Ich nutze noch Windows... *hust*... Vista... *hust*...
Allerdings hält sich die Zufriedenheit damit stark in Grenzen. Gut, einen Seitenbereich mit nem kleinem Kalender, ner Ressourcenanzeige und derlei Späßen ist schon irgendwie nett, doch ists weniger nett, wenn Winamp und Firefox (1 Tab) lediglich auf sind und das System fast 1 GB an RAM frisst. Zudem bin ichs leid, mich der ständigen Patchereien wie auch diesem DRM hinzugeben, das mir vorschreiben will, wie ich meine Multimedia-Daten nutzen darf. Tse.
Vista hat mir mein Cousin mit den Worten "Gefällt mir nid, da nimm" in die Hand gedrückt, nur deshalb nutz ich das überhaupt. Allerdings hab ich beim vergangenem KA-CT im Oktober einen Wink bekommen "Du, order dir Ubuntu-CDs. Die kriegst du kostenlos und hast dann was sauberes aufm Rechner" und njo, gestern lagen die kleinen Schätzle in meinem Briefkasten drin.
Und sowie ich ne neue Platte für meinen Rechner habe, wird da dann Ubuntu draufgespielt und die Windowsplatte - für den Notfall halt - abgestöpselt. Dann dürfte mein einziges Problem halt sein, dass ich den RMXP weiter nutzen will, aber dafür haben die Zwölfgötter uns ja die Möglichkeit der "Rechner-Virtualisierung" an die Hand gegeben. Und auch mein WLAN-Stick von AVM soll von Ubuntu unterstützt werden wie auch mein Drucker.
Klingt für mich alles recht nett und wie es halt so ist, wenn man etwas nettem gegenüber steht: Man tut sich über Kurz oder Lang damit zusammen.
Versteht das bitte nicht als Windows-Hass-Posting, das ists nicht. Mir gehts halt nur auf die Nerven, dass Windows zwar einerseits recht tolle Neuerungen hat (z.B. starb mit WindowsXP der 9x-Kernel endlich, diese instabile Sau^^), auf der anderen Seite aber dem User mehr und mehr den Status "Depp" aufdrückt dadurch, dass diverse Einstellungen von Version zu Version "verschwinden" bzw. nur über irgendwelche Tools erreichbar sind. Zwar gab Microsoft diese Powertoys raus, aber für Vista fehlen die bekanntlich noch... und allein dieser Marketing-Gang mit Vista Ultimate und den hochgeloben "Extras", die man sich ziehen kann...
Hold'em, Dreamscene (Videos als Hintergründe), diverse Sprachpakete... für ersteres gibts zahlreiche Freeware-/Opensource-Varianten, letzteres ist bei Linux-Distributionen Standard und auch deutlich konsequenter umgesetzt als bei Windows Vista Ultimate (jupp, bei mir läufts auf englisch und doch hab ich direkt in Vista deutschsprachige Dialoge gefunden. Wo die sind sag ich mal nicht. Stellt euch vor, es sei Ostern und ihr sucht die im Garten versteckten Eier^^). Und das mittlere Gedöhns brauch ich nid. Pfft... Videos als Hintergrund, wo ich doch auf zwei Monitoren so viel offen habe, dass ich die Desktop-Hintergründe eh nicht einmal zu 10% mehr sehe.
Tja... ich werd dann wieder schreiben, sobald hier auf meiner Kiste Ubuntu läuft. Vielleicht dann auch auf meinem Lappy. Wer weiß

...