-
Deus
Man spricht bei Alt-Griechisch und Latein auch von toten Sprachen, aber obwohl sie nicht mehr gesprochen werden, lebt eine Menge von deren Wortschatz in unserem heutigen Sprachgebrauch erhalten. Zum Beispiel
utomobile (abgeleitet von selbstbewegende)
Vor allem sind das aber wirklich wichtige und häufig benutze Wörter, aber wir sind uns dessen Ursprung nicht immer bewusst. So ist das auch bei den von dir gezeigten sterbenden Sprachen in ihrer Region.
Ich würde aber den Ansatz nicht verfolgen, diese "sterbenden" Sprachen künstlich am Leben zu erhalten, sondern ihren Wortschatz und die damit zum Teil verbundene Kultur in den darauf aufbauenden Sprachen zu festigen und die Schüler in den Regionen dafür zu sensibilieren.
Mit meinem Alt-Griechisch werde ich mir in Athen keinen Gyros kaufen können, aber es hilft doch sehr die hellenistische Kultur zu verstehen und im Alltag sich die für den deutschen Sprachgebrauch wichtigen Fachbegriffe oder Wortfamilien zu merken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln