Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Standardmenü

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ares Beitrag anzeigen
    Doch, ich benutze das Standartmenü



    Nicht ganz! Für jede Rüstung mache ich einen eigenen Fork. Also es gibt z.B. einen Fork der Abfragt ob die gelbe Rüstung an ist oder nicht. Dann gibt es noch den selben nur für eine andere Rüstung.
    Das Problem ist halt die Abfrage soll nur laufen, wenn die Rüstung angezogen wird und nicht wenn sie an ist. Also wenn die Rüstung an ist soll die Abfrage wieder aus sein und nicht mehr weiter laufen.

    Verstanden?
    Jo! Jetzt is klar! xD
    Erm... ja... sioweit mir bekannt ist werden alle events gestoppt wenn man
    das Standartmenü aufruft. Autostart, gar Parallel process Events sollten keinen einfluss darauf haben.

    Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist im Maker die Ausrüstung der Helden zu fixen und danach für jedes Ausrüstungsitem ein zweites (dazugehöriges Item) anlegen, welche jedoch Switches sind. Die Switch-ausrüstungsitem schalten jeweils einen Switch um der das dazugehörige CE startet, welches das dazugehörige richtige Ausrüstungsitem anlegt und den Switch wieder off schaltet.
    Beachte das du ein Ausrüstungsitem welches vorher schon angelegt war ganz entfernst und das dazugehörige Switch-Ausrüstungsitem wieder hinzufügst.

    In den CE's hast du dann die Möglichkeit deine Abfrage einzufügen.

    Das Problem hierbei ist, das du unmengen von switches brauchen wirst (da ja für jede ausrüstung eine) und du dich über das Itemmenü ausrüsten musst.
    Und es kann viel aufwand werden der sich nicht wirklich lohnt...
    Kommt je nach dem wieder drauf an was deine Abfrage beim wechsel der Ausrüstungsgegenstände bezwecken soll.


    P.S:
    Ich weiss... auf so was schwachsinnig kompliziertes komm mal wieder nur ich... ">_>

    Geändert von Supermike (15.10.2007 um 15:26 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Jo! Jetzt is klar! xD
    Erm... ja... sioweit mir bekannt ist werden alle events gestoppt wenn man
    das Standartmenü aufruft. Autostart, gar Parallel process Events sollten keinen einfluss darauf haben.

    Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist im Maker die Ausrüstung der Helden zu fixen und danach für jedes Ausrüstungsitem ein zweites (dazugehöriges Item) anlegen, welche jedoch Switches sind. Die Switch-ausrüstungsitem schalten jeweils einen Switch um der das dazugehörige CE startet, welches das dazugehörige richtige Ausrüstungsitem anlegt und den Switch wieder off schaltet.
    Beachte das du ein Ausrüstungsitem welches vorher schon angelegt war ganz entfernst und das dazugehörige Switch-Ausrüstungsitem wieder hinzufügst.

    In den CE's hast du dann die Möglichkeit deine Abfrage einzufügen.

    Das Problem hierbei ist, das du unmengen von switches brauchen wirst (da ja für jede ausrüstung eine) und du dich über das Itemmenü ausrüsten musst.
    Und es kann viel aufwand werden der sich nicht wirklich lohnt...
    Kommt je nach dem wieder drauf an was deine Abfrage beim wechsel der Ausrüstungsgegenstände bezwecken soll.


    P.S:
    Ich weiss... auf so was schwachsinnig kompliziertes komm mal wieder nur ich... ">_>
    Das Problem dabei ist: Man wählt das Item im Standardmenü im ersten Punkt aus und wird dann aus dem Menü geworfen. Dann läuft das CE. Das Problem ist dann das man keine Vergleichsanzeige mit der aktuellen Ausrüstung hat, sowie keine Heldenauswahl.

    Man könnte mal folgendes probieren, ich weiss aber nicht ob das klappt, hab grad keinen Maker zum testen parat:

    Irgendwo schaltest du das Standardmenü aus (dafür gibt es einen Event Befehl "Disable System Menu"). Damit kann der Spieler per ESC das Menü nicht mehr aufrufen.

    Du erstellst ein CE, das per Befehl "Enter Password" die ESC Taste abfragt. "Wait until Key hit" muss dabei aktiviert sein. Das Event läuft als PP.

    Wenn ESC gedrückt wird speichert die Enter Password Funktion nun eine 6 in der Variablen, welche du im Dialogfeld für den Befehl angegeben hast. Unter den Enter Password Befehl kommt nun eine Fork Condition in welcher du abfragst ob die Variable gleich 6 ist. Einen else-Case brauchst du nicht.

    Wenn die Bedingung erfüllt ist, kommt der Befehl "Call System Menu". Es wird also das Standardmenü aufgerufen.

    NACH dem "Call Systemk Menu" Befehl schaltest du einen Switch auf ON der dein CE aktiviert. Alternativ kannst du dein CE auch auf Startbedingung "Call" setzen, und anstelle einen Switch anzuschalten nach dem "Call System Menu" Befehl per "Call Event" Dein Event mit den Abfragen aufrufen.

    Ich weiss halt gerade leider nicht, ob der Maker wenn man das Standardmenü per Event Befehl aufruft das als solches registriert und das Event nach beendigung des Menüs weiter ausführt.

    Damit wird zumindest gesichert das die Abfragen nur ausgeführt werden wenn das Standardmenü geschlossen wird.

    Code:
    Enter Password (Wait until key hit, VariableX, nur ESC Taste)
    Fork Condition: VariableX = 6 
    Call System Menu
    Call Event: Rüstungsabfragen
    end
    So "ungefähr" sähe das aus.

    EDIT: Dabei wird allerdings nur gefragt ob die Rüstung an ist. Also prinzipiell das selbe wie vorher XD Ergänzen wir das ganze ein wenig:

    VOR dem "Call System Menu" Befehl speicherst du in einer Variablen welche Rüstung der Held gerade trägt (das geht soweit ich weiss vom Maker aus, falls nicht muss du das auch per Fork Conditions machen).

    NACH dem "Call System Menu" Befehl speicherst du wieder welche Rüstung der Held an hat. Allerdings in einer anderen variablen.

    Danach machst du eine Fork Condition ob sich diese beiden Variablen unterscheiden. Falls ja, rufst du dein Event mit den abfragen auf. Falls nein, passiert gar nix.

    Code:
    Enter Password (Wait until key hit, VariableX, nur ESC Taste)
    Fork Condition: VariableX = 6 
      Change Variable: VarXYZ SET HeroRuestung (wie auch immer das im Maker heißt XD)
      Call System Menu
      Change Variable: VarXYZ2 SET HeroRuestung (wie auch immer das im Maker heißt XD)
       Fork Condition: VarXYZ != VarXYZ2
        Call Event: Rüstungsabfragen
       end;
    end
    ('!=' bedeutet "ungleich" )

    Geändert von Caine Luveno (15.10.2007 um 16:38 Uhr)

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Entweder habt ihr mich falsch verstanden, oder ich hab einen viel kürzeren Weg xD Naja habs geschafft...naja mit en bissel hilfe^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Ares Beitrag anzeigen
    Entweder habt ihr mich falsch verstanden, oder ich hab einen viel kürzeren Weg xD Naja habs geschafft...naja mit en bissel hilfe^^
    Die Lösung tät mich ja mal interessieren. Wie kriegt man es mit weniger als 9 Zeilen MakerCode hin im Standardmenü abzufragen WANN der Held ein Item "anzieht"? <_<°

  5. #5
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Die Lösung tät mich ja mal interessieren. Wie kriegt man es mit weniger als 9 Zeilen MakerCode hin im Standardmenü abzufragen WANN der Held ein Item "anzieht"? <_<°
    Würde mich eigentlich auch interessieren >_>
    Es geht doch eigentlich wirklich nur nach beendigung des Menüs, wie es Caine beschrieben hat, oder?

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Die Lösung tät mich ja mal interessieren. Wie kriegt man es mit weniger als 9 Zeilen MakerCode hin im Standardmenü abzufragen WANN der Held ein Item "anzieht"? <_<°
    Naja ich habe nie gesagt das ich das Standardmenü abfragen will, wann der Hero ein Item anzieht

  7. #7
    Zitat Zitat von Ares Beitrag anzeigen
    Naja ich habe nie gesagt das ich das Standardmenü abfragen will, wann der Hero ein Item anzieht
    So hab ich das aber verstanden xD
    Das das CE an dem Zeitpunkt abfragen soll wenn die Ausrüstung gändert wird. Im Menü. xD

    Nuja... das Problem ist immerhin gelöst.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    So hab ich das aber verstanden xD
    Das das CE an dem Zeitpunkt abfragen soll wenn die Ausrüstung gändert wird. Im Menü. xD

    Nuja... das Problem ist immerhin gelöst.
    Ja, auf diese Weise hätte man es auch machen können. Es wäre zwar en ganz anderer Weg, aber ich hätte damit das selbe erreicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •