Ts, in dem Kontext sollte das auch mehr "Freundschaft!" heißen, als "Tod dem Kapitalismus!".
Klar, ich würde das sogar jedem, der ein Studium plant, dringend empfehlen. Einfach in ein paar interessant klingende Vorlesungen von Studienrichtungen, die einen interessieren, probeweise reinsetzen und schauen, ob man danach noch immer so interessiert ist.
Falls du Informatik probieren willst, würde ich sehr stark zumindest eine Vorlesung von Peter Purgathofer empfehlen, der Typ ist Spitze. Ein Beispiel aus dem ersten Semester wäre 187.237, "Gesellschaftliche Spannungsfelder der Informatik", montags von 15:30 bis 18:00 im Audi Max, eins aus einem späteren (aber ohne Vorkenntnisse verständlich), das ich gerade auch mache, 187.123, "User Interface Design", mittwochs 15:00-17:00 im Radinger Hörsaal. ^^ (Wo die ganzen Hörsäle sind, kann man gut auf http://www.wegweiser.ac.at/tuwien/ herausfinden.)
Glasblasen? o_O Also das ist mal...ungewöhnlich. ^^' Jedenfalls ist das ohne weiteres machbar, allerdings musst du dafür an der anderen Uni mitinskribieren. Studiengebühren zahlst du natürlich nur einmal, sobald du also z.B. an der TU angemeldet bist, gehst du einfach zur Sudienabteilung von irgendeiner anderen Uni (oder allen anderen Unis), und sagst, du willst dort mitinskribieren. Wie das ganz genau geht, weiß ich allerdings nicht, kannst du dich aber sicher leicht wo herausfinden (z.B. einfach beim Inskribieren fragen). Solltest dich nur vorher erkundigen, wie's mit der Anrechenbarkeit aussteht, falls es kein komplettes Freifach (wie Glasblasen o_O) ist.

Kontrollzentrum







