VF5 ist absolut stink endlos langweilig. Vorher unbedingt ausleihen... mir hat das Game absolut keinen Spaß gemacht und dabei hab ich mal den Vorgänger besessen :>
...
ja den vorgaenger besitze ich auch. dachte mir "mh... nur 20,-. n1 kaufen wir gleich."
hab das game ca. 15mins gespielt (stark uebertrieben) und gleich die ps2 von ihren qualen erloest.
kann sein das, dieses game milliarden fans hat aber mir wars einfach zu langsam... viel zu langsam.
imo geschmackssache.
@leon
wenn du auf soul calibur und doa stehst kann ich dir nur raten von VF die finger zu lassen.
okay danke ^^
ich werds mal vorsichtshalber ausleihen.
@luxray was heißt da, mir hat n3 gefallen? ich habs ne stunde gespielt und da wurde es schon leicht langweilig.... ich hab es eigentlich nur in erwägung gezogen, weils um 20€ zu haben war und ich irgendwas zum zocken brauchte.
aber da ich jetzt eh bei eternal sonata den bonusdungeon durchhabe und jetzt einen 2 durchgang mache, hab ich eh was zum zocken. hat mich übrigens irgendwie an die ahnenhöhle in lufia 2 erinnert.
und mir gefällt diese farbe einfach
und nein ich bin kein schwuler satanist, mit selbstmordgedanken >_>
bei assassins creed bin ich gerade am überlegen. gefällt mir schon recht gut und kommt anscheinend schon morgen raus und nich am 15 wie bei amazon.
btw, 800 punkte bei dead rising o/ mit level 50 ist es nicht mehr schwer, die menschen zu retten. und die psychos sind auch nimma viel wert. handkettensäge + buch damit das ding 13 mal mehr aushält .... nice. 7000 archivements und noch immer nicht online mit dem ding. pft.
Geändert von Leon der Pofi (08.11.2007 um 10:32 Uhr)
07.11.07 - Sony gibt bekannt, dass man nicht länger mit Toshiba und IBM an Chips mit 32 Nanometer-Technik arbeiten will. Erst letzten Monat sagte Sony, dass man seine Fertigungsstätten für den Cell-Chip an Toshiba verkaufen wird.
Ursprünglich war geplant, dass die drei Unternehmen an Materialien und Technologien forschen und sie herstellen, die für die Fertigung von Chips mit 32-Nanometern oder kleiner gebraucht werden. Das Projekt begann Ende 2005 und sollte bis Ende 2010 laufen.
Ferner will Sony seine Investitionen in Produktionsstätten mit 45-Nanometer-Technik stoppen.
CLICK (TradingMarkets: 'Sony Corp to exit chip development deal with IBM, Toshiba - report')
zieht euch das mal rein...is ja oberätzend wenn die jetzt aus der forschung zurückgehen... sind den andere chiphersteller an diesem forschungsgebiet dran, weiß da jemand was genaueres drüber? um schnellere und leistungsstärkere chips prozessoren usw. in zukunft herstellen zu können brauch man doch die kleineren bauverfahren damit die hitze nicht ins unendliche springt oder?
zieht euch das mal rein...is ja oberätzend wenn die jetzt aus der forschung zurückgehen... sind den andere chiphersteller an diesem forschungsgebiet dran, weiß da jemand was genaueres drüber? um schnellere und leistungsstärkere chips prozessoren usw. in zukunft herstellen zu können brauch man doch die kleineren bauverfahren damit die hitze nicht ins unendliche springt oder?
...
Jap, IBM und Toshiba werden da noch weiterentwickeln. Toshiba wird ja auch Sonys Herstellungsanlagen übernehmen.
Hm, also ich bin von Virtua Fighter 5 eigentlich relativ begeistert. Klar, es macht nicht wirklich viel anders als der (für mich ebenso gute) vierte Teil, aber verpackt es in einer sehr ansehnlichen Grafik und legt eben noch einen Onlinemodus drauf.
Klar, es ist langsamer als Dead or Alive und sicher nicht so opulent wie (mein persönlicher Prügelfavorit) Soul Calibur, aber irgendwie finde ich das Spiel recht faszinierend, da die Kämpfe da meines Erachtens irgendwie etwas "kontrollierter" ablaufen. Das Rang- und Charaeditsystem ist auch eine sehr große Motivationsquelle bei der ganzen Sache. Gerade online finde ich das Spiel ungemein spannend...auch wenn ich natürlich nicht mit Topclass-Spielern mithalten kann.^^
Die Charaktere bieten mit ihrer Movevielfalt sehr viel Spielraum für Experimente und die verschiedenen Kampfstile sind schön inszeniert und animiert worden.
Die Präsentation ist bis auf die Grafik ansonsten - typisch Virtua Fighter - eher unterer Durchschnitt: Keine opulenten Vor- oder Abspänne, zweckmäßige Musik und eher hakelige Menüs. Aber die Spielbarkeit finde ich eigentlich top.