-
Ritter
Ich benutze aus verschiedenen Gründen 3 Betriebssysteme
Ubuntu
Es ist mir sympatisch, für meinen etwas gealterten Laptop ausreichend, und bringt das was ich damit mache eigentlich auch direkt mit. Surfen, chatten, ein wenig büroarbeit und kleinere Grafikbasteleien. Im Grunde muss ich nichts zusätzlich installieren und hab alles was ich brauche. Schön, ja. Solange ich nicht ins Terminal muss oder etwas hinzufügen will reicht es auch. Ab da hört der Spaß mit dem System allerdings schnell auf da er mich als hobby-linux-leie mehr abschreckt als zum experimentieren ermutigt. In meinen Augen noch heute die größte Schwäche der Distributionen.
Mac OsX
Ich hab es mir nicht ausgesucht und wollte es auch nicht. Aber ich hab nunmal im Büro einen Mac vor die Nase gesetzt bekommen. Zum Arbeiten reichts allemal. Das vielgepriesene Design, die fehlende als solche sichtbare Taskleiste, und Fensterverwaltungen gehen mir allerdings auf den Keks. Dafür wohl das Betriebssystem in dem es sich am entspanntesten mit 5 verschiedenen Programmen gleichzeitig arbeiten lässt.
Windows (Vista)
Und Hauptsächlich bin ich dann doch unter Windows unterwegs. Ich bin seit Jahren damit vertraut, kenne die Vorzüge und tücken, und habe so entsprechend am wenigsten (benutzerverursachte) Probleme. Auch wenn Ubuntu und OsX ihre Vorteile haben, als Gewohnheitstier lebe ich doch primär mit Windows.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln