Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Büchertipps!

  1. #1

    Büchertipps!

    Ich habe bald den Letzten teil von Kampf um daresh durchgelesen und danach hab ich nix mehr.Welche Fantasy-Romane könnt ihr mir Empfählen?Begründung bitte?!
    Braucht ihr empfählungen wenn ja welcher Art?(Krimi,Roman usw.)

    Wenn ihr so wie ich Famtasy liest dann solltet ihr mal Die Rebellin (das ist der 1. Teil der 2. Teil heist die Novizin und der 3. Heißt Die Meisterrin)

    Hier etwas mehr zum ersten teil von Kampf um Daresh:
    Rena muss mit ihrem Onkel zur Herrscherrin von Daresh doch dann ruft sie jemand oder besser irgendwas?!
    Sie kommt zur Quelle und fässt sie an...
    davon bekommt sie eine ganz besondere Fähigkeit die ungeahnte Folgen mit sich trägt...
    Geändert von Jonney (16.10.2007 um 15:23 Uhr)

  2. #2
    Hm, die Reihe, die du erwähnst hat meine Schwester glaub ich zuhause liegen. Vielleicht frag ich sie mal um ne Leihgabe

    Ich empfehle "A Song of Ice and Fire" von George R.R. Martin. Eine sehr gute Fantasyreihe.
    Sie ist im Allgemeinen sehr Low-Fantasy, Magie kommt so gut wie gar nicht vor.
    Der Schreibstiel ist recht originell (wenn man das so nennen will). Es gibt einen ganzen Berg Hauptfiguren, zunächst die Eltern und Kinder einer Familie, im Laufe der Zeit kommen aber immer mehr dazu. Jede Hauptperson hat immer ein Kapitel, das aus der Sicht dieser Hauptperson geschrieben ist, im nächsten kapitel ist dann wieder eine andere Person dran. Und trotzdem komt die Geschichte als ganzes voran. Manchmal sogar schneller als einem lieb ist.
    (Eigentlich so ähnlich wie in unserem Forenrollenspiel "Tales of Tamriel" )

    Im ersten Buch kommt es zu einem Bürgerkrieg, der das gesamte Königreich in Chaos stürzt. Und nicht alle Hauptpersonen stehen dabei auf der gleichen Seite!
    Außerdem gibt es noch jemanden, der aus dem Exil heraus die Macht an sich reißen will und eine unheimliche, ungekannte Bedrohung aus dem Kalten Norden.
    Und niemand ist unsterblich, nur weil er oder sie eine Hauptperson ist.

    Ich empfinde die Welt und die Charaktere in diesen Büchern als sehr realistisch und atmospherisch dicht. Wenn ich anfange zu lesen, kann ich kaum wieder aufhören.

    Trotzdem hab ich es erst durch die beiden ersten (englischen) Bände geschafft. Liegt wohl am Zeitmangel...
    Wenn es also nochjemand gelesen hat, bitte nicht spoilern. Danke.

  3. #3
    Wie wärs mit Eragon?
    Is mal nen bisschen was anderes als Elfen und Orks.(<- is natürlich immer wieder gut)
    Außerdem gefällt mir die Geschichte allgemein ganz gut.

    Wie wärs mit Die Elfen?
    Is ein sehr gutes Fantasy Buch. Hat mich irgendwie (tuts immer noch, bin noch nicht fertig ^^) gepackt.

    mfg Streicher

  4. #4
    Ich kann dir Terry Pratchet mit den Scheibenwelt-Romanen nur empfehlen. Sie sind zwar wahrscheinlich anders als die Fantasy-Bücher die du biesher gelesen hast, aber du kannst es ja mal mit einem Buch versuchen. Ich habe zuletzt erst Lords und Ladies fertig gelesen (zu Helle Barden kam ich noch nicht). Auch wenn es da laut Vorwort empfehlenswert ist die Bücher Das Erbe des Zauberers, MacBest und Total verhext gelesen zu haben so ging es doch ohne diese Bücher gelesen zu haben).

    Ich habe aber noch eine Frage an die hiesigen Rad der Zeit-Leser: Ich habe diese Version der Reihe gelesen und da habe ich jetzt die Frage wird da noch ein vierter Teil erscheinen (da Band 3 September 2005 erschien und zwischenzeitlich noch mehr der einzelnen Bücher erschienen), oder bleibts dabei, da R. J. ja am 16. September gestorben ist, und der Abschluss wohl erscheinen wird, nur halt nicht von ihm selbst. Jetzt bleibt also die Frage ob ich mir den Abschluss in Form der kleineren Bücher kaufen muss wo es ja mittlerweile schon an die 30 gibt (da müsste ich dann auch wissen wo Band 3 der Original-Version aufhört.). Ich hoffe jemand kann weiterhelfen.

  5. #5
    Ich sage nur eins:
    Die Wächter Reihe!
    Die Bücher haben mich umgehauen, weitaus interessanter als Harry Potter oder Beipsielsweise Herr der Ringe... spielt sich in Moskau, in unserer Zeit ab, aber ist komplett Fantasy mit etwas Horror gemischt!

    Musst dir das erste Buch mal kaufen, Wächter der Nacht... von der ersten bis zu letzten Seite wird es dich fesseln... und die nächsten drei Bändern landen schneller als du kuckn kannst im Regal auf em Ehrenplatz

  6. #6
    Ich fand "Die Zwege" Reihe ziemlich gut. Ist zwar das Standart Fantasy Setting aber super geschrieben. Ich hab die Bücher erst gelesen als schon der dritte Teil drausen war und konnte so alle in einem Aufwasch durchlesen. Hat meinen Augen nicht wirklich gut getan

    Ansonsten lese ich noch gern Bücher zu Computerspielen die ich spiele. Starcraf-Romane sind zum Beispiel ganz ok oder Bücher zu Mechwarrior.
    Was ich auch empfelen kann sind die Bücher zu Warcraft. Die Trillogie zur Quelle der Ewigkeit ist wirklich gut und auch für Leute geeignet die nicht WC3 ode WOW spielen. Seitdem sie aber die Namen der Bücher in World of Warcraft umgenannt haben um mehr zu verkaufen, hat die Quallität abgenommen. Das Buch Lord des Clans hab ich beispielsweise als einziges Buch jemals mehr als einmal gelesen hab ( auser Hase Bommelschwanz und Bobo Siebenschläfer )

  7. #7
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Ich habe aber noch eine Frage an die hiesigen Rad der Zeit-Leser: Ich habe diese Version der Reihe gelesen und da habe ich jetzt die Frage wird da noch ein vierter Teil erscheinen (da Band 3 September 2005 erschien und zwischenzeitlich noch mehr der einzelnen Bücher erschienen), oder bleibts dabei, da R. J. ja am 16. September gestorben ist, und der Abschluss wohl erscheinen wird, nur halt nicht von ihm selbst. Jetzt bleibt also die Frage ob ich mir den Abschluss in Form der kleineren Bücher kaufen muss wo es ja mittlerweile schon an die 30 gibt (da müsste ich dann auch wissen wo Band 3 der Original-Version aufhört.). Ich hoffe jemand kann weiterhelfen.
    Welche Version meinst du?
    Auf Englisch gibt's bis jetzt 11 Bücher, und es ist davon auszugehen, daß auch der 12. und letzte Band noch fertiggeschrieben und veröffentlicht wird, von wem auch immer.

  8. #8
    Also ich mag die Bücherreihe um die Drachenlanze ziemlich gerne, hab zwar noch nicht allzu viel davon gelesen, wenn man bedenkt wie viele Bücher es gibt, die davon handeln, aber jedenfalls kann ich dir die Chroniken und die Legenden der Drachenlanze sehr ans Herz legen, die Geschichten der Drachenlanze find ich persönlich nicht so toll, weil ich eher auf was Zusammenhängendes stehe...

  9. #9
    Also da wär natürlich einerseits:

    Eragon

    Dazu: hab bereits 1+2 Band gelesen, der dritte kommt i-wann 2008.
    HAt mir echt gefallen, ich habs regelrecht in mich "reingefressen", Geschichte is nämlich echt Top, da macht das Lesen richtig Spaß.
    Und wie schon gesagt isses mal was anderes als das ständige Orks, Elb/f und Mensch geplänkel.

    Die Nacht des Drachen (Wolfgang Hohlbein)

    Is ein kleineres Buch, hab ich in etwa ner Woche gelesen, hat mir aber auch gut gefallen, das ist mal was komplett anderes, kann ich eigentlich nur Empfehlen.
    Im Buch gehts um ein Mädchen, das in der Wüste eine verwundete Smaragdechse (Drachenähnlich) findet, sie rettet, etc.
    Die Echse hilft ihr dann in schwierigen Situationen, und begleicht somit seine Schuld indem es das Mädchen und ihre Sippe rettet, bzw. ihr hilft.
    Und noch eine zweite Geschichte is dabei, da ist das Mädchen dann Älter und kommt in eine Stadt, in dem scheinbar seltsame Geschehnisse in einer Mine passieren. Die natürlich entschlüsselt werden wollen ^^
    Auch da ist wieder eine Echse (ein klein-Drache) bei dem Mädchen, auf der sie reitet.

    Märchenmond 1-4

    Kann ich ebenfalls empfehlen, ich lese eines gerade zum zweiten Mal (Die Zauberin von Märchenmond).
    Ist recht witzig geschrieben, baut ebenfalls nicht auf den Fantasy-Standart-Brei auf, sondern richtet sich an anderen Dingen aus.
    In jedem der 4 Bücher wird eine andere Geschichte erzählt, aber sie handelt immer von ein und demselben Jungen (außer in "Die Zauberin von Märchenmond" da ist es ein Mädchen, die GEschichte versteht man aber bedingt erst wenn man die 3 anderen Bücher bereits gelesen hat, bzw. man kann die Veränderung der "Märchenwelt" besser nachvollziehen.).

    Und dann währen da noch mehrere Bücher von Hohlbein z.B.:

    Die Bedrohung

    Spiegelzeit

    Unterland

    Die drei Bücher sind meines erachtens nach die besten von denen, wer wissen will um was es in den Büchern geht kann ja bei Amazon.de gucken. ^^

    Haste schon "Den kleinen Hobbit" gelesen?

  10. #10
    Die komplette Midkemia-Saga von Raymund Feist. Die ist wirklich spitze. Man sollte allerdings mit Band 1: "Der Lehrling des Magiers" anfangen, damit man auch später alles versteht. Zur Midkemia-Sage gehört auch "Der Schlangenkrieg" und die "Kelewan-Saga".

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Lies mich!

    Ich hab dir da nen Link hingestellt in dem ich (vor 3 Monaten) meine Meinung zu Büchern und meine Buchempfehlungen geschrieben habe. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.

    Halt! Doch, mit Bartimäus 2 bin ich natürlich schon durch - Teil 3 hab ich noch nirgends bekommen. Momentan lese ich Harry Potter 6 nochmal durch damit ich up-to-date bin wenn der 7. Teil in 2 Wochen bei mir landet.

  12. #12
    Du machst es mir nicht gerade leicht. Ich bin begeisterter Fantasy leser. Ich hab schon unglaublich viele Bücher gelesen. Ich liste dir mal ein paar auf.

    Die Elfen saga: Einmal die Ursaga Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht. Jetzt kommen neue Teile raus. Elfenritter: Ordensburg,Albenmark,Fjordland.
    Die Geschichte ist unglaublich gut geschrieben. Du willst gar nicht mehr aufhören. Die Kämpfe sind im vergleich zu anderen sehr genau beschrieben. Für jeden Fantasy Fan ein muss.

    Die Gilde der Schwarzen Magier: Wurde schonmal erwähnt. Umfasst die Teile Rebellin Novizin und Meisterin. Hatt mich auch gefesselt. Auch wegen der tollen beschreibung des Zauberns.

    Eragon: siehe Sword Dancer

    Das Jahr des Greifen: Sammelband beinhaltet alle drei Teile der Greifen Saga. Die Geschichte ist im DSA universum angesiedelt und is auch sehr packend

    Schattenjagd: Hatt mir auch sehr gut gefallen. Computerspiele mal anders

    Die Legende von Camelot: wurde von Hohlbein neu geschrieben. Auch sehr gut gemacht

    Das Buch: Auch ein tolles Buch. Spannend bis zur letzten Minute. Das Intrigenspiel hatt mir sehr gut gefallen

    Der Greif: Ist zwar manchmal ein bisschen langweilig aber dafür entschädigen die Spannenden Teile

    Rabensturm: Auch wieder ein Sammelband. Die Geschichte weiß zu gefallen. Vor allem hatt mir gefallen das die Helden nicht alles und jeden überleben.

    Die Feuerreiter ihrer Majestät: Mittlerweile gibt es 3 Teile, ein vierter wird folgen. Eine tolle Idee eine Drachengeschichte in den Napoleonischen Kriegen anzusiedeln

    Alles zu finden bei amazon

  13. #13
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Schattenjagd: Hatt mir auch sehr gut gefallen. Computerspiele mal anders
    Stimmt, das kann man ziemlich empfehlen wenn man nebeinbei auch selbst RPG's zockt ^^

    (Ohne natürlich auch)

  14. #14
    Ich habe als letztes die beiden bis jetz erschienen Bücher Ugly und Pretty (ich weiß, klingt nach Mädchen Roman, ist aba eher SciFi) von Scott Westerfeld (o. ä) gelesen und erwarte den dritten Teil sehnsüchtig, den gibts aba erst auf Englisch und ich bin zu Faul den zu verstehen...

    In den Büchern geht es um eine Zukunfts Welt in der alle Meschen an ihrem 16. Geburtstag hübsch gemacht werden, das Aussehen wird angeglichen. Damit verbunden werden auch die Gehirne hübsch gemacht, so dass die Menschen keine Wut oder so empfinden und friedlich sind. Als Tally das hereausfindet beginnt für sie ein Kampf gegen die Behörden, die mit aller Macht versuchen die Bevölkerung dumm zu halten, damit nich noch ein Krieg ausbricht, bei dem fast die gesammte Menschheit draufgeht...

  15. #15
    Kennt keiner von euch die Wächter Reihe???

    Diese Bücher findet man in allen Läden, Millionenbestseller aus Russland!

    Und ich wollte meine Liste noch erweitern:

    bernard Hennen: Die Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht sind sher interessant, zwar mit Elfen un so, Trolle gibts auch massig, aber superschreibstil, und auch sehr spannend!!!

    zu bartimäus( oder wie die Bücher heisen): Kenne ich nicht, aber hatte ich schon mehr als einmal in der Hand, und werde s mir für Weinachten bestellen!!!

    Fantasy...
    Lynn Flewelling: Die Schattengilde: Ein Trilogie, die super spanndn ist, und wo das Wort ELFEN; ORKS und so nicht vorkommen Es handelt sich eher um Magier, die etwas beschützen müssen, aber verrate lieber nichts, da man am Anfang noch nicht gesagt bekommt, um was es eght( erst mal 200 Seiten oder so bis sie endlich beim Magier( Hauptfigur unter den Magier) ankommen! NUr der dritte Teil fällt etwas aus der Reihe, zwar sehr schön geschrieben, interessant, man lernt endlich den Mentor und Hauptcharakter kennen, was er wa, warum er verbannt wurde und so

    Aber Wächet der Nacht/Tages/Zwielichts/Ewigkeit sind meine Topfavoriten, von anfang bis zum Ende weis man nicht, wo man drann ist... Intrigen sind zum Alltag geworden, binnend Seiten wurde die Theorie, die man sich schon immer im Kopf durchmacht wieder geändert! Einfach super


    Das meinerseits, kuck doch mal unter Literatur nach, da findes du vielleicht noch einige Sachen!!!

    Hoffe, ich konnte helfen!

  16. #16
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Welche Version meinst du?
    Auf Englisch gibt's bis jetzt 11 Bücher, und es ist davon auszugehen, daß auch der 12. und letzte Band noch fertiggeschrieben und veröffentlicht wird, von wem auch immer.
    Ups, da hatte ich wohl vergessen zu verlinken, jedenfalls habe ich diese drei Bücher gelesen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Ups, da hatte ich wohl vergessen zu verlinken, jedenfalls habe ich diese drei Bücher gelesen.
    Ah, alles klar.
    Das sind die Original-Englischen Ausgaben, ungesplittet, sprich der dritte Teil ist "The Dragon Reborn", auch der dritte Teil im Original.

    Also müssten hier theoretisch noch mindestens 8 weitere Teile erscheinen, da es auf Englisch 11 Teile gibt.
    Allerdings, nachdem seit September 2005 nichts mehr erschienen ist, bezweifle ich, daß das nochmal weitergeht...

    Unfassbare Geldschneiderei übrigens, die 11 Bücher auf über 30 deutsche Ausgaben zu splitten, die auch noch einzeln deutlich teurer sind als die Originale... ich weiß schon, warum ich seit mittlerweile wirklich Jahrzehnten keine Übersetzungen mehr lese.

    Ich würde mit dem vierten Teil auf Englisch weitermachen, oder gleich die ersten drei nachkaufen und nochmal lesen - kostet dich nicht mehr als ca. 9,- pro Buch.

    Oder noch besser:
    Box Set 1
    Box Set 2
    Box Set 3

    Das erste Box-Set enthält die drei Romane, die du verlinkt hast, die anderen beiden dann Band 3-6 und 7-9.

    Natürlich nur sinnvoll, wenn dein Englisch brauchbar ist.

  18. #18
    Dass die englischen Bücher in viele kleinere aber teurere Bücher geteilt wurden ist wirklich dreist, deshalb werde ich es dann wohl auch mit den englischen Büchern versuchen, ich versuchs einfach mit einem Buch auf Englisch und wenns zu schwierig ist les ich halt die deutschen Bücher oder warte noch ein paar Jährchen bis mein Englisch ausreicht.

    Danke für die Hilfe Skar.

  19. #19
    Fantasy Bücher welche ich gelesen habe +meins:

    Wolfgang Holbein:

    Schattenjagt:
    Die Geschichte um einen Jungen, der im Rollstul sitzt und ein Computerspiel spielt, das sich Schattenjagt nennt. Doch dieses Spiel ist anderst, der Spieler kann darin eingreifen und sich seine Spielwelt selbst erbauen, doch nach und nacht, entwickelt das Spiel ein gefähliches Eigenleben. Mithin eigentlich eines der besten Bücher von Mr. Wolfgang.

    Das Avalon Projekt:
    Ein Buch, das ich in noch keinem Buchladen entdeckt habe und nur durch zufall in einer Zeitschrift von Restbüchern gefunden habe. Es handelt von einem Anwalt der zu einer Bohrinsel gerufen wird auf der seltsame Dinge vor sich gehen. Vor Vielen Jahren verschwand die Bohrinsel Avalon 1 plötzlich spurlos vom Erdboden. Jahre später erichtete man docht dan Avalon2. Doch nun fehlt Plötzlich Avalon2 und statdessen steht dort wieder Avalon1, unverändert als wäre nichts geschehen. Verblüffenderweise geht es in der Geschichte um Elfen. Sehr spannend! Warum das Buch so in der Verenkung geraten ist, kann ich garnicht verstehen.

    Anubis:
    Ich Liebe den Charakter der schrulligen alten Haushälterin des Professors (;
    In diesem Buch wird der eingang zu einem anscheinend Ägyptischen Tempel gefunden, doch aben nicht in Ägypten. Unser Professor wird dorhin gerufen und nichtnur mit den Bestien seiner Vergangenheit konfrontiert sondern muss feststellen, das der Tempel doch nicht so verlassen ist wie er anfang schien. Sehr unheimlich erzählt. Aber gegen Ende etwas übertrieben viel Fantasy.Trotzdem mehr als lesenswert.

    Flut:
    Typischer Endzeitroman alla Holbein handelt von Himmel und Hölle, und von Gott und Teufel.

    Feuer:
    Endzeitroman,Handelt von den alten Germanischen Gottheiten. Und behandelt das element Feuer.

    Sturm:
    Endzeitroman, Handelt von den Indianischen Gottheiten und ist wie gesagt, stürmisch.

    James Rollins

    Einer der besten Autoren überhaupt. Er verbindet wirkliches, wissenschaftlich belegtes mit dem satz: Was währe wenn. Er schildert Dinge und Gegebenheiten,die zwar so auf der Erde nich existieren, aber rein theoretisch aus wissenschaftlicher Sicht existieren könnten oder villeicht mal existiert haben. Quasi, Realitäts-Fantasy.

    Mission Amazonas:
    Seltsames passiert im Jungel, ein Mann kommt halbtot gerausgerant und Stirbt. Seine Firma indetifiziert ihn auf dem Foto, doch sie sind schokiert. Der Mann war einarmig, doch auf dem Foto hatte er 2 Arme. Einge Gruppe leute dringen nun in den Djungel vor und entdecken außergewöhliches. Doch der Jungel, schein lebendig und versucht sich sowojl Tierisch als auch pflanzlich mit unheimlichen und endgültigen Methoden zur wehr zu setzen.

    Mission Arktis:
    Tiefe Hölen in der Antarktis werden erforscht. Immer tiefer dringt man vor und schon bald muss man feststellen, das man garnicht so alleine ist. Ist aber kein Horror.

    und natürlich weitere Bücher von ihm, sind alle überaus klasse^^

    ---------------------------

    Dier Bartimäus Reihe

    Habe leider gerade den Author vergessen..o.O

    Alle Bücher sind wahrlich super spannend und Toppen so eineiges was man an Fantasy kennt. Ungemein Empehlenswert. Doch wie ich oben gelesen habe, findet ihr Band 3 nicht, das ist in der Tat merkwürdig, denn ich habe den Dritten teil schon vor einem Halben Jahr gelesen, auf Deutsch. Allerdings nicht selber gekauft sondern von einem Freund gelihen. Da müsst ihr mal genauer hinschauen. Bartimäus is einfach mein lieblings Dämon^^

    -------------------------------------------

    Drizzt, die Saga vom Dunkelelf

    Sind glaube ich 6 Bücher. Wobei ich diese nur in CD form als Hörspiele besitze. Doch sie sind einfachwunderbar^^. Eine Freundin von mir, liest gerade die Bücher und meint sie wären einfach toll. Handelt von einem Draw (Dunkelefen) derin der Unterwelt lebt, einem riesigen Hölensystem.Dort herschen brutale Gesetze und Regeln. Doch Drizzt ist anderst als seine Verwandten und sein sehnlcihster Wunsch ist es an die Oberfläche zu gelangen.

    Weitere gute Bücher: Die 8 Hölenwelt Saga Romane, Die Orks (muss man einfach mögen), Justin Time: Zeitsprung.

    ----------------------------------------------

    Drachenblut.

    Ein wunderschöner Roman, der zeitgleich, oder sogar schon früher als Eragon erschein.
    Handelt von einem Jungen, der einen Drachenei findet und ein Drachenreiter wird. Von einem Dieb. Einem Jungen Elfen, der von einem Werwolf gebissen wurde und von zwei Freunden, denen plötzliche Mächte in den Schoß fallen. Spielt in einer wunderbaren Welt. Zur hälfte Fantasy, Orks, Elfen usw aber es giebt auch Technik. Die die Magie vertreiben möchte und von einer unbamherzigen Herscherin regiert wird.

    Eine Story, die Eragon locker in den Schatten stellt, allein schon vom Setting der Welt her^^.

    Hatt mitlerweile über 600 DinA4 seiten Text,was ungefähr 1400 oder mehr Buchseiten entspricht. (!).

    Und das beste ist: Drachenblut ist: UMSONST!!!!! (;
    Allerdings nichts für jedermann, da 4 der Hauptcharaktere Schwul sind. Aber auch Heteros können ruhig mal einen Blick reinwagen.
    Zu finden als Pdf zum Download unter www.Nickstories.de ^^ +300 anderer super toller Romane alle zwischen 100 und 600 DinA4 seiten lang^^. Wer sich an warmer Literatur nicht stört ist hier ersteinmal für ein Jahr bedint.
    (*Anmerkung, Bald erscheint auch der Erste Teil von: "Sublevel" von mir^^ (: Wobei der dann aber schon 70 Seiten haben wird, den soviel hab ich nun schon fertig :P. Aber es wird noch gefeilt.

    Zitat Zitat
    "Sublevel" von mir...
    (Sublevel ist der Entwickler Name... wird glaube ich noch geändert...)
    Handelt von 5 frisch gewordenen Weisen Kindern aus unterschiedlichen Familien, die der finsteren Weisenhaus Betreuerin ein Dorn in ihrem Geldgirigen Auge sind. Kurzehand schmiedet sie einen Finsteren plan und nimmt die 5 Kinder mitt auf eine Kreuzfahrt auf dem Atlantik. Doch während der ausführung ihres Planes, giebt es komplikationen und das Kreuzfahrtschiff sinkt. Die Kinder Können sich auf ein Beiboot retten und landen auf einer kleinen Insel. Merkwürdige Dinge gehen hier vorsich. Große Stählerne Aperaturen säumen die Hänge der steilen Klippen. Nachts hört man einen leise pfeifenden Wind durch die Blätter wehen. Wo sind sie nur geladet? Sie müssen sich eingestehen, das sie wohl keine Rettung ereilen wird, so versuchen sie das beste aus ihrer Lage zu machen und schon nach einigen Wochen des überlebens fühlen sie sich ein wenig heimisch. Doch ruhig schlafen können sie nicht.Zu merkwürdig erscheint ihnen dieses Eiland. Alles ändert sich, als sie eine kleine Grotte nahe der Küste entdecken. War die Insel noch natürlich,so ist hier der Boden plötzlich Mit glatten Steinen bearbeiten und völlig anderst als eine Höle hätte sein sollen. Von Neugier gepackt lassen sie schlieslich alles hintersich und beginnen mit der Erkundung. Ein stück weiter im Innern endet sie Plötzlich in einem gewaltigen Kuppelförmigen Raum, der wohl direkt unter dem kleinen Berg der insel liegen musste, wenn nich, genau seine Maße hatte. Ein funkeldenr stiller See breitet sich zu ihren Füßen aus. Durch weit oben gelegene Einschnitte in den Fels dringt Licht herein. Doch es ist nichts wie es sein sollte. Ein Mächtiges Gebilde aus Eisen, Stahl und Fels erhebts sich über dem See in der Mitte. Verschlungene Gitter und Treppen führen an allen seiten fort. Jeder Weg an einer anderen seltsamen Aparatur endend. Die kleineren Weisen unter ihnen begannen trotz Warnungen der älteren schon angefangen wahrlos Knöpfe zu drücken, als auch schon ein Ruck durch die Erde geht und das Wasser erzittern lässt.
    Strahlend helle Scheinwerfer erwachen Zum leben. Generatorn fahren brummend und hemmernd hoch. Der Raum erwacht auf unheimliche Art zum Leben. Dann kehrt wieder Ruhe ein. Still harren die fünf Kinder aus und überlegen ängstlich was sie nun tun sollten. Was das alles zu bedeuten hatte. Plötzlich... schiebt sich leise quietschend ganz langsam ein schmaler Steg herunter und verharrt, direckt am Ufer des kleinen Sees. Vorsichtig gehen die Kinder vorwärts und stehen schon Bald vor einem merkwürdigen Gefährt.

    Länglich, etwa so groß wie ein Reisebuss. Mit glänzenden Rohren an allen Ecken und enden verkabelt. Schwere Nieten säumen eine Hülle aus spiegelglattem goldschimmerndem Metall. An einigen Stellen wurde seine Außenhaut von kreisrunden Glaseinlagen unterbochen. Aus seinem Rumpf wuchsen schwere Gebilde, sie vermutlich so etwas wie Greifer darstellen sollten... große Scheinwerfer fast unsichtbar versteckt, an all seinen Enden angebracht. Doch alles auf seine eigene Art, seltsam fein und graziel gearbeiten. Geschwungene Lienien und doch gleichzeitig auch gerade.
    Nach eingehender Untersuchung, war man sich sicher, das musste ein Tauchboot sein...

    *Und dies ist gerademal der ungefähr 70 Seitige Anfang der Geschichte, die so ganz anderst ist, als sich das bisher anhört. Was mag nun mit den Kindern geschehen. Werden sie das Tauschboot betreten und wenn ja,wo wird es sie hinbringen? In die Weiten des Ozeans... oder etwa.......gaaaaaanz wo anderst hin (;. Naja gut jedenfalls beginnt hier so gaaaanz langsam aber sicher die Fantasygeschichte,die ich mir so ausgedacht habe. Und nein. Es hat nichts mit Atlantis zu tun. Auch nichts mit Lost oder irgend einem anderen ausgemachten Blödsinn. Ich möchte Tiefer. (So.Nachdem ich eh zuviel verate hör ich ma nu auf zu erzählen, unklar ist jedoch... ob ich nach veröffentlichung des ersten Teils nicht erst einmal sehe wie der ankommt.Sollte der gut ankommen und mein schreiberisches Können die vielen Hundert Nickstories leser überzeugen... Werd ich meine Geschichte wieder dort rausnehmen... und mal bei einem Verlag anfragen (; Ihr brauch aber noch garnicht suchen, denn bis ich mit dem ersten Teil fertig bin, wird es noch 2 Wochen dauern min. + die Korektur zeit der Leutz von Nickstories. also so pimaldauem 1Monat.
    Meine Grafiker ausbildung die ich gerade mache ist zwar schön und gut. Aber ich möchte sehn ob ich auch noch etwas anderes kann und wenn es klappt umsetzen (; Ich bin ja in erster Linie Grafiker geworden, weil ich einfach "zuviel" Fantasy in mir vereine. Man könnte sagen ich bin son kleiner Träumer. Wenn ich zum teil höre was für einen langeiligen kram meinen Schulkameraden nachts treumen,frage ich mich manchmal schon was mit meinem Kopf los ist. Da ich absolut jede minuten meinesch Schlaf irgendwas Träume.Jede nacht eine neue andersartige Welt erschaffe und darin eine Geschichte Träume. Mein Problem ist nur... ich bin oft zufaul das aufzuschreiben.Doch das hier will ich jetzt endlich mal ZUENDE BRINGEN *mir selbst einen Tritt giebt!!!*
    Hm, viel Text für einen Post oder o.O
    Geändert von MA-Simon (25.10.2007 um 22:39 Uhr)

  20. #20
    überhaupt kann man sagen: alle bücher von wolfgang hohlbein

    was ich noch empfehlen kann, weiß nicht ob schon genannt: die bücher von anne rice, falls das niemandem was sagt, das ist die, die zum beispiel "gespräch mit einem vampir" geschrieben hat. sehr gute bücher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •