Communitytreffen-Moderator
Lies dir am besten mal die Threads, die hier im Programmierforum angepinnt sind, durch, da stehen die meisten Infos drin.
Die Herangehensweise "Davon hab ich schon gehört, damit fang ich an" bringt dir meistens sehr wenig. Jede Sprache hat ihre Eigenheiten, die sie für bestimmte Einsatzgebiete geeigneter und für andere möglicherweise völlig ungeeignet machen. Gerade JS macht alleine nicht viel Sinn, weil es hauptsächlich darauf ausgelegt ist, dynamische Elemente in HTML Seiten einzubetten.
Edit:
Wenn du Websites machen willst, kommst du wie FF gesagt hat, nicht um HTML herum. Da wäre die erste Anlaufstelle tatsächlich SelfHTML, das eine recht ausführliche Referenz bietet. Allerdings ist die schon etwas veraltet und könnte dazu führen, dass du dir einen eher schlechten Stil aneignest. Besser geeignet wäre evtl. Mitakis Tutorialreihe "HTML Strict verstehen" (Teil 2, Teil 3. Die restlichen Teile sind noch nicht auf Dev-Comm übertragen, kommen aber noch)
Geändert von DFYX (16.10.2007 um 15:56 Uhr)