Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Webcomics

  1. #1

    Webcomics

    Zum Leben eines Geeks gehören Webcomics irgendwie dazu, finde ich. Da wären die bekannteren wie User Friendly, Ctrl+Alt+Del und noch einer, den ich nicht erwähnen darf, weil ich da seit ein paar Wochen zum Übersetzerteam gehöre. (IMHO eine Schwäche der Netikette, aber was will man machen? )

    Allerdings les ich auch recht gerne ein paar kleinere und seltener erscheinende, die teilweise nur auf deviantArt veröffentlicht werden. Beispielsweise von kris-wilson und Hail-NekoYasha, aber auch das anscheinend recht neue Looking For Group, in das ich demnächst mal reinschaun möchte.

    Wie siehts bei euch aus? Ich bin immer auf der Suche nach was Neuem

    Ich erdreiste mich mal, hier ne zusammenfassende Liste hinzuklatschen. ~dead_orc


    Geändert von dead_orc (14.09.2008 um 13:39 Uhr) Grund: Liste erweitert

  2. #2
    Bei mir ist das mit Webcomics so ne Sache. Wenn ich einen finde kann es passieren dass ich wie ein Verrückter wochenlang das gesamte Archiv durchlese und irgendwann urplötzlich total das Interesse verliere und ihn nie wieder angucke. Regelmäßig lesen tue ich eigentlich keinen wirklich, aber seit neuestem verfolge ich Greg Dean's Real Life Comics wieder, den ich früher schon einmal in einem solchen Anfall zur Hälfte gelesen hatte xD

  3. #3
    Userfriendly ist toll.
    Ansonsten sei gesagt, dass 8-Bit Theater rockt. Das ist ein (sehr grob) an Final Fantasy I angelehnter Webcomic, in dem eine herrlich planlose, inkompetente und bescheuerte Heldentruppe die Welt retten muss. Das Ding ist (genauso wie die Helden) einfach nur durch. Es ist toll

  4. #4

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd
    Edit: Nen nettes Beispiel
    Achtung: Nicht die Kommentare zu den Comics übersehen - die kommen, wenn man die Maus über das Bild hält.

    Sehr einfacher Zeichenstil, aber mehr als genialer Humor ^^
    Vorallem für die, die Kenntnisse aus der Mathematik oder Informatik haben.

    Geändert von Lachsen (09.10.2007 um 22:34 Uhr)

  5. #5
    Recht unbekannt, dafür um so genialer ist das Unspeakable Vault (of DOOM)
    Ein Webcomic der den Cthulhu-Mythos... (und anderes, u.a. auch Die scheibenwelt-Romane als Nebenschauplätze usw...) parodiert.
    Kentniss der Lovcraftschen Mytholologie ist Empfehlenswert aber nicht zwingend Vorausgesetzt.


    Ansonsten: Cyanide and Happyness ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Cyanide and Happyness ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.
    Ah, das ist das von kris-wilson, was ich im ersten Post verlinkt hab. Wusste gar nicht, dass es dazu ne eigene Website gibt. Ich seh die Strips immer nur, wenn sie auf deviantArt gepostet werden.

  7. #7
    THE UNSPEAKABLE VAULT (of Doom) (siehe Freierfalls Post) is the best webcomic ever.

  8. #8
    Btw, auch wenns die Autoren warscheinlich ned so gerne sehen:
    Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?

    Beim Unspeakable vault of doom hab ichs mit wget und rekursion gemacht, bei den meisten anderen gehts aber ned.

    Unter *nix kann ich mir natürlich n simples script schreiben, das die bildurl ausliest und dann wget-et, aber ich bin grad unter windows.
    Diverse Offline.Browser und Webripper liefern kein brauchbares Ergebnis (oder sind schreklich langsam )

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?
    Ich schreib mir da immer kleine Python-Scripte, mit denen ich die Seiten runterlade und daraus jeweils die URL des Bildes und die der naechsten Seite auslese. Allerdings sollte man dazu sagen, dass das automatisierte Runterladen von Webcomics echt nicht nett ist, immerhin leben die meisten Seiten von Werbeeinnahmen.

  10. #10
    Gut, da muss ich jetzt ganz fies sein und sagen: werd Übersetzer. Ich hab RealLife hier komplett als Illustrator Dateien liegen, PNGs könnt ich problemlos im Paket bekommen

    Ansonsten, schreib dir schnell selber ein Programm bzw. ein Script. In der Regel sind die Dateien durchnummeriert. Ansonsten lässte die Seite öffnen, extrahierst die Links zur Bilddatei und zur nächsten Seite und arbeitest damit.

  11. #11
    Meine komplette Liste poste ich mal nicht. Die Tabelle (ja, ich verwalte die Comics über eine MySQL-Tabelle und ein PHP-Anzeigeskript) umfaßt knapp 60 Zeilen und die Hälfte dieser Comics ist noch aktiv.

    Natürlich sind da die großen Comics wie CAD und PA. 8bt lese ich auch.

    Wo wir schon bei Gaming-Comics sind: VG Cats sollte in keiner Linksammlung fehlen. Scott Ramsoomair aka Pantsman updatet zwar nicht allzu oft (in etwa wöchentlich), aber sowohl humor- als auch kunsttechnisch ist er Spitzenklasse.

    Und natürlich Bob and George. Der Vater aller Spritecomics (zumindest aller ernsthaft verfolgten) ist nicht nur für sich gesehen verdammt lustig, er dient auch noch als Sammelstelle für weitere Comics, die in Sub- und Fancomics gegliedert auf der Seite gehostet werden. BnG ist nach sieben Jahren am Ende der Story angelangt - aber jetzt geht Dave Anez einfach den ganzen Comic noch mal in doppelter Geschwindigkeit durch und komentiert jeden Comic.

    Concerned ist ebenfalls zuende. Der Comic von Christopher C. Lvingston ist komplett mit Garry's Mod entstanden und folgt dem Plot von Half-Life 2 aus der Perspektive von Gordon Frohman, einem Vollidioten, der eigentlich für die Combine arbeiten will, dabei aber alles kaputt macht. Schon über die ganzen explosiven Fässer in HL2 gewundert? Nun, Gordon sollte 100 bestellen, aber weil er es mit Tastaturen nicht so hat hat er 10.000 bestellt. Kann ja mal passieren...

    Mein absoluter Lieblingscomic (absolut genug, um die Druckversion für 30 Euro zu preordern*) ist Schlock Mercenary. Solide Science Fiction über ein Söldnerteam mit einem mobilen Lehhaufen, der seine eigene Plasmakanone mtbringt. Und einem Wissenschaftsoffizier, der Antimateriegranaten in seinen Epauletten versteckt hat. Habe ich schon erwähnt, daß die KI ihres letzten Raumschiffs sich selbständig gemacht und die halbe Galaxie erobert hat (und nicht mal einer der Bösewichte ist)? Enorm guter Stoff mit täglichen Updates.
    Der Mann hinter dem Comic, Howard Tayler, hat einen gutbezahlten Job bei Novell aufgegeben, um sich seiner Familie und dem Comic widmen zu können. Und das war verdammt noch mal die richtige Entscheidung.

    Errant Story ist einer dieser Comics, bei denen man sich fragt, warum der Künstler, in diesem Fall Michael Poe, nicht professioneller Zeichner ist. Ups, er ist es. Solide Fantasy mit den Poe-typischen kaputten, dauerfluchenden Charakteren. Wer sarkastische Kriegselfen, sarkastische Magiergören, sarkastische Auftragsmörder und einen Haufen anderer, allesamt sarkastischer Figuren komplett mit Zeichnungen in echter Profi-Qualität mag, der wird Errant Story lieben.
    Poe hat noch ein paar andere Comics gemacht. Auch lesenswert.

    Dominic Deegan ist ebenfalls Fantasy, allerdings mit weniger Kraftausdrücken als Errant Story. Dafür erweist sich Michael "Mookie" Terracciano als Meister des flachen Wortspiels. Wer Godmding nicht mag, der könnte sich an DD stören - aber was erwartet ma von einem Comic, dessen Protagonist ein Seher ist, der alles mögliche immer schon im Voraus weiß? Achtung, es gibt stellenweise auch literweise Blut. Und sehr solide Stories, die stellenweise entweder dramatisch, lustig oder einfach nur cool sind.

    Wo die Dämonen in Dominic Deegan noch die Bösen sind sind sie es in Hellbound... naja, eigentlich auch, aber ein Sukkubus ist eine der Protagonisten. Eric Nault bringt sie mit einem Haufen völlig inkompetenter Gestalten (nicht, daß sie das nicht auch wäre) zusammen, um ein Artefakt zusammenzusuchen - und dabei werden sie von, ihr habt es erraten, völlig inkompetenten Bösewichten gejagt. Wunderschön gezeichnet und wunderschön hirnverbrannt. Leider gerade auf Pause.

    Misfile ist noch einer dieser verdammt gut gezeichneten Comics. Chris Hazelton hat's einfach drauf, auch wenn seine Charaktere zu Halsverrenkungen neigen. Misfile ist ein unterhaltsamer Comic über zwei Mädchen, nun... Die eine war gestern noch männlich und die andere zwei Jahre älter. Das hat sich geändert, weil ein inkompetenter Engel bei der Arbeit Pot rauchen mußte und ihre Akten falsch abgelegt hat. Ups. Jetzt versuchen sie, mit dem Unfug klarzukommen und irgendwie den Trottel in den Himmel zurückzukriegen, damit er ihre Leben wieder in Ordung bringt.

    Für die klassische Rollenspielerfraktion hätte ich noch Nodwick anzbieten. Genau so sieht eine Welt aus, in der die typische D&D-Grppe herumläuft. Aaron Williams weiß ganz eindeutig, wovon er spricht - und daß er nicht nur Spartengeekerei beherrscht beweist er, wenn er spontan die Gruppe in ein Superheldensetting versetzt und sie zur mehr oder weniger mächtigen "Q-4orce" werden läßt.

    Sogar die Apple-Fraktion kan ich bedienen: The Joy of Tech vom Geek Culture-Team bietet eine ganz neue Sicht auf Cupertino, die Welt und alles, was mit einem kleinen I anfängt.

    Immer noch nicht genug? Dann bedienen wir noch die Tierfreunde mit Lackadaisy. Die USA in den Zwanzigern, eine Geheimkneipe und äußerst gut gezeichnete Katzen mit Tommyguns - was will man mehr? Tracy J. Butler weiß, wie man die Leser zufrieden stellt.

    Und wenn euch das immer noch nicht reicht, dann nutzt die Katzenthematik als Überleitung an den Anfang der Liste und lest VG Cats noch mal.


    * Mit Autogramm und Sketch! Fuck yeah!

  12. #12
    Zuhause ist mir die Zeit für sowas eigentlich zu schade, aber wenn ich auf der Uni gerade eine längere Pause zwischen LVAs habe und das Forum erschöpft ist, blättere ich schon gern mal welche durch.

    Mein Favorit, den ich allen Fans von Metal Gear Solid wärmstens empfehlen kann, ist The Last Days Of Foxhound. Erzählt die wild ausgeschmückte Story bis zum Beginn von MGS1 aus der Sicht der Bösen, die natürlich komplett durchgeknallt und inkompetent sind - wenn auch nur knapp mehr, als sowieso schon im Spiel. Auch die anderen Teile kommen in Anspielungen vor.
    Der Comic scheint allerdings seinem Ende zuzugehen, im Moment ist die Handlung knapp zwei Wochen vor der Übernahme von Shadow Moses.

    Ansonsten lese ich (außer den schon genannten Penny Arcade und Misfile) nur eher mittelmäßige Comics, aus purer Langeweile. Werde mir aber mal ein paar der genannten anschauen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd
    Edit: Nen nettes Beispiel
    xkcd ist klasse. Dieser strip muss einfach erwähnt werden:
    http://xkcd.com/303/
    ach, wie wahr.

    Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life

    Geändert von nudelsalat (10.10.2007 um 20:01 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life
    Ein Webcomic über Elfen Lied? Genial!

  15. #15
    Nana ist ulkig, ich habe mich allerdings gesträubt, den hier zu posten. Der ist doch sehr grenzwertig.

  16. #16
    Nun, dann beginne ich auch mal mit einem Gaming Comic:
    Nachdem ich zahlreiche, teilweise auch recht gute, Onlinecomics gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dies ist der lustigste Gaming Comic im Web.
    GodMode bietet abgedreht verrückte Ideen, Referenzen zur Spielewelt und keinerlei unlustige Erzählelemente; ein reiner Gag Strip.

    Ein anderer ziemlich abgedrehter Comic ist der recht bekannte Beaver and Steve. Immer für einen (verrückten) Lacher gut.

    In die gleiche Sparte gehört SCP. Ein Comic, den ich nun schon eine ganze Weile verfolge und der teilweise geniale Ideen verarbeitet. Ruhig mal ein paar lesen.

    Hier ist ein gutes Verständnis des Englischen leider Pflicht. Wer ihn versteht, wird diesen Comic lieben.

    Etwas mehr in Richtung zusammenhängende Handlung. Brathalla nimmt Elemente der nordischen Mythologie... und stellt sie in den komischten Situationen dar.

    Auch ein Comic mit richtiger Geschichte befindet sich in meinem Repertoire. AMD war mein erster Webcomic, und bis dato einer der besten. Die Gründe, warum der Comic nicht fortgeführt wird, erspare ich euch mal...

    Kommen wir zu den etwas ungewöhnlicheren; die folgenden Comics bieten nicht unbedingt große Lacher oder Geschichten, sind aber auf ihre eigene Art großartig gemacht:

    Minus ist ein junger Comic, hat aber schon eine gewaltige Welt zu bieten.

    Copper ist im ähnlichen Stil gestaltet (Inhaltlich).

    Ich lese nun schon seit Jahren Webcomics (und verdanke ihnen meine 15 Punkte im Englisch LK) und habe so schon die Gelegenheit gehabt, viele verschiedene Comics zu vergleichen. Momentan halte ich die oben genannten für die besten. Es gab immer wieder ein paar, die gute Ansätze hatten, aber die Qualität nicht halten konnten. (Deshalb würde ich DD auch nicht unbedingt aufführen, Errant Story hingegen schon) Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben...

  17. #17
    Die von mir favorisierten Webcomics User Friendly, Concerned, das 8-Bit-Theater und THE UNSPEAKABLE VAULT (of doom) wurden eigentlich schon genannt; durch meine Vorposter habe ich nun auch Nodwick und Real Life Comics gefunden, welche ich wohl in nöchster Zeit auch weiter verfolgen werde...

  18. #18
    Einige der genannten Comics lese ich auch. Der einzige, der nicht schon erwähnt wurde, ist The order of the stick.

  19. #19
    Ich glaube, ich muss demnächst Unterkategorien in meine Bookmarks einbringen, weil ich sonst bald den Überblick verliere...
    Ich lese so ziemlich jede Art von Webcomic, die ich für gut genug befinde (dazu gehören etwa fast alle der oben genannten Comics)...

    Ich muss aber feststellen, dass Dr. McNinja noch nicht erwähnt wurde, ebenso wie Snafu und dessen Subcomics, Mystic Revolution, Sinfest oder Kawaii not... Die Liste ist lang.

    Kurz: Webcomics sind toll, und ich bewundere jeden, der sich wirklich die Mühe macht, täglich welche zu machen (yay Mookie! Yay B&G-Dave! Yay Tatsuya Ishida!).
    Und die Jungs und Mädels drüben bei deviantART.

  20. #20
    http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html

    den hab ich vorhin gefunden, und er ist richtig genial.... xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •