Du hast keine Ahnung von der Hardware der Computer, oder? Dann behaupte nicht, dass die Aussage der Leute hier falsch ist, wenn du sie garnicht beurteilen kannst.
Denn wo möchtest du denn dein Kabel anschließen, dass du dir zusätzlich kaufst? Erstmal muss jedes Mainboard mit einem zusätzlichen Anschluss verstehen werden, um ein Datenkabel zum Netzteil aufnehmen zu können. Danach müssen alle Netzteile überarbeitet werden, damit sie zur Identifikation auf Anforderung des Users ein paar Bytes ans Mainboard rüberschieben können. Es muss also die Hardware von 2 Komponenten geändert werden, grundliegende Dinge, die sehr wohl viel Geld fressen im Vergleich zum Nutzen. (Kosten/ Nutzen Rechnung ist also sehr negativ)
Noch dazu muss die Software geschrieben werden, die auch Arbeitszeit und somit Entwicklungskosten frisst. Auch wenn das der kleinste Teil der Sache wäre.
Und MS kann mit keinem ServicePack der Welt irgendwas auf Softwareebene updaten, was auf Hardwareebene nicht gegeben ist. Und auch kein MacOS oder ein Linux/ Unix könnten das.
EDIT: Arg, zu spät...