Ich habe mich in allen drei - für Endbenutzer relevanten - "Welten" eingefunden; halte von daher auch keins der Systeme für "Das Beste".

Wenn ich danach gehe, was mir den meisten Nutzen bringt, lande ich bei Windows. Aufgrund der Verbreitung steht halt eine menge Software zur verfügung, die sich ohne große Umwege nutzen lässt. Ich benutze Windows momentan eher zum:
  • Spielen
  • Musik hören
  • Videos glotzen
  • Surfen


Davon ausgegangen, welches System mir das angenehmste Arbeitsgefühl gibt, lande ich wohl bei OS X. Die Arbeit mit diesesm System macht einfach spaß und alles wirkt wie ein großes Ganzes. Leider sind einige "exotische" Dinge - das mögen z.B. Player und/oder Encoder für diverse Audio- und Videoformate sein - nicht immer ohne Umwege nutzbar.

OS X hat bei mir annähernd das gleiche Einsatzgebiet wie Windows, allerdings muss ich bei Videos und Spielen einige Abstriche machen.

Linux sehe ich da als Mittel aus den Beiden. Durch seine flexiblität ist es stufenlos von der Komandozeile bis zum überladenen Vista-like Desktop aus- und aufbaubar. Es existiert hier zwar auch eine Menge software, je nach Distribution ist aber stellenweise auch viel Handarbeit angesagt.

Momentan habe ich Gentoo Linux auf meinen kleinen Server, sowie auch auf meinem Desktop im Einsatz. Bei Letzterem haperts allerdings am WLAN sowie an der recht langen Anpassungsphase, bis alles so läuft, wie ich es mir vorstelle. Spiele glänzen auch dort - zumindest bei mir - mit Abwesenheit.


Ich denke, ich hab während des Schreibens wohl wieder die Hälfte von dem vergessen, was ich ehemals loswerden wollte ^^

EDIT: Gibt'S vielleicht Leute, die Amiga OS ernsthaft einsetzen?