Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Fighter's Stronghold - DLC6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm... also glücklich bin ich damit nicht, aber da mir auch nichts besseres einfällt. Aber ich werde die Burg keinesfalls in Burg Schlachthorn umbenennen. Das widerstrebt mir dann doch... die bleibt als bei Burg Battlehorn... was nicht viel besser ist, aber zumindest nach was klingt. Vielen Dank

    Edit: @Rung: Das Wort Schalmei höre ich gerade in meinem Leben zum ersten Mal

  2. #2
    Ein Kriegshorn vielleicht?
    Boromir trug ein solches...

  3. #3
    Man könnte die Burg auch einfach nach Bethesda-Manier in Bettelhorn umbenennen.
    "Knight of the True Horn" könnte man 'Ritter des Einen Horns' oder Horn(s)streiter' nennen. Seien wir mal ehrlich, es gibt im Spiel schon so viele bescheuerte Namen und Bezeichnungen, da macht das keinen großen Unterschied mehr.

    @Topic: hm, nach dem was ich bisher gelesen habe scheint es nichts wirklich besonderes zu sein - bei mir bleibt die Mod also unten, habe momentan eh keinen Char der sich dort wohl fühlen dürfte.
    Geändert von Lazarus (16.10.2007 um 19:17 Uhr)

  4. #4
    Hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht, zu überprüfen, welche Kisten,Truhen etc. sicher bzw. im Respawnmode sind ?
    Bin bei Beth da etwas skeptisch.

    P.S.
    Gottseidank heißen die nicht "Knight of the Coconut"

  5. #5
    Passt alles, keine Respawns

    Zitat Zitat von MODIFIED Beitrag anzeigen
    P.S.
    Gottseidank heißen die nicht "Knight of the Coconut"
    Na, viel besser isses aber auch nicht

  6. #6

    Anstatt sich über eine neue DLC zu freuen, wird diese gleich auseinandergepflückt und auf Fehler und Bugs untersucht. Soviel zu den von Bethesda veröffentlichten Sachen und dem Vertrauen der User ...

  7. #7
    Na hör ma, in Fan-PI's sin weniger Fehler als in Offiziellen PI's von Beth (find ich zumindest) da is das ja kein Wunder

    (Wie stehts denn jetzt hat jemand schon den geheimen Bereich gefunden OHNE das CS? )

  8. #8
    Nun ich denke Battle Korn ... ehm ich meine Battle Horn passt ... ausser man will es glaich komplett anders nennen ... wie zb. Raven Holm (Alle HL2 fanns sagen joooo )
    oder wie wärs mit Burg War Horn oder Schlacht Horn ?
    Nun man kann jetzt darüber streiten obs passend ist oder nicht ... aber falls nicht bin ich mit Battel Horn ganz zufrieden

    mfg Gismo

  9. #9

    Lionne Gast
    Wenn du die Ritter nicht nach dem Horn benennen willst, dann vielleicht nach dem Geräusch, das es von sich gibt, also zum Beispiel Ritter der wahren Fanfare oder Ritter des richtigen Signals oder so ähnlich. Auch könntest du in der Benennung in Richtung des Materials gehen und zum Beispiel Geweih oder Fühler benutzen. Wenn man den ersten Gedanken weiterverfolgt, dann wäre eine mögliche, freie Übersetzung von Battlehorn Schlachtsignal oder Kampfschrei.

  10. #10
    Ehrlich gesagt ist das auch nicht besser... Ritter des richtigen Signals... Ritter des Geweihs... Ritter des Fühlers Ich kann nicht mehr Sorry, aber nun bleibt es beim Horn... außer der Burgname - der bleibt Original

  11. #11
    Mir fällt da noch ein:

    -meine "Gerüchte" sind nicht wieder zu "Rumors" mutiert, sind deutsch geblieben.

    @Sword Dancer: Geheimgänge war einfach, werden genauso wie bisher in Oblivion geöffnet, das "neue" Schwert hab ich noch nicht gefunden.

  12. #12
    Geheimgänge is klar das es leicht is... es gibt aber noch geheime "Katakomben" also mal im Keller umgucken... ^^
    (Das Schwert hat übrigens noch einen mehr oder weniger lebendigen Besitzer).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •