Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Warum gerade diese Richtung ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eigentlich wollte ich mich aus diesem Thread raushalten, aber...

    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    [...]

    Dann weiß ich nicht, was du bisher an Black und Death Metal gehört hast.
    Zugegeben: wenn man sich nur Cannibal Corpse oder Six Feet Under als Beispiel Death Metal-Bands anhört, kann leicht der Eindruck entstehen, diese Musik sei einseitig. Doch im Vergleich dazu stellen Bands wie Hypocrisy, Neaera, Arch Enemy, Behemoth oder Nile den Death Metal dar, der populärer in der Szene ist, weil sie vergleichsweise viel Abwechslung und Melodien einbringen.
    Gleiches gilt für den Black Metal. Hör' dir mal Immortal, Cradle Of Filth, Dimmu Borgir, Marduk, 1349, Belphegor oder Enslaved an. Gut gemachter, abwechslungsreicher Black Metal (und im Falle von Immortal szeneprägend).
    Du hast den Durchblick, wirklich. Nur fürs Protokoll: das war Sarkasmus.

    Und was das mit CC soll, weiß ich auch nicht so wirklich. Ich finde die selbst als Nichtmusiker nicht gerade einseitig. Das Prinzip der Musik mag zwar das Gleiche sein, die Musik ansich ist aber je nach Album mitunter sehr verschieden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Du hast den Durchblick, wirklich. Nur fürs Protokoll: das war Sarkasmus.

    Und was das mit CC soll, weiß ich auch nicht so wirklich. Ich finde die selbst als Nichtmusiker nicht gerade einseitig. Das Prinzip der Musik mag zwar das Gleiche sein, die Musik ansich ist aber je nach Album mitunter sehr verschieden.
    Ja ne is klar. Nur so für's Protokol: das war von Atze Schröder.

    Ich weiß ja nicht, wie viele Alben du von Cannibal Corpse gehört hast, aber wenn ich mir "Eat 'em back alive" und danach "Kill" anhöre, habe ich - bis auf die produktionstechnischen Unterschiede im Sound/Mix - nicht sonderlich das Gefühl, 2 verschiedene Alben zu hören. Es mag zwar von Konsequentheit zeugen, auf jedem Album den selben Weg zu gehen, aber abwechslungsreich ist das bei Leibe nicht.

  3. #3
    Naja, nachher glaubst du noch, ich würde dir zustimmen.

    Ich kenne und habe nen paar Alben, dahingehend verstehe also das Problem nicht.
    Du wirfst der Band also vor, dass sie nicht auf jedem Album einen vollkommen anderen Musikstil angenommen, sonderm ihrem Stil treu geblieben ist.
    Dabei lehnst du die bloße Idee ab, dass sie sich musikalisch weiterentwickelt haben. Aha. Was ist denn so einseitig? Die Soli? Die Lieder, die von Blastbeattempo weggehen und sich im Mid- oder Low-Tempobereich befinden? Die Lieder mit Tapping oder Slapping? Ja, alles total gleich. Wirklich. Man kann ein Lied gegen nen anderes austauschen und merkt keinen Unterschied.

    ... gleichzeitig nennst du übrigens "unglaublich abwechslungsreiche" Bands wie Marduk, wenns um BM geht. Also wenn du solche Bands als abwechslungsreich bezeichnest (1349 und Belphegor wohl noch eher als Marduk...), dann verstehe ich nicht, wieso du CC absprichst Abwechslung in ihrer Musik zu haben? Da kann ich auch sagen, dass auf der Panzer Division Grindcore (*durchstreich*) alles gleich klingt und man das Album nach 30 Sekunden komplett kennt. Und das ist nichtmal sonderlich weit hergeholt -.-

  4. #4
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Da kann ich auch sagen, dass auf der Panzer Division Grindcore (*durchstreich*) alles gleich klingt und man das Album nach 30 Sekunden komplett kennt. Und das ist nichtmal sonderlich weit hergeholt -.-
    Doch, ist ziemlich weit hergeholt.
    Entweder du hast noch nie wirklich Grindcore gehört, oder du hast dir Bands angehört, die sich als "experimentell" verschreiben und dabei nur den Harmonizer für den Gesang auf die tiefste Stufe gestellt hat und man dabei auch nur zweitklassige Riffs von sich gibt.
    Aber die es gibt ebenso auch viele Bands, die auch mal Titel bringen, die länger als eine Minute gehen () und desöfteren Death-Metal oder Hardcore mit einfließen lassen. Nur weil da zum großen Teil auf technische Raffinessen wie Soli oder viele Taktwechsel verzichtet wird, klingt es noch lange nicht gleich...

  5. #5
    Das "(*durchstreich*)" hat nicht gereicht, eh? Ich glaube, ich stelle demnächst wirklich irgendwelche Warnzeichen auf, dass ich etwas nicht ernst meine oder zu irgendwelchen Zwecken so schreibe. Ist ja schlimm in diesem Forum o.O. Zuviel Zeit mit Phoenix vebracht?

    Das "Grindcore" sollte dazu dienen, meinen Eindruck des sich immerwiederholenden Liedguts etwas zu verstärken. Natürlich weiß ich, wie sich richtiger Grindcore anhört. Dann fallen mir aber wieder Knüppelbands ein, die, wenngleich marginale Unterschiede für das Nichtmusikerohr bestehen mögen, sich doch recht gleich anhören und deren Namen man relativ problemlos austauschen könnte.
    So. Das sollte dann (wie erwähnt) implizieren, dass sich dieses Album für mich unglaublich gleich anhört. Grindcoremäßig, auch was die ziemlich sinn- oder zumindest niveaulosen Texte (nicht, dass kein Grindcore mit "besseren" Texten existiert [das war jetzt Selbstschutz, rein präventiv natürlich]) angeht.

    *seufz*
    Genau darum wollte ich mich aus dem Schubladengeschubse raushalten.

  6. #6
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Das "(*durchstreich*)" hat nicht gereicht, eh? Ich glaube, ich stelle demnächst wirklich irgendwelche Warnzeichen auf, dass ich etwas nicht ernst meine oder zu irgendwelchen Zwecken so schreibe. Ist ja schlimm in diesem Forum o.O. Zuviel Zeit mit Phoenix vebracht?
    Lediglich dein letzter Satz regte mich eigentlich dazu an, darauf zu antworten

    Zitat Zitat
    Das "Grindcore" sollte dazu dienen, meinen Eindruck des sich immerwiederholenden Liedguts etwas zu verstärken. Natürlich weiß ich, wie sich richtiger Grindcore anhört. Dann fallen mir aber wieder Knüppelbands ein, die, wenngleich marginale Unterschiede für das Nichtmusikerohr bestehen mögen, sich doch recht gleich anhören und deren Namen man relativ problemlos austauschen könnte.
    So. Das sollte dann (wie erwähnt) implizieren, dass sich dieses Album für mich unglaublich gleich anhört. Grindcoremäßig, auch was die ziemlich sinn- oder zumindest niveaulosen Texte (nicht, dass kein Grindcore mit "besseren" Texten existiert [das war jetzt Selbstschutz, rein präventiv natürlich]) angeht.
    Nun, mit dem Wort "Grindcore" hast du deine Aussage aber ziemlich relativiert und auch wenn du dich damit nur auf die "Knüppelbands" (Last Days Of Humanity?) beziehst, wirkte deine Aussage trotzdem allgemeingültig, aber davon mal abgesehen, gebe ich dir ansonsten recht. Der Grindcore bringt nicht gerade lyrische Meisterwerke mit sich

    Zitat Zitat von Horst RPG
    Und Cradle ist kein Black Metal
    die machen Dark Metal, erkennt man schon an den teils orchesterartigen Liedern. Richtiger Black Metal ist recht eintönig gehalten.
    Oder nicht doch Darkened Death Metal? Oder Symphonic Melodic Death Metal mit Black Metal Einflüssen?
    Mal ganz ehrlich, diese übertriebenen Genre-Zuordnungen sind doch völlig unsinnig und nehmen einem komplett die Übersicht. Theoretisch kann jede Band so sein eigenes Genre haben, da sie alle andere Arten mit einfließen lassen.
    Ob Cradle nun Black Metal ist, oder nicht, darüber lässt sich streiten, schließlich bringen sie nicht die typischen Eigenschaften mit sich, aber Musik soll sich doch entwickeln und nicht auf einigen wenigen Aspekten beharren, oder?

  7. #7
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    [...]

    Nun, mit dem Wort "Grindcore" hast du deine Aussage aber ziemlich relativiert und auch wenn du dich damit nur auf die "Knüppelbands" (Last Days Of Humanity?) beziehst, wirkte deine Aussage trotzdem allgemeingültig, aber davon mal abgesehen, gebe ich dir ansonsten recht. Der Grindcore bringt nicht gerade lyrische Meisterwerke mit sich
    Aye, Sir, Last Days of Humanity, Sir! Gibt noch weitere... aber das ist die Band, die mir in der Hinsicht immer als erstes einfällt. Und wenn wir schon beim Genregekloppe sind, kann man ja jetzt diskutieren, ob vermeintliche Deathgrind-Bands nicht doch dem Goregrind zuzuordnen sind. Und schon drehen wir uns im Kreis. Yeah -.-
    Oder wir fragen uns, ob die Bezeichnung "Dark Metal" ansich nicht total lächerlich, da mehr als vage ist -.-

  8. #8
    Zitat Zitat von Miku
    meine genre sind individuell

    *click*

    zugegeben ist es ein schlechter schachzug wenn man gute musik in schubladen steckt aber um bei solch einer fülle an melodien den überblick zu behalten sollte man sich zumindest ein genre zu jedem song denken auch wenn mans nie ausspricht wenns darum es zu beschreiben
    Arg, arg und nochmals arg >.< !
    Es heißt nicht Trash Metal sondern Thrash Metal, Trash ist Müll, und Slayer, Legion of the Damned, Anthrax, Destruction, Kreator, Exodus, Megadeth und und und spielen garantiert keinen Müll
    Thrash heißt soviel wie "dreschen", das dürfte das Genre bestens erklären. Darum Auch immer Thrash Metal.

    Joar to the Topic:

    Ich höre einfach Metal weil es sehr vielfältig ist. Kann ja mal aufzählen welche Stilrichtungen ich davon höre und welche ich besonders mag

    Alternative Rock/Metal
    - Ganz okay, aber nicht zwangsweise mein Liebling^^
    Ambient Metal - Einfach nur herrlich, dieses Genre beinhaltet gerade die epischen Musikstücke wie in einen Soundtrack nur meist dann noch mit E-Gitarren^^
    Black Death Metal - Nicht immer für mich hörbar, aber wenn dann hämmert es
    Black Metal - Kommt sehr auf meine Stimmung an. Es gibt Tage da kann ich es absolut nicht ab, aber dann gibt es wieder Tage da verschlinge ich förmlich diese Musik
    Dark Metal - Vergleichbar mit Black Metal, nur melodischer. Hörbar ist dieses Genre allemal, allerdings nicht so mein Fall
    Death Metal - Einer Meiner Lieblingsgenre, knüppelt/walzt einfach rein
    Deathcore - Nocht nicht allzu viel daraus gehört, aber okay.
    Doom Metal - Muss man genießen, damit es wirkt. Einfach mal so um zu headbangen nicht zu empfehlen
    Drone Doom - Langsam und düster, nicht mein Fall. Ich höre es trotzdem ab und zu
    Folk Metal - Was soll man noch dazu sagen? Herrliches Genre
    Grindcore - da gibts nur wenige Interpreten die ich auch davon höre, Japanische Kampfhörspiele, Aborted und Napalm Death sind die einzigsten
    Hard Rock - Sehr schön, gerade wenns mal nicht so hart sein soll, aber trotzdem noch rockig
    Hardcore - Nicht wirklich mein Fall
    Heavy Metal - Klassisches Genre, gehört einfach dazu^^
    Industrial Metal - Joar, fetzt teils.
    Melodic Black Metal - Durchaus hörbar
    Melodic Death Metal - Herrlich, einfach nur ein Traum.
    Melodic Metal - Teilweise zu kitschig
    Metalcore - Vollkommen in Ordnung, aber Metalcore zwei Stunden lang wäre mir zu eintönig.
    Nu Metal - Habe ich früher gerne gehört, jetzt nicht mehr ganz so mein Favorit. War aber auf jedenfall eine "Einstiegsdroge"
    Pagan Metal - Nette Texte, nette Musik
    Power Metal - Ist mir an manchen Tagen zu episch, aber sonst okay
    Progressive Metal - Teilweise zu langwierig und ich brauch ne Weile das mir die Stücke auch gefallen.
    Symphonic Metal - Teilweise zu kitschig
    Thrash Metal - Anno 2007 ein Liebling von mir
    Viking Metal - Sehr schön

    So ich hoffe ich hab nichts vergessen. Wie man sieht bin ich da sehr fexibel und ich nörgel auch nicht immer so schnell herum nach der Art: "IIiiiih Black Metal". Ach und ja...ich halte auch nicht viel von Schubladendenken. Für mich existieren die Genres nur damit ich sie auf meinen Ipod oder Rechenr zurodnenkann x)
    Ansonsten höre ich noch sehr gerne Soundtracks um mich an die Filme zu erinnern^^ und ab und zu Reggae...da aber nur Bob Marley. Das erinnert mich an alte Sommerzeiten.

    Zitat Zitat von Byder
    Deathmetal hab ich recht wenig gehört.Six Feet under, Torture Killer und Cannibal Corpse.
    Definitiv nicht mein Ding.
    Baclkmetal auch nicht. Na gut, hab da bloß Cradle of Filth gehört.
    Und Cradle ist kein Black Metal
    die machen Dark Metal, erkennt man schon an den teils orchesterartigen Liedern. Richtiger Black Metal ist recht eintönig gehalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •