Stimmt nicht, es ist unötig den Wert 5 wieder auf 0 zu verändern. Wenn die Taste nicht mehr gedrückt ist springt der Wert automatisch wieder auf Null. Klugscheißen macht Spaß! JuhuuZitat
![]()
Stimmt nicht, es ist unötig den Wert 5 wieder auf 0 zu verändern. Wenn die Taste nicht mehr gedrückt ist springt der Wert automatisch wieder auf Null. Klugscheißen macht Spaß! JuhuuZitat
![]()
Seltsam. Ich hatte damit schon so manches Problem in meinen Menüs wenn ich die Eingabevariable hinterher nicht wieder selbst geleert habe. (dabei handelte es sich um ein Shortcutmenü das auftauchen sollte wenn man 1 sec die Enter Taste drückt)
Könnte aber auch ein weiterer Unterschied zwischen 2k und 2k3 sein <_<°
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Hängt das nicht davon ab ob die Taste auf "until key hit" eingestellt ist?
*mal schnell testet*
Doch es ist so! Wenn die "until key Hit" option an ist springt der Wert nicht wieder auf 0 zurück. Das liegt daran das das Event ja auf den Befehl wartet und alles andere ignoriert. Sozusagen halt nur einmal funktioniert.
Ist die Option jedoch aus, registriert das Event jeder Zeit ob eine Taste gedrückt wird oder nicht. Der wert springt automatisch zurück.
Zmindest glaub ich, das es mehr oder weniger die erklärung dafür ist...
Ich bin auch nicht allwissend >_>
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!