Ich habe schon eine ganze Weile nicht mehr mit Windows gearbeitet (und mit WiFi unter Windows noch nie) daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es möglich ist, eine Netzwerkbrücke zwischen einem WLAN und einem LAN zu erstellen; ich nehme es aber an. Davon ausgehend, daß das WLAN auch unter den Netzwerkeinstellungen angezeigt wird, und Windows es als normales Netzwerk betrachtet, müßte es eigentlich möglich sein.

Ansonsten könntest Du natürlich einfach einstellen (ich weiß nicht mehr wo, aber ich weiß, daß es geht), die WiFi-Verbindung über das andere LAN, genauer gesagt den Internet-Zugriff, zu teilen. Das funktioniert so ähnlich wie das Printer Sharing und läßt sich irgendwo in den Optionen zum Netzwerk einstellen. In diesem Fall müßtest Du dann bei den Computern, die nicht direkt am Netzwerk hängen, den Computer, der das Sharing betreibt, als Router einstellen. Im Prinzip ist das die manuelle Version der Netzwerkbrücke, für den Fall, daß es anders nicht funktioniert.
Auf diese Art und Weise müßte sich auch der Dongle in einen Access Point verwandeln lassen. Vermutlich wirst Du dann ein ad-hoc-Netzwerk erstellen müssen, aber das sollte ja letztendlich keinen Unterschied machen.