Zuerstmal: Computersprache = Binärcode
Wenn du folgenden Witz verstehst dann kannst du Binärcode.
Es gibt nur 10 verschiedene Leute auf der Welt. Die, die Binärcode verstehen und die die ihn nicht verstehen.
Das wonach du suchst sind Programmiersprachen. Das sind eigene Sprachen mit der man Programme schreiben kann. Meistens brauchen diese Sprachen noch einen Compiler (Übersetzer) der den Code dann in einen Code umwandelt mit dem dein PC was anfangen kann.
Stimmt schon C++ ist was grundsolides, aber nicht unbedingt das beste für eine Homepage.
Da wären dann vielleicht HTML oder Java besser.
HTML hat den Vorteil das es nur aus Text besteht und keinen Compiler braucht. Ausserdem ist es relativ einfach zu lernen. Dafür kommt man mit HTML schnell an die Grenze wo es dann heißt: zu kompliziert - geht nicht.
Java ist etwas komplizierter, kann dafür aber fast alles. Ausserdem gibt es zu Java viele was man fertig aus dem Internet saugen kann.
Mit C++ kann man natürlich auch sehr viel, aber für eine Homepage braucht man das nicht unbedingt.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Wenn du HTML-Seiten erstellen möchtest dann würde ich dir SelfHTML als Handbuch empfehlen. Wenn du dir die Seite in Ruhe offline anschauen willst kannst du sie dir hier auch kostenlos downloaden.
Wenn du dich etwas weiter mit Internetseiten befassen möchtest würde ich dir empfehlen dich auch noch mit css(Casscading Style Sheet, für die Angabe von Formatierungen von Html-Elementen) und evtl. JavaScript(Sprache zur manipulation von Html-Seiten) und php(Sprache zum serverseitigen, Dynamischen erstellen von Html-Dokumenten). Für die ersten beiden ist auch SelfHTML das Handbuch meiner Wahl, beim letzten würde ich dir dieses Handbuch ans Herz legen, das du hier downloaden kannst.
Alternativ zu dem von Sergej vorgeschlagenem C++ würde ich dir Java empfehlen, den Compiler kannst du dir bei Sun herunterladen, hier kannst du dir ein Handbuch herunterladen und hier findest du eine Entwicklungsumgebung(alles kostenlos).
Ansonsten würde ich dir empfehlen dich an die Jungs vom Dev-Comm zu wenden
Edit@sims: Ich denke mal eher JavaScript, Java ist wie C++ nicht unbedingt für Webseiten gedacht.
Da hast du recht, aber ich wusste gar nicht das es da so einen unterschied gibt.
Naja, ich Programmiere ja auch nicht mit Java oder C++... ich mache nur ganz einfache Sachen in HTML und Hauptsächlich PL/SQL.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
3...2...1... meins!
Das ist in den Dev-Comm Foren besser aufgehoben.
Edit:
So, jetzt zum Thema. Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, gibt es nicht DIE Computersprache. Selbst zu sagen, dass ein Binärcode die Computersprache ist, ist eigentlich falsch. Auch dieser Code kann sich von Prozessorfamilie zu Prozessorfamilie unterscheiden.
Was du suchst sind Programmiersprachen, von denen es hunderte gibt. Zu nennen wären da vor allem Assembler, C, C++, Java sowie diverse Pascal- und Basicdialekte. Dazu gibt es Scriptsprachen wie Ruby, Python, JavaScript und das für Webanwendungen beliebte PHP. Jede dieser Sprachen ist etwas anders, aber wenn man das grobe Konzept des Programmierens (Umgang mit Variablen, Pointern, Funktionen, Klassen, etc.) einmal verstanden hat, kann man sich mit genug Ausdauer relativ problemlos in jede Sprache einarbeiten.
Keine Programmiersprache ist dagegen das angesprochene HTML. Dabei handelt es sich um eine Auszeichnungssprache, die etwa festlegt, ob ein Text auf einer Website fett dargestellt wird. Das brauchst du praktisch für jede Website. Im Gegensatz zu Programmier- und Scriptsprachen beinhalten Auszeichnungssprachen aber keine Befehle, die vom Rechner ausgeführt werden. Es kann also kein Input direkt verarbeitet werden, was zu statischen Seiten führt. Um dynamische Seiten (etwa Gästebücher und Foren) zu erstellen, arbeitet im Hintergrund in der Regel eine Scriptsprache, die Input und Datenbankeinträge verarbeitet und eine HTML Seite generiert.
Wir haben übrigens noch ein extra Forum für Webentwicklung. Ich hab den Thread allerdings hier rüber geschoben, weil es dir wohl auch um die grundsätzliche Frage geht, wie man einen Computer dazu bringt, etwas zu tun und ich schätze, da ist das Programmierforum besser geeignet als das Webentwicklungsforum.
Also erst mal danke an alle...
Klingt noch recht verwirrend, aber werde mir mal alles in Ruhe ansehen!
Aber man hat mir jetzt viele Links und so gegeben... wo sollte ich am besten schauen? Willl einfach mal den Prinzip verstehen, wie sowas funktioniert! Und theoretisch z.B eine HP zu erstellen und dann online zu setzen!
Werde mir aber natürlich alles hier in Ruhe ansehen, um dann mal zu kucken, was es alles so gibt!
Habe schon von Javascript gehört!
Glaub, ich werde diesen benutzen!
Aber mal vielen Dank für die Antworten!
Du solltest es dir wirklich Aufmerksam durchlesen.
Man kann keine Webseite mit Javascript machen.
Ebensowenig kann man dies mit Java. Oder Php. Oder C++.
Dazu braucht man Html.
O.g. könnten dazu verwendet werden, eine Webseite dynamisch zu machen (= bewirken, das sie sich ab und zu ändert, und nicht immer gleich ist.)
Trotzdem braucht mna dazu html.
Das habt aber ziemlich wenig mit normalen Programmieren zu tun.
Guck dir Selfhtml an, da du scheinbar in erster linie was in richtung Web machen willst.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Lies dir am besten mal die Threads, die hier im Programmierforum angepinnt sind, durch, da stehen die meisten Infos drin.
Die Herangehensweise "Davon hab ich schon gehört, damit fang ich an" bringt dir meistens sehr wenig. Jede Sprache hat ihre Eigenheiten, die sie für bestimmte Einsatzgebiete geeigneter und für andere möglicherweise völlig ungeeignet machen. Gerade JS macht alleine nicht viel Sinn, weil es hauptsächlich darauf ausgelegt ist, dynamische Elemente in HTML Seiten einzubetten.
Edit:
Wenn du Websites machen willst, kommst du wie FF gesagt hat, nicht um HTML herum. Da wäre die erste Anlaufstelle tatsächlich SelfHTML, das eine recht ausführliche Referenz bietet. Allerdings ist die schon etwas veraltet und könnte dazu führen, dass du dir einen eher schlechten Stil aneignest. Besser geeignet wäre evtl. Mitakis Tutorialreihe "HTML Strict verstehen" (Teil 2, Teil 3. Die restlichen Teile sind noch nicht auf Dev-Comm übertragen, kommen aber noch)
Oder auch die Einführung von Jendryschik. Damit hab ich HTML und CSS gelernt.
BTW: man kann eine Website auch ohne HTML machen, siehe Flash.
Edit: Mist, völlig vergessen.
Geändert von Drakes (16.10.2007 um 18:31 Uhr)
Nun, ich verfasse mich gerade mit html, wie man mir vorgeschlagen hat!
Habe heute gut Zeit, und werde mal alles gründlich durchlesen
Wenn ich auf Start drücke, habe ich einen Ordner, der sich Editor nennt!
Dort könnte ich also jetzt dort diese "Sprache" einfügen, wenn ich das richtig verstehe???
UNd wie könnte ich mir, sagen wir, wenn ich schon jetzt etwas zusammenhabe, könnte ich mir das dann auch anschauen, wie es später aussehen würde???
Du benennst das Text-Dokument *.html oder *.htm(ersetzt * durch einen belibigen Namen) und öffne die Datei mit einem Webbrowser.
Ich würde dir allerdings einen anderen Editor als Editor empfehlen. Gut ist zum Beispiel Notepad++ oder Crimson Editor. Beide kostenlos und verfügen beide über Syntaxhervorhebung, so das du bei etwas umfangreicherem HTML-Code leichter durchblickst.
Hier eine kleine Liste an Editoren, die für Webdesign etwas besser geeignet sind als der Editor![]()
Wenn du mit Windows arbeitest, kann es sein, dass du zum richtigen Umbenennen von Dateien erst die Dateierweiterung anzeigen lassen musst.
Dafuer solltest du wie folgt vorgehen.
1) Du Oeffnest des Dateimannager / Explorer (Nicht Internet Explorer !)
2) Du klickst auf Extras
3) Du klickst auf Ordneroptionen
4) Du Klickst auf Ansicht
5) Du entfernst das Haekchen vor "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
6) Du klickst auf Uebernehmen
7) Du klickst auf OK
Dann kannst du wirklich den Dateityp durch umbenennen aendern. Die Standardeinstellung wuerde dir leider von einer Textdatei Meine_Seite.txt nur "Meine_Seite" anzeigen, und wenn du sie dann in "Meine_Seite.html" umbenennst, haettest du nur "Meine_Seite.html.txt" also immer noch eine Textdatei, anstatt "Meine_Seite.html" als HTML-Datei.
Ist die Datei einmal richtig umbenannt, kannst du sie mit Drag&Drop in den Browser deiner Wahl ziehen, um sie anzeigen zu lassen. Alternativ sollte es auch funktionieren, wenn du sie doppelklickst, damit sie im Browser angezeigt wird.
Html? Ganz einfach.
Den HTML-*Code* (ist ja kein richtiger Code) kannst du dir mit jedem beliebigen Texteditor anschaun. Auf Windows z.B. mit dem Notepad oder Wordpad.
Testen kann man das ganze indem man das Dateisuffix in html ändert und dann die Datei öffnet. Der Standardbrowser öffnet dann die Datei und schon sieht man die HTML-Seite.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.