Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Webcomics

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd
    Edit: Nen nettes Beispiel
    Achtung: Nicht die Kommentare zu den Comics übersehen - die kommen, wenn man die Maus über das Bild hält.

    Sehr einfacher Zeichenstil, aber mehr als genialer Humor ^^
    Vorallem für die, die Kenntnisse aus der Mathematik oder Informatik haben.

    Geändert von Lachsen (09.10.2007 um 22:34 Uhr)

  2. #2
    Recht unbekannt, dafür um so genialer ist das Unspeakable Vault (of DOOM)
    Ein Webcomic der den Cthulhu-Mythos... (und anderes, u.a. auch Die scheibenwelt-Romane als Nebenschauplätze usw...) parodiert.
    Kentniss der Lovcraftschen Mytholologie ist Empfehlenswert aber nicht zwingend Vorausgesetzt.


    Ansonsten: Cyanide and Happyness ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Cyanide and Happyness ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.
    Ah, das ist das von kris-wilson, was ich im ersten Post verlinkt hab. Wusste gar nicht, dass es dazu ne eigene Website gibt. Ich seh die Strips immer nur, wenn sie auf deviantArt gepostet werden.

  4. #4
    THE UNSPEAKABLE VAULT (of Doom) (siehe Freierfalls Post) is the best webcomic ever.

  5. #5
    Btw, auch wenns die Autoren warscheinlich ned so gerne sehen:
    Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?

    Beim Unspeakable vault of doom hab ichs mit wget und rekursion gemacht, bei den meisten anderen gehts aber ned.

    Unter *nix kann ich mir natürlich n simples script schreiben, das die bildurl ausliest und dann wget-et, aber ich bin grad unter windows.
    Diverse Offline.Browser und Webripper liefern kein brauchbares Ergebnis (oder sind schreklich langsam )

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?
    Ich schreib mir da immer kleine Python-Scripte, mit denen ich die Seiten runterlade und daraus jeweils die URL des Bildes und die der naechsten Seite auslese. Allerdings sollte man dazu sagen, dass das automatisierte Runterladen von Webcomics echt nicht nett ist, immerhin leben die meisten Seiten von Werbeeinnahmen.

  7. #7
    Gut, da muss ich jetzt ganz fies sein und sagen: werd Übersetzer. Ich hab RealLife hier komplett als Illustrator Dateien liegen, PNGs könnt ich problemlos im Paket bekommen

    Ansonsten, schreib dir schnell selber ein Programm bzw. ein Script. In der Regel sind die Dateien durchnummeriert. Ansonsten lässte die Seite öffnen, extrahierst die Links zur Bilddatei und zur nächsten Seite und arbeitest damit.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lachsen Beitrag anzeigen
    Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd
    Edit: Nen nettes Beispiel
    xkcd ist klasse. Dieser strip muss einfach erwähnt werden:
    http://xkcd.com/303/
    ach, wie wahr.

    Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life

    Geändert von nudelsalat (10.10.2007 um 20:01 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life
    Ein Webcomic über Elfen Lied? Genial!

  10. #10
    Nana ist ulkig, ich habe mich allerdings gesträubt, den hier zu posten. Der ist doch sehr grenzwertig.

  11. #11
    Nun, dann beginne ich auch mal mit einem Gaming Comic:
    Nachdem ich zahlreiche, teilweise auch recht gute, Onlinecomics gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dies ist der lustigste Gaming Comic im Web.
    GodMode bietet abgedreht verrückte Ideen, Referenzen zur Spielewelt und keinerlei unlustige Erzählelemente; ein reiner Gag Strip.

    Ein anderer ziemlich abgedrehter Comic ist der recht bekannte Beaver and Steve. Immer für einen (verrückten) Lacher gut.

    In die gleiche Sparte gehört SCP. Ein Comic, den ich nun schon eine ganze Weile verfolge und der teilweise geniale Ideen verarbeitet. Ruhig mal ein paar lesen.

    Hier ist ein gutes Verständnis des Englischen leider Pflicht. Wer ihn versteht, wird diesen Comic lieben.

    Etwas mehr in Richtung zusammenhängende Handlung. Brathalla nimmt Elemente der nordischen Mythologie... und stellt sie in den komischten Situationen dar.

    Auch ein Comic mit richtiger Geschichte befindet sich in meinem Repertoire. AMD war mein erster Webcomic, und bis dato einer der besten. Die Gründe, warum der Comic nicht fortgeführt wird, erspare ich euch mal...

    Kommen wir zu den etwas ungewöhnlicheren; die folgenden Comics bieten nicht unbedingt große Lacher oder Geschichten, sind aber auf ihre eigene Art großartig gemacht:

    Minus ist ein junger Comic, hat aber schon eine gewaltige Welt zu bieten.

    Copper ist im ähnlichen Stil gestaltet (Inhaltlich).

    Ich lese nun schon seit Jahren Webcomics (und verdanke ihnen meine 15 Punkte im Englisch LK) und habe so schon die Gelegenheit gehabt, viele verschiedene Comics zu vergleichen. Momentan halte ich die oben genannten für die besten. Es gab immer wieder ein paar, die gute Ansätze hatten, aber die Qualität nicht halten konnten. (Deshalb würde ich DD auch nicht unbedingt aufführen, Errant Story hingegen schon) Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben...

  12. #12
    Die von mir favorisierten Webcomics User Friendly, Concerned, das 8-Bit-Theater und THE UNSPEAKABLE VAULT (of doom) wurden eigentlich schon genannt; durch meine Vorposter habe ich nun auch Nodwick und Real Life Comics gefunden, welche ich wohl in nöchster Zeit auch weiter verfolgen werde...

  13. #13
    Einige der genannten Comics lese ich auch. Der einzige, der nicht schon erwähnt wurde, ist The order of the stick.

  14. #14
    Ich glaube, ich muss demnächst Unterkategorien in meine Bookmarks einbringen, weil ich sonst bald den Überblick verliere...
    Ich lese so ziemlich jede Art von Webcomic, die ich für gut genug befinde (dazu gehören etwa fast alle der oben genannten Comics)...

    Ich muss aber feststellen, dass Dr. McNinja noch nicht erwähnt wurde, ebenso wie Snafu und dessen Subcomics, Mystic Revolution, Sinfest oder Kawaii not... Die Liste ist lang.

    Kurz: Webcomics sind toll, und ich bewundere jeden, der sich wirklich die Mühe macht, täglich welche zu machen (yay Mookie! Yay B&G-Dave! Yay Tatsuya Ishida!).
    Und die Jungs und Mädels drüben bei deviantART.

  15. #15
    http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html

    den hab ich vorhin gefunden, und er ist richtig genial.... xD

  16. #16
    Was? Noch keiner hat General Protection Fault gepostet? It's Awesomeness!

  17. #17
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Was? Noch keiner hat General Protection Fault gepostet? It's Awesomeness!
    Danke, das ist ungefähr das, was ich für meinen 5min. Englischvortrag über das Programmieren gesucht habe.

  18. #18
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html

    den hab ich vorhin gefunden, und er ist richtig genial.... xD
    Goil =D

    Surprise Kick! \o/

  19. #19
    http://web.archive.org/web/200604132...lunistice.com/

    Return to Sender ist immer noch der beste Comic, der nie beendet wurde und von keinem gelesen wird.

  20. #20
    Last Blood ist ein Webcomic, der sich mit der Frage beschäftigt, wie eine Zombieapokalypse verlaufen könnte. Allein deswegen find ich ihn schon geil
    Bin bisher nicht wirklich dazu gekommen ihn so richtig zu lesen, aber Zebra Girl wirkte auf mich bisher eigentlich immer sehr interessant. Darum verlinke ich ihn mal hier.
    OotS wurde schon genannt, aber gibt ja noch mehr D&D Comics. Ich lese noch Goblins und Dungeon Crawl Inc., auch wenn letzterer relativ selten geupdatet wird.
    An deutschen Webcomics fand ich Der Tod und das Mädchen unterhaltsam. Gibt auch einen recht selten geupdateten zweiten Teil.

    Anmerkung: Ich hab jeweils nicht auf die aktuellen Seite verlinkt, damit man bei Interesse von vorne lesen kann und bei zusammenhängender Story Spoiler vermieden werden.

    Geändert von Arkain (10.06.2008 um 23:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •