Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82

Thema: Warum gerade diese Richtung ?

  1. #61
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar, dass das eigentlich ein ernstes Thema ist und Stupidedia gerne Klischees aufgreift, um sich über sie lustig zu machen?
    Und dabei zu 99% extrem unlustig ist.

  2. #62
    In den meisten Fällen aber dies ist eine ausnahme.^^

  3. #63
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    http://www.stupidedia.org/stupi/Emo du wirst es schon finden xD
    Lol, und sowas glaubst du....da unten stehen ja sogar noch Emo Witze(Die ich kein bisschen Witzig finde...das sind Witze unterster Qualität.).

    Btw: Ich glaub du siehst mich als Emo, das bin ich aber nicht, da ich
    1. Net in das Klischee des männlichen Emos von deinem Stupidia pass.(Bin net dürr und mag auch keine Streifen...Chucks trag ich aber doch..)
    2. Hab ich mich noch nie geritzt und werd es auch nie tun. :P
    3. War ich in der Zeit, in der ich Gedanken an Selbstmord hate ziemlich depri wegen einem Grund, den ich hier net nennen möchte.

    Und außerdem ist man doch kein Emo, nur weil man sich Musikvideos mit kleinen Zeichentrick-Emo-Mädchen ansieht.:P Ich mag halt das Lied und auch diesen Zeichenstil wie er im Video vorzufinden ist, deswegen hab ich ja mein Ava drausgemacht.

    Geändert von Satyras (16.10.2007 um 20:54 Uhr)

  4. #64
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Dir ist aber schon klar, dass das eigentlich ein ernstes Thema ist und Stupidedia gerne Klischees aufgreift, um sich über sie lustig zu machen?
    was an emo ist bitte ein ernstes thema (für irgendwen ausser den emos)?

  5. #65
    >.< es ist allgemein bezogen .Allgemein!xD
    Nun ja ... Klischees hat jeder ich vorallem
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    was an emo ist bitte ein ernstes thema (für irgendwen ausser den emos)?
    Lolz hast recht :'D

  6. #66
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    was an emo ist bitte ein ernstes thema (für irgendwen ausser den emos)?
    Eigentlich war das auf den Thread bezogen, dass es nicht darum geht sich über die Musikrichtung des Anderen lustig zu machen, hätt' ich vielleicht anders ausdrücken sollen.
    Ich mein ich poste hier jetzt auch nicht die Stupidedia Seite für Hip Hop, nur weil ich ihn nicht mag \o/

  7. #67
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Eigentlich war das auf den Thread bezogen, dass es nicht darum geht sich über die Musikrichtung des Anderen lustig zu machen, hätt' ich vielleicht anders ausdrücken sollen.
    Ich mein ich poste hier jetzt auch nicht die Stupidedia Seite für Hip Hop, nur weil ich ihn nicht mag \o/
    Kannst du doch machen!:'D

  8. #68
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Kannst du doch machen!:'D
    um seine furchtbare weakness unter beweis zu stellen, wie du es tust? oh bitte, nein. wenn man mitreden will, sollte man schon mit etwas anderem aufwarten, als stupidea.

  9. #69
    Zitat Zitat von Horst RPG
    Und Cradle ist kein Black Metal
    Hab ja uach gesagt dass es Backl Metal ist.

    Aber find ich schon...verwirrend.
    So viele Genres.Das macht doch kaum einen Unterschied.Zb. obs nun Black Metal oder Dark Metal ist.
    Das ist alles Teufelsmusik.


    Achja: emos sind sexy.Lasst diese Randgruppe in Ruhe

  10. #70
    Naja, die groben Genres sind gewissermaßen schon sinnvoll um den ganzen Kram irgendwie zuordnen zu können... aber wenns dann abdriftet in tausend Unterstile dieses einen Unterstils, dann wirds einfach lächerlich. Insbesondere, da die ein oder andere Band ja dazu tendiert sich selbst und ihre Musik durch irgendnen affigen Namen zu bezeichnen.

    Wenn man jetzt sagt, dass "so und so" in die Death Metal Schublade zu stecken ist, dann ist das ansich nicht mal schlecht, da man sich die ein oder andere Vorstellungen von den Texten oder der Musik machen könnte. Aber wenn man das dann als Darkened Epic Symphonic Orchestral Death Metal oder son Rotz bezeichnet... naja. Das Problem beim "Oberbegriff" Dark Metal ist, dass der nicht wirklich definiert ist. Das ist einfach ein Zusammenschmeißen von Elementen anderer Stile -.-. Somit wird dann alles, was nicht genau in diese passt von den vermeintlichen Spezis in die Grauzone verfrachtet... warum auch immer.

  11. #71
    Zitat Zitat von Oestinator
    Oder nicht doch Darkened Death Metal? Oder Symphonic Melodic Death Metal mit Black Metal Einflüssen?
    Mal ganz ehrlich, diese übertriebenen Genre-Zuordnungen sind doch völlig unsinnig und nehmen einem komplett die Übersicht. Theoretisch kann jede Band so sein eigenes Genre haben, da sie alle andere Arten mit einfließen lassen.
    Ob Cradle nun Black Metal ist, oder nicht, darüber lässt sich streiten, schließlich bringen sie nicht die typischen Eigenschaften mit sich, aber Musik soll sich doch entwickeln und nicht auf einigen wenigen Aspekten beharren, oder?
    Natürlich da gebe ich dir auch vollkommen recht. Ich hab dies aber bloß gesagt weil nun Cradle of Filth wirklich keinen Black Metal machen. Ich finds bloß möppig wenn irgendwelche Leute meinen: "haha, ich hab jetzt die Band "Klaus-Gustav" gehört, jetzt weiß ich auch gleich wie "XX-Metal" klingt. Und ich finde den Stil übelst scheiße!!!11"
    (Klaus-Gustav gibt es nicht und das Beispiel war auch nicht auf Byder bezogen)

    Zitat Zitat von Byder
    Hab ja uach gesagt dass es Backl Metal ist.

    Aber find ich schon...verwirrend.
    So viele Genres.Das macht doch kaum einen Unterschied.Zb. obs nun Black Metal oder Dark Metal ist.
    Das ist alles Teufelsmusik.
    Natürlich Der wahre Kenner weiß aber das nur die Band Buxdehude Backl Metal macht xD Das ist eine extreme Spielversion vom Brötchen-Metall.

    Zitat Zitat von Arkain
    Naja, die groben Genres sind gewissermaßen schon sinnvoll um den ganzen Kram irgendwie zuordnen zu können... aber wenns dann abdriftet in tausend Unterstile dieses einen Unterstils, dann wirds einfach lächerlich. Insbesondere, da die ein oder andere Band ja dazu tendiert sich selbst und ihre Musik durch irgendnen affigen Namen zu bezeichnen.
    Sehe ich genauso, bestes Beispiel wären da "Finntroll" mit ihren Trollish Metal oder "Tankard" mit ihrem "Alcoholish Metal"
    Achja...mal was von Polyphonen Rock gehört? Nein? Seid froh, es gibt wirklich ne Band die dieses Genre praktiziert, dabei ist das nur stinknormaler Pop/Rock. Tz unter Polyphonen Rock stell ich mir ein Handy vor was ne Melodie spielt

    Geändert von Neewaa (17.10.2007 um 12:19 Uhr)

  12. #72
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Sagte der emo xD
    ich rege mich nicht auf, nein das mache ich nicht. grrr.
    lolololooollllolo XDDDDD

    ich lese jetzt die interessante diskussion über deathgrind, goregrind und wasweißichnochallesgrind. :D
    danach folgt hier vielleicht ein edit, weil ich das thema doch ganz interessant finde.

    so hier jetzt mein statement: grindcore ist nicht gleich grindcore. insect warfare zum beispiel sind technisch eigentlich wirklich gut, es gibt sogar anständige solos in einigen liedern (auch wenn die aufgrund des geballers im hintergrund meistens untergehen), wohingegen brutal glöckel terror noch nichtmal gestimmte instrumente haben. :O
    es kann auch sein, dass ich das thema der diskussion grade vollkommen verfehlt habe, weil ich nicht aufmerksam gelesen hab. :S


    noch ein edit: bezüglich des themas 'viel zu geile musikrichtungen wie darkened metal oder so' - darkened melodic synphonic death doom black humppa-reggaegrind mit trip hop-, drumnbass- und klassik-einflüssen! yeeeah, beste musikrichtung der welt! <3

    Geändert von Marian (17.10.2007 um 13:44 Uhr)

  13. #73
    @Horst RPG:
    Nunja, wenn ich mir aber schon sowas wie Cannibal Corpse angehört habe und six feet under, kann ich aber definitiv sagen ''ich mag Deathmetal nicht''.

  14. #74
    can't we all just get along?!

  15. #75
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    @Horst RPG:
    Nunja, wenn ich mir aber schon sowas wie Cannibal Corpse angehört habe und six feet under, kann ich aber definitiv sagen ''ich mag Deathmetal nicht''.
    Nein. Das Spektrum des DM geht wesentlich weiter. Ganz besonders weiter als SFU -.-. Ich wüsste ja mal gerne, wieso das eine der Bands ist, die den Leuten als erstes einfällt. Ich denke gewöhnlich zuerst an Bands wie eben CC, Death oder Cryptopsy...
    Tatsächlich spielt hier die Unterteilung dann doch wieder ne Rolle, da Melodic DM (wenngleich DM) wieder was vollkommen anderes darstellt. Wenn ich mir jetzt CC angehört habe, dann habe ich maximal eine Vorstellung davon, wie der oft als stumpf empfundene, "klassische" DM klingt. Da sich Musik aber auch verändert und somit weiterentwickelt wäre es zu einfach zu sagen, dass man damit auch nur eine vage Vorstellung von DM hat. Das ist, als würde ich behaupten mit Mayhem zu wissen, wie BM klingt und dabei vollkommen anders klingende Bands, wie etwa (alte) Dornenreich, Burzum oder Verdunkeln ignorieren. Ist dann wieder ne etwas problematische Geschichte... bei mir ist es z.B. so, dass ich zwar sehr gerne BM höre - aber eben nicht ausschließlich das mMn zumindest auf Dauer recht langweilige Geschrabbel Marke Belphegor und Co., die dazu nicht gerade mit intelligenten Texten glänzen. Gibt ja nicht umsonst eine Einteilung in verschiedene "Waves". Da bevorzuge ich dann eher eine andere Spielart, die aber meiner Ansicht nach nicht weniger BM ist. Und hier fangen dann gewöhnlich die Szenepolizisten an rumzunörgeln . Aber okay, wenn der musikalische Horizont nicht über ca. 1994 hinausragen kann, dann ist es nicht meine Schuld

    Zusammengefasst: dann könnte ich auch behaupten nach Eminem und Bushido HipHop nicht zu mögen, obwohl es gewiss gute Sachen aus der Richtung gibt.

  16. #76
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Nein. Das Spektrum des DM geht wesentlich weiter. Ganz besonders weiter als SFU -.-. Ich wüsste ja mal gerne, wieso das eine der Bands ist, die den Leuten als erstes einfällt. Ich denke gewöhnlich zuerst an Bands wie eben CC, Death oder Cryptopsy...
    Tatsächlich spielt hier die Unterteilung dann doch wieder ne Rolle, da Melodic DM (wenngleich DM) wieder was vollkommen anderes darstellt. Wenn ich mir jetzt CC angehört habe, dann habe ich maximal eine Vorstellung davon, wie der oft als stumpf empfundene, "klassische" DM klingt. Da sich Musik aber auch verändert und somit weiterentwickelt wäre es zu einfach zu sagen, dass man damit auch nur eine vage Vorstellung von DM hat. Das ist, als würde ich behaupten mit Mayhem zu wissen, wie BM klingt und dabei vollkommen anders klingende Bands, wie etwa (alte) Dornenreich, Burzum oder Verdunkeln ignorieren. Ist dann wieder ne etwas problematische Geschichte... bei mir ist es z.B. so, dass ich zwar sehr gerne BM höre - aber eben nicht ausschließlich das mMn zumindest auf Dauer recht langweilige Geschrabbel Marke Belphegor und Co., die dazu nicht gerade mit intelligenten Texten glänzen. Gibt ja nicht umsonst eine Einteilung in verschiedene "Waves". Da bevorzuge ich dann eher eine andere Spielart, die aber meiner Ansicht nach nicht weniger BM ist. Und hier fangen dann gewöhnlich die Szenepolizisten an rumzunörgeln . Aber okay, wenn der musikalische Horizont nicht über ca. 1994 hinausragen kann, dann ist es nicht meine Schuld

    Zusammengefasst: dann könnte ich auch behaupten nach Eminem und Bushido HipHop nicht zu mögen, obwohl es gewiss gute Sachen aus der Richtung gibt.
    ich mag dich, ohne mist. <3

  17. #77
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Nein. Das Spektrum des DM geht wesentlich weiter. Ganz besonders weiter als SFU -.-. Ich wüsste ja mal gerne, wieso das eine der Bands ist, die den Leuten als erstes einfällt. Ich denke gewöhnlich zuerst an Bands wie eben CC, Death oder Cryptopsy...
    Tatsächlich spielt hier die Unterteilung dann doch wieder ne Rolle, da Melodic DM (wenngleich DM) wieder was vollkommen anderes darstellt. Wenn ich mir jetzt CC angehört habe, dann habe ich maximal eine Vorstellung davon, wie der oft als stumpf empfundene, "klassische" DM klingt. Da sich Musik aber auch verändert und somit weiterentwickelt wäre es zu einfach zu sagen, dass man damit auch nur eine vage Vorstellung von DM hat. Das ist, als würde ich behaupten mit Mayhem zu wissen, wie BM klingt und dabei vollkommen anders klingende Bands, wie etwa (alte) Dornenreich, Burzum oder Verdunkeln ignorieren. Ist dann wieder ne etwas problematische Geschichte... bei mir ist es z.B. so, dass ich zwar sehr gerne BM höre - aber eben nicht ausschließlich das mMn zumindest auf Dauer recht langweilige Geschrabbel Marke Belphegor und Co., die dazu nicht gerade mit intelligenten Texten glänzen. Gibt ja nicht umsonst eine Einteilung in verschiedene "Waves". Da bevorzuge ich dann eher eine andere Spielart, die aber meiner Ansicht nach nicht weniger BM ist. Und hier fangen dann gewöhnlich die Szenepolizisten an rumzunörgeln . Aber okay, wenn der musikalische Horizont nicht über ca. 1994 hinausragen kann, dann ist es nicht meine Schuld

    Zusammengefasst: dann könnte ich auch behaupten nach Eminem und Bushido HipHop nicht zu mögen, obwohl es gewiss gute Sachen aus der Richtung gibt.
    Du bist echt niedlich; erst widersprichst du mir wehement und gibst nun genau das Selbe von dir, was ich geschrieben habe. Ein echter Goldfasan bist du.

  18. #78
    Wenn du denn auch so freundlich wärest diesen Widerspruch mal aufzuzeigen...

    Geändert von Arkain (17.10.2007 um 19:13 Uhr)

  19. #79
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Wenn du denn auch so freundlich wärest diesen Widerspruch mal aufzuzeigen...
    Mit jedem deiner Postings hast du mir widersprochen oô

  20. #80
    Wirklich traurig.

    ... so langsam wirds OT. PM?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •