Ich habe geschockt festgestellt das scheinbar noch niemand ein Buch von Walter Moers empfohlen hat. Das muss ich dringend nachholen, der Mann kann nämlich viel mehr als man ihm zutrauen möchte:

Walter Moers hat nun schon 5 Bücher über den Kontinent Zamonien geschrieben. Eine liebevoll erdachte Welt voller schräger Lebewesen, wie Haifischmaden, Blutschinken, Berghutzen, Lindwürmern, Wolpertinger, Buntbären, Gimpel und und und.
Man muss diese Bücher einfach gelesen haben, sonst hat man etwas verpasst.

Hier mal meine 3 Favoriten:

Rumo und die Wunder im Dunkeln
Das erste Buch von Walter Moers das ich gelesen habe und hab es nie bereut. Es ist eine wunderbare spannende und lustige Geschichte um den kleinen Wolpertinger Rumo, der seinem "silbernen Faden" nachjagt, und am Ende zum größten Helden Zamoniens wird.

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Ja, wir alle kennen die Stoffpuppe aus der Sendung mit der Maus. Aber damit hat dieser Blaubär nur entfernt etwas zu tun. Nein, Blaubär erzählt aus seinen ersten 13 1/2 Leben, in denen er quer durch Zamonien zieht, hin zu seinem großen ziel, der Stadt Atlantis und erlebt allerlei skurile und aufregende Abenteuer.

Die Stadt der träumenden Bücher
Dieses Buch ist ein absolutes muss! Und wenn ihr nichts von Moers lesen wollt, dieses Buch müsst ihr lesen. Es ist einfach Genial, spannend, gruselig, lustig und auch traurig.
Bitte bitte lesen!
Es erzählt den ersten Teil der Biographie von Hildegunst von Mythenmetz, dem größten Schriftsteller von Zamonien. Dem jungen Lindwurm Hildegunst fällt ein unglaublich gutes Manuskript eines unbekannten Dichters in die Hände. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher...

In tiefen, kalten, hohlen Räumen,
wo Schatten sich mit Schatten paaren,
wo alte Bücher träume träumen
von Zeiten als sie Bäume waren,
wo Kohle Diamant gebiert,
man weder Licht noch Gnade kennt,
dort ist´s wo jener Geist regiert,
den man den Schattenkönig nennt.

Das soll erst mal reichen, die beiden anderen Bücher, Der Schrecksenmeister und Ensel und Grete, sind zwar auch gut, aber sie haben nicht die Qualität der drei anderen.

Ein weiterer Tipp ist ein Roman von Moers der nicht in Zamonien spielt:

Wilde Reise durch die Nacht
Der junge Gustave Dorè droht auf seinem sinkenden Schiff zu sterben, als ihm der Tod erscheint um ihn zu holen. Doch der Junge hat Glück, der Tod will ihn leben lassen, wenn Gustave es schafft 6 Aufgaben noch in dieser Nacht zu erfüllen...
Ein tolles Buch, bebildert mit Zeichnungen des echten Gustave Dorè. Schade ist nur das man es rasch durchgelesen hat, aber man wird den Kauf keinesfalls bereuen.

Ich hoffe ihr könnt mir meinen Empfehlungen etwas anfangen, ich jedenfalls liebe diese Bücher sehr und lese immer wieder gern.