Ich höre in der letzten Zeit immer weiter zunehmend deutschen Hip-Hop, da ich auf einige Künstler gestoßen bin, die sowohl technisch als auch textlich überzeugen können (großer Dank an "es", dessen Threads mir schon so einige Perlen vorgestellt haben) . Nebenher höre ich gerne auch rockigere Musik, hier bevorzugt "Bullet For My Valentine", "Rammstein", "KoRn", "System Of A Down" und "Evanescence", allerdings eher auf Grund des Klangs als der Texte. Ab und an lege ich auch mal eine Soundtrack-CD wie von "Final Fantasy" ein, das hilft unglaublich beim Entspannen und steigert die Konzentrationsfähigkeit.

@ duke: Es kann natürlich sein, dass dir die ganzen Fernseh-Rapper und ihre Ghetto-Fantasien auf den Geist gehen (ganz genau wie mir), aber meiner Meinung nach urteilst du sehr vorschnell über eine komplette Musikrichtung, bei der du wahrscheinlich gerade einmal die schlechte Spitze des Eisbergs siehst. Falls du dich möglicherweise ein wenig genauer mit "echtem" deutschen Hip-Hop auseinandersetzen möchtest, empfehle ich dir zum Beispiel die Rappers.in-Artistpage von JAW und dort besonders die Songs "Meer aus Tränen" und "Entheiligte Welt".