-
Ritter
Noch einige Empfehlungen von mir, Bücher die ich kürzlich gelesen habe und die ich , einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen konnte (da kommt es durchaus mal vor, dass ich die ganze Nacht lese):
Richard Schwartz Die Geheimnisse von Askir
bisher erschienen 4 Bände
Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus "Zum Hammerkopf" ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte, untergegangene Reich Askir ...Ein sensationelles Debüt mit einer intensiven, beklemmenden Atmosphäre, die in der Fantasy ihresgleichen sucht.
Rosemary Kirstein Die Expedition der Steuerfrau
bisher erschienen 4 Bände
Wenn du eine Steuerfrau fragst, sagt sie dir immer die Wahrheit. Über Jahrhunderte hinweg haben die Steuerfrauen durch Fragen, Erforschen, Erkunden mehr und mehr von der Welt erfahren, durch die sie wandern. Sie geben ihr Wissen freimütig jedem, der fragt. Doch es gibt Kenntnisse, die ihnen immer verwehrt geblieben sind: die Kenntnisse der Magie. Die Steuerfrau Rowan findet einen schönen blauen Edelstein von offenkundig magischer Herkunft, doch ihre unschuldigen Fragen führen zu erschreckenden Geheimnissen, von denen eines gefährlicher ist als das andere - und plötzlich muss sie fliehen und um ihr Leben kämpfen. Und, was noch schlimmer ist: Sie muss lügen.
Carol Berg Die Raikirah-Trilogie
Seit mehr als sechzehn Jahren ist Seyonne ein Sklave. Und diese Jahre der Erniedrigung und des Elends haben ihn fast alles vergessen lassen, was vorher war. Er erinnert sich kaum noch an die Magie, die er einst beherrscht hat, oder an sein Volk, für das er bereits tot ist. Doch als Aleksander, der Kronprinz des derzhischen Kaiserreichs, ihn als Schreibsklaven kauft, wird Seyonne mit einer Bedrohung aus seiner längst vergessenen Vergangenheit konfrontiert. Und ihm ist nichts geblieben, was ihm helfen könnte, sich und seinen neuen Herrn gegen das alte Übel zu beschützen, das nicht nur die Derzhi, sondern die ganze Welt bedroht ...
Auch die Welt und die in ihr wohnenden Völker haben ihre ungewöhnlichen Seiten. So sind die Dherzi ein Wüstenvolk mit komplexen Stammesstrukturen, deren Expansionslust so manche Kultur zerstört hat. Die Ezzarier leben hingegen in strenger Isolation und haben im Kampf gegen die Dämonen ihre eigene Menschlichkeit vergessen. Ihre Traditionen haben sich von den zugrundeliegenden Überlegungen losgelöst - der "Reinheit" wird alles geopfert. Seyonnes Sichtweise hat sich durch seine Erfahrungen verändert, was zu einigen Konflikten führt.
Für wen die Dämonen zu stereotyp sind, darf beruhigt sein. In den Folgebänden wird das Grundverständnis vollkommen auf den Kopf gestellt. ...
alle Bücher sind als Taschenbücher erhältlich, die Zusammenfassungen stammen von amazon (ich war ein bisschen schreibfaul und habe das einfach kopiert)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln