Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Ah, du hast's ja gut, bei mir würde das gar nicht gehen - ich habe schließlich ab heute schon Ferien. (OK, das war jetzt wahlkampftechnisch natürlich seeehr schlau...^^'')
Tja, auf der Astronomie tut man halt noch was...
Eigentlich hab ich eh nur mehr Dienstag was, danach sind auch erst mal Ferien...obwohl die diesmal etwas stressig werden dürften. Ich werde soo viel lernen müssen <___<"

Zitat Zitat
Das mit dem Wahlkampf wird eh ein kleines Problem, ich hatte jetzt natürlich nichts geplant, also wird meine ohnehin schon mittelmäßige Kreativität auch noch unter Zeitdruck arbeiten müssen. <___<' Also: Willige Wahlkampfhelfer wären wirklich willkommen! ^^''
Ich finde deine Ideen gut, zumindest ist es immer was, was kein anderer macht. Und dein Wahlkampf nervt wenigstens nicht mit Augenkrebs-bunten Bildern.

@Teekuh:
Vanillekipferl die einem nicht aus den Ohren rausstauben? Schwierig.
Aber im Prinzip ists ja ganz leicht sowas zu machen, ich schätze die Menge der Zutaten entscheidet über die Trockenheit O__O
Finde die Idee übrigens extrem toll, hätte ich dir gar nicht zugetraut

Es gibt ja auch Schokoladenkipferl, wenn du dir extrem viel Aufwand machen willst, kannst du beides für sie machen (jaja, ich hör' schon auf mit meinen dämlichen Tipps)
Dazu brauchst du *räusper*:

50 dag Schokolade (ich habs mit Bitterschokolade und Alpenmilch probiert, die Alpenmilch macht das Ganze schon etwas zu süß)
14 dag Weizenmehl
11 dag Butter
9 dag geriebene Mandeln (kann man auch weglassen, schmeckt mir aber besser MIT)
2 Pkg. Vanillezucker
3 dag Staubzucker
1 Dotter
eventuell Schokoglasur (eigentlich eher als Dekoration und i-Tüpfelchen)

Die Schokolade musst du fein reiben und mit Mehl, der in Stückchen geschnittenen Butter, den Mandeln, dem Vanillezucker, dem Staubzucker und dem Dotter vermischen (mit dem Mixer ). Den Teig auf einer bemehlten Fläche noch ein bisschen kneten und 2 Stunden zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen. Der Rest ist wie bei den Vanillekipferl; die Dinger formen und im vorgeheizten Rohr bei 180C° ca. 15-20 Minuten backen.

Öhm ja, keine Ahnung ob du das brauchen kannst^^"

Ah ja, und ich sehe eure ungläubigen Gesichter praktisch schon vor mir... ja, ich kann backen!!