Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: "Die letzten Glühwürmchen"...schonmal im Unterricht gesehen?

  1. #1

    "Die letzten Glühwürmchen"...schonmal im Unterricht gesehen?

    So, viel brauch ich jetzt über den Film nicht zu sagen: Die Letzten Glühwürmchen einer der traurigsten und eindringlichsten AntiKriegsfilme überhaupt (nicht nur unter den Trickfilmen!) ... dieser Anime ist ein Heulgarant und dazu noch sehr tiefsinnig - denn ohne anzuklagen zeigt es den wahren Krieg und die wirklichen Opfer! Deswegen meine ich, dass der Film pädagogisch sehr wertvoll ist, aber in meiner leider schon beendeten Schullaufbahn ist er mir nie als Lehrmaterial untergekommen - schade eigentlich!

    Würde dieser Film doch jegliche Doku über den 2. WK den Wind aus den Segeln nehmen, denn neben dem ständigen Zahlengeschmettere über die Anzahl der Toten, der Explosionen, der Waffen etc. wird der richtig moralisch (verwerfliche...) Aspekt immer ausser Acht gelassen oder nur angeschnitten! Politisch und wirtschafltiche Seiten zu betrachten ist zwar auch wichtig, aber doch eher unpersönlich ... dieser Film gehört meiner Meinung nach in jede Geschichtestunde (oder von mir aus auch Deutsch oder Ethik) - er müsste Pflichtprogramm in der Schule werden! Denn nirgendwo wird einem dieses scheinbar so einfache Wort Krieg näher gebracht und mit schier grausamen Inhalt gefüllt! "Krieg ist sinnlos" ist die einzige wahre Schlussfolgerung aus diesem Film (OT: gucken sie sich ihn mal an, Herr Bush!)

    Also wer hat ihn schon mal im Unterricht gesehen - und wenn nicht, fragt doch einfach mal euren Lehrer (wenn ihr gerade in irgendeinen Fach den 2.WK behandelt), ob er dafür bereit wäre ... wenn sie ihn sich vorher angeguckt haben, können sie kaum "Nein" sagen! Oder?

  2. #2

    Re: "Die letzten Glühwürmchen"...schonmal im Unterricht gesehen?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Bekay
    .........................................
    Also wer hat ihn schon mal im Unterricht gesehen - und wenn nicht, fragt doch einfach mal euren Lehrer (wenn ihr gerade in irgendeinen Fach den 2.WK behandelt), ob er dafür bereit wäre ... wenn sie ihn sich vorher angeguckt haben, können sie kaum "Nein" sagen! Oder?

    also irgendwie bezweifle ich das die lehrern ein anti-krieg zeichentrick-film herzeigen wird. wenn man zu den lehren sag das es eine anime ist und sie dann fragen was anime sind und du wiederum antwortest zeichentrick, dann denken sie doch nur an disney . beim mir ist es jedenfall so und einige mitschueler koennen gezeichnete filme ueberhaupt nicht ausstehen. vielleicht sollte man sich da lieber "der soldat james rayn" anschauen

  3. #3
    schade wenn es daran scheitern sollte! Man muss sich halt nur die richtigen Lehrer aussuchen (tolerant und offen für neu Unterrichtsgestaltung...), solche gibts an jeder Schule - werden bloss immer weniger

    Soldat James Ryan und die Letzten Glühwürmchen ist nich zu vergleichen, find ich ... beleuchten unterschiedliche Aspekte eines Krieges!

  4. #4
    das is doch mal ne idee. vom WW2 sind wir zwar noch einige jahrzehnte ntfernt, aber wenn wir i9hn durchnehmen werd ich's mal vorschlagen (zudem hab ich ihn selbst noch nich gesehn *heul*)

    bzw. wie heißen die hauptcharaktere? ich glaub ich hab in nem buch ne anspielung dazu gelesen, bin mir jetz aber nicht sicher

    Geändert von Cherubim (10.02.2003 um 02:47 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cherubim
    das is doch mal ne idee. vom WW2 sind wir zwar noch einige jahrzehnte ntfernt, aber wenn wir i9hn durchnehmen werd ich's mal vorschlagen (zudem hab ich ihn selbst noch nich gesehn *heul*)
    Ich hoffe, du bist Geschichtsstudent und kein Zehntklässler, wenn ich mich so an deine HP erinnere ^_~
    Zitat Zitat

    bzw. wie heißen die hauptcharaktere? ich glaub ich hab in nem buch ne anspielung dazu gelesen, bin mir jetz aber nicht sicher
    Seita, Setsuko. Im Gegenzug würde mich aber interessiern, wie das Buch heißt, dass sich auf Hotaru no haka bezieht?

    Geändert von Don Rosa (10.02.2003 um 03:54 Uhr)

  6. #6

  7. #7
    Ich find die Idee einfach genial von Dir bekay !! Denn wirklich "Die letzten Glühwürmchen" ist einer der wirklich eindrucksvollsten und zugleich traurigsten Animes, die ich bisher gesehen hab. Ich werd mich demnächst mal ranmachen und das ganze mit nem Lehrer bequatschen, nur hoffe ich den richtigen zu erwischen, denn einerseits zeigt es wirklich gut, dass es nur eine Möglichkeit gibt und zwar KEINEN Krieg und was so ein verfluchter Krieg alles anrichten kann, andererseits ist es immer noch ein Zeichentrick Film, was mich leider ein wenig zweifeln lässt, ob der Lehrer sowas durchgehen lässt...

    Aber Deine Argumente waren imho sehr gut, Dich stört es daher hoffentlich nicht, falls ich sie beim Überreden verwenden sollte .

  8. #8

    Re: Re: "Die letzten Glühwürmchen"...schonmal im Unterricht gesehen?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silverwolf
    also irgendwie bezweifle ich das die lehrern ein anti-krieg zeichentrick-film herzeigen wird. wenn man zu den lehren sag das es eine anime ist und sie dann fragen was anime sind und du wiederum antwortest zeichentrick, dann denken sie doch nur an disney . beim mir ist es jedenfall so und einige mitschueler koennen gezeichnete filme ueberhaupt nicht ausstehen. vielleicht sollte man sich da lieber "der soldat james rayn" anschauen
    Naja..ich könnte es eigentlich mal bei meinem Deutschlehrer versuchen... der guckt ja auch Simpsons mit uns...

    Dazu müsste ich den Film nur auf VHS haben..kommt der in nächster zeit mal wieder auf Arte ?

  9. #9
    Ich hab den film mal in meiner oeffewntlichen buecherhalle gefunden, bis in arte wieder sendet kann dauern, vielleicht auch nicht.
    Wenn ich zurueck in deutschland bin hab ich kein Geschichtsunterricht mehr, aber mein G-Lehrer war der schul direktor, der wuerde das im unterricht nicht tollerieren..

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    Ich hoffe, du bist Geschichtsstudent und kein Zehntklässler, wenn ich mich so an deine HP erinnere ^_~
    na ja, zwölftklässler. wir gurken gerade so gegen ende des 19. jhd rum


    Zitat Zitat
    Seita, Setsuko. Im Gegenzug würde mich aber interessiern, wie das Buch heißt, dass sich auf Hotaru no haka bezieht? [/B]
    ne, dann war's keine anspielung. das buch hieß der irrläufer und der hauptcharakter dachte, als er gerade (auf drogen oder medikamente, ich glaub letzteres) die straße entlang ging, an das maintheme eines antikriegsfilms mit dem hauptcharakter teku oder so ähnlich. kann leider nicht nachsehen, weil ich das buch verliehen hab ^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Meridian X
    Wenn ich zurueck in deutschland bin hab ich kein Geschichtsunterricht mehr, aber mein G-Lehrer war der schul direktor, der wuerde das im unterricht nicht tollerieren..
    Genau sowas ist halt scheisse ... wenn man es nicht tolerieren kann und blabla - wenn die Lehrer nicht mal bereit sind, ihn sich virher privat anzuschauen, dann würde ich nichts mehr von ihnen halten!

  12. #12
    Nunja, schon irgendwas neues zu meinem Vorschlag ...? Könnt ja sein Sorry für pushen, aber hier ist es vielleicht ganz angebracht *in Deckung vor bösen Mods geh*

  13. #13

    Re: Re: "Die letzten Glühwürmchen"...schonmal im Unterricht gesehen?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Silverwolf
    vielleicht sollte man sich da lieber "der soldat james rayn" anschauen
    Das ist doch nur hurra-patriotismus hoch³ ! Amerikaner Propaganda, amis sind die lieben, alles andere die bösen !

  14. #14
    ich hab den fIlm leider noch nie gesehen (( vielleicht gibtz den ja auch zum runterladen?!? muss ich mal sehen.

  15. #15
    @Yuna also ich hab den, kannst dir von mir ja mal ausleihen, oder ich fertige eine "Sicherheitskopie"

  16. #16
    hast dus auf DVD oder auf VHS

  17. #17
    DVD.....den Film gibts doch gar nicht auf VHS, oder?!

  18. #18
    echt?? whoaaah das wär ja cuul wär sehr lieb von dir

  19. #19

  20. #20
    im unterricht? na lol, das wär was

    aber leider nein, aber auch egal, ich kenne ihn ja so ^^
    ist ziemlich gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •