangene Reich Askir ...Ein sensationelles Debüt mit einer intensiven, beklemmenden Atmosphäre, die in der Fantasy ihresgleichen sucht.

    Rosemary Kirstein Die Expedition der Steuerfrau

    bisher erschienen 4 Bände

    Wenn du eine Steuerfrau fragst, sagt sie dir immer die Wahrheit. Über Jahrhunderte hinweg haben die Steuerfrauen durch Fragen, Erforschen, Erkunden mehr und mehr von der Welt erfahren, durch die sie wandern. Sie geben ihr Wissen freimütig jedem, der fragt. Doch es gibt Kenntnisse, die ihnen immer verwehrt geblieben sind: die Kenntnisse der Magie. Die Steuerfrau Rowan findet einen schönen blauen Edelstein von offenkundig magischer Herkunft, doch ihre unschuldigen Fragen führen zu erschreckenden Geheimnissen, von denen eines gefährlicher ist als das andere - und plötzlich muss sie fliehen und um ihr Leben kämpfen. Und, was noch schlimmer ist: Sie muss lügen.

    Carol Berg Die Raikirah-Trilogie

    Seit mehr als sechzehn Jahren ist Seyonne ein Sklave. Und diese Jahre der Erniedrigung und des Elends haben ihn fast alles vergessen lassen, was vorher war. Er erinnert sich kaum noch an die Magie, die er einst beherrscht hat, oder an sein Volk, für das er bereits tot ist. Doch als Aleksander, der Kronprinz des derzhischen Kaiserreichs, ihn als Schreibsklaven kauft, wird Seyonne mit einer Bedrohung aus seiner längst vergessenen Vergangenheit konfrontiert. Und ihm ist nichts geblieben, was ihm helfen könnte, sich und seinen neuen Herrn gegen das alte Übel zu beschützen, das nicht nur die Derzhi, sondern die ganze Welt bedroht ...
    Auch die Welt und die in ihr wohnenden Völker haben ihre ungewöhnlichen Seiten. So sind die Dherzi ein Wüstenvolk mit komplexen Stammesstrukturen, deren Expansionslust so manche Kultur zerstört hat. Die Ezzarier leben hingegen in strenger Isolation und haben im Kampf gegen die Dämonen ihre eigene Menschlichkeit vergessen. Ihre Traditionen haben sich von den zugrundeliegenden Überlegungen losgelöst - der "Reinheit" wird alles geopfert. Seyonnes Sichtweise hat sich durch seine Erfahrungen verändert, was zu einigen Konflikten führt.
    Für wen die Dämonen zu stereotyp sind, darf beruhigt sein. In den Folgebänden wird das Grundverständnis vollkommen auf den Kopf gestellt. ...

    alle Bücher sind als Taschenbücher erhältlich, die Zusammenfassungen stammen von amazon (ich war ein bisschen schreibfaul und habe das einfach kopiert)

  8. #8
    Ich interessiere mich in letzter Zeit sehr für das japanische Mittelalter und die Zeiten davor (nicht zu weit davor). Das Internet gibt mir meiner Meinung nach zu wenig Informationen, und so wollte ich fragen ob ihr mir irgendwelche guten Bücher zu diesem Thema empfehlen könnt? Das müssen nicht nur Sachbücher sein (aber Hauptsächlich die), ein guter Roman der in dieser zeit spielt würde mich auch interesseieren (am besten natürlich Fantasy, aber das muss nicht sein, ich lese auch realistisches )

    Danke schonmal.


    Streicher

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hmm, also im Bereich Roman blieb bei mir vor allem James Clavells "Shogun" in Erinnerung.

  10. #10
    Wuhaa, ich hab grad im Bereich Thriller-Roman ein Buch hinter mir, dass es ech in sich hat...
    Es heißt :Der Scherbensammler

  11. #11
    @BIT: Ah, meine Mutter hat gesagt sie hätte das Buch irgendwo auf dem Speicher, danke für die Anregung, sobald sie es findet lese ich es mal an, und dann gegebenfals weiter.


    So, zur Zeit habe ich wieder Geld, das heißt, das neue Bücher ins Haus müssen. Ich weiß auch schon ungefähr was, trotzdem bräuchte ich da nochmal Hilfe. ^^

    Also, ich habe das Buch "Die Pilgerin" von Iny Lorentz gelesen und war ehrlich gesagt schlicht weg begeistert. Nun habe ich mir gedacht, kaufe ich mir noch ein zwei Bücher von ihr. Allerdings weiß ich nicht genau welche. Hat hier vielleicht schon jemand ein paar andere von ihr gelesen und kann mir welche von ihr empfehlen?

    Danke schonmal.


    Streicher

  12. #12
    Ich hab jetzt keins der Bücher gelesen, aber von einer Freundin weiß ich , dass "Die Kastratin", "Die Wander••••" und "Das Vermächtnis der Wander••••" noch sehr gute Bücher von Lorentz sein sollen. Momentan fehlt mir auch die Zeit, da ich noch ungefähr fünf andere Bücher zu lesen habe . Probiers mal aus und poste deine Erfahrungen.

    Ich kann jedoch auch "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier sehr empfehlen. Ist teils recht anspruchsvoll und jetzt nicht der Spannungsknüller, aber erzählt eine ungewöhnliche Geschichte, die sich langsam immer mehr entfaltet und in seinen Bann zu ziehen weiß (zumindest mich).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •