Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Computersprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also erst mal danke an alle...
    Klingt noch recht verwirrend, aber werde mir mal alles in Ruhe ansehen!

    Aber man hat mir jetzt viele Links und so gegeben... wo sollte ich am besten schauen? Willl einfach mal den Prinzip verstehen, wie sowas funktioniert! Und theoretisch z.B eine HP zu erstellen und dann online zu setzen!

    Werde mir aber natürlich alles hier in Ruhe ansehen, um dann mal zu kucken, was es alles so gibt!

    Habe schon von Javascript gehört!
    Glaub, ich werde diesen benutzen!


    Aber mal vielen Dank für die Antworten!

  2. #2
    Du solltest es dir wirklich Aufmerksam durchlesen.

    Man kann keine Webseite mit Javascript machen.
    Ebensowenig kann man dies mit Java. Oder Php. Oder C++.
    Dazu braucht man Html.
    O.g. könnten dazu verwendet werden, eine Webseite dynamisch zu machen (= bewirken, das sie sich ab und zu ändert, und nicht immer gleich ist.)
    Trotzdem braucht mna dazu html.

    Das habt aber ziemlich wenig mit normalen Programmieren zu tun.

    Guck dir Selfhtml an, da du scheinbar in erster linie was in richtung Web machen willst.

  3. #3
    Lies dir am besten mal die Threads, die hier im Programmierforum angepinnt sind, durch, da stehen die meisten Infos drin.

    Die Herangehensweise "Davon hab ich schon gehört, damit fang ich an" bringt dir meistens sehr wenig. Jede Sprache hat ihre Eigenheiten, die sie für bestimmte Einsatzgebiete geeigneter und für andere möglicherweise völlig ungeeignet machen. Gerade JS macht alleine nicht viel Sinn, weil es hauptsächlich darauf ausgelegt ist, dynamische Elemente in HTML Seiten einzubetten.

    Edit:
    Wenn du Websites machen willst, kommst du wie FF gesagt hat, nicht um HTML herum. Da wäre die erste Anlaufstelle tatsächlich SelfHTML, das eine recht ausführliche Referenz bietet. Allerdings ist die schon etwas veraltet und könnte dazu führen, dass du dir einen eher schlechten Stil aneignest. Besser geeignet wäre evtl. Mitakis Tutorialreihe "HTML Strict verstehen" (Teil 2, Teil 3. Die restlichen Teile sind noch nicht auf Dev-Comm übertragen, kommen aber noch)

    Geändert von DFYX (16.10.2007 um 14:56 Uhr)

  4. #4
    Oder auch die Einführung von Jendryschik. Damit hab ich HTML und CSS gelernt.

    BTW: man kann eine Website auch ohne HTML machen, siehe Flash.

    Edit: Mist, völlig vergessen.

    Geändert von Drakes (16.10.2007 um 18:31 Uhr)

  5. #5
    Auch dann brauchst du zumindest ein kleines HTML Grundgerüst, in das die Flashanimation eingebettet ist.

  6. #6
    Nun, ich verfasse mich gerade mit html, wie man mir vorgeschlagen hat!
    Habe heute gut Zeit, und werde mal alles gründlich durchlesen

    Wenn ich auf Start drücke, habe ich einen Ordner, der sich Editor nennt!
    Dort könnte ich also jetzt dort diese "Sprache" einfügen, wenn ich das richtig verstehe???
    UNd wie könnte ich mir, sagen wir, wenn ich schon jetzt etwas zusammenhabe, könnte ich mir das dann auch anschauen, wie es später aussehen würde???

  7. #7
    Du benennst das Text-Dokument *.html oder *.htm(ersetzt * durch einen belibigen Namen) und öffne die Datei mit einem Webbrowser.

    Ich würde dir allerdings einen anderen Editor als Editor empfehlen. Gut ist zum Beispiel Notepad++ oder Crimson Editor. Beide kostenlos und verfügen beide über Syntaxhervorhebung, so das du bei etwas umfangreicherem HTML-Code leichter durchblickst.

  8. #8
    Hier eine kleine Liste an Editoren, die für Webdesign etwas besser geeignet sind als der Editor

  9. #9
    Wenn du mit Windows arbeitest, kann es sein, dass du zum richtigen Umbenennen von Dateien erst die Dateierweiterung anzeigen lassen musst.

    Dafuer solltest du wie folgt vorgehen.

    1) Du Oeffnest des Dateimannager / Explorer (Nicht Internet Explorer !)
    2) Du klickst auf Extras
    3) Du klickst auf Ordneroptionen
    4) Du Klickst auf Ansicht
    5) Du entfernst das Haekchen vor "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
    6) Du klickst auf Uebernehmen
    7) Du klickst auf OK

    Dann kannst du wirklich den Dateityp durch umbenennen aendern. Die Standardeinstellung wuerde dir leider von einer Textdatei Meine_Seite.txt nur "Meine_Seite" anzeigen, und wenn du sie dann in "Meine_Seite.html" umbenennst, haettest du nur "Meine_Seite.html.txt" also immer noch eine Textdatei, anstatt "Meine_Seite.html" als HTML-Datei.

    Ist die Datei einmal richtig umbenannt, kannst du sie mit Drag&Drop in den Browser deiner Wahl ziehen, um sie anzeigen zu lassen. Alternativ sollte es auch funktionieren, wenn du sie doppelklickst, damit sie im Browser angezeigt wird.

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Html? Ganz einfach.

    Den HTML-*Code* (ist ja kein richtiger Code) kannst du dir mit jedem beliebigen Texteditor anschaun. Auf Windows z.B. mit dem Notepad oder Wordpad.

    Testen kann man das ganze indem man das Dateisuffix in html ändert und dann die Datei öffnet. Der Standardbrowser öffnet dann die Datei und schon sieht man die HTML-Seite.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •