*sigh* just for you habe ich jetzt den Netzwerktraffic bei beiden Aufrufen und Reloads mitgeschnitten und mal analysiert. Hättest du dir mal die Header, die bei beiden Dateien mitgesendet werden, genauer angeguckt, wären dir sicherlich die folgenden aufgefallen, der nur bei formtest2.php gesendet wird:
All das sind mehr oder minder Hacks, die verhindern sollen, dass der Browser, der Proxy oder irgendeine andere Zwischenstelle die Seite zwischenspeichern. Um die Seite aber mit dem Inhalt des Feldes zu erhalten muss Firefox sie aber scheinbar cachen, und das wird mit den Headern verhindert.Zitat
Ich vermute einfach mal ganz stumpf, dass es sich hier nur um eine der verkorksten Sicherheitsmaßnahmen von PHP handelt, da eine Seite, die durch Übermittlung einer SID meistens nicht in andere Hände geraten soll. Wenn du die Header manuell mit header() überschreibst müsste es aber möglich sein, dieses Verhalten zu ändern. Falls nicht ist das wirklich ein Armutszeugnis für PHP und du solltest tatsächlich auf Cookies bzw. eine manuelle Implementierung von Sessions umsteigen.
Solltest du noch Interesse am Mitschnitt haben kann ich ihn dir natürlich auch gerne zukommen lassen, bin aber gerade zu faul den abzuspeichern und hochzuladen
PS: Mir braucht jetzt keiner Live Headers o.Ä. empfehlen, ich kenne diese Extensions und benutze sie auch. Aber ich wollte hier wirklich den Traffic selbst haben und nicht irgendwelche abgewandelten Formen davon![]()