Omg There Is A Os X Port Of Open Transport Tycoon Deluxe :0
*faints*
"mit RE1 hats auch super geklappt,"
grafisch natürlich.ich habe das orginal re nie bessesen sondern immer nur mal hier und mal da gespielt,aber ich habe nicht dein eindruck das es da so die grossartigen neuerungen gab.
>>
" Aonuma denkt permanent darüber nach, welche Neuerungen man in ein neues Zelda-Spiel einbringen könnte, so das man die Spieler damit überraschen würde"
da kann er lang nachdenken,die zelda spiele unterschieden sich wesentlichen ja eigentlich immer nur durch die dungeons und da fänd ich ein remake eines alten zelda spieles wenn es die selben dungeons hat eher lächerlich und abzockerisch als wünschenswert.
die neuerungen müssten inhaltlich schon sehr gross sein damit sowas überhaupt sinnd macht.
ach und noch was:
die meisten 2d adventures hatten damals bei den rätseln unglaublich von der 2dimensionalität profitierert und diese ausgenutzt (geheimgänge in wänden,oder das rote juwel und edwarrds schloss hinter der säule-iot).
meisten 3d adventures haben die 3dimensionalität leider kaum für bessere rätsel ausgenutzt,wenn man mal von steigendem wasser das einen in verschiedenen ebenen bringt mal absieht.
deshalb wäre jetzt ein 3d remake eines 2d zelda das dann auch noch die selben rätsel hat doch mehr als arm.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das Remake von RE hat auch genug neues drin. Eine massiv aufgepeppte Optik, besseres Voice Acting, erweiterte Story. Dazu noch neue Areale, Waffen, Rätsel und neue Spiel Modi etc.
Ein 3D Remake von A Link to the Past ist recht schwierig zu realisieren, da es bereits 3D Zelda Spiele gibt die solch einem Remake recht nahe kommen. Wie z.B. Ocarina of Time und Twilight Princess. Um so Remake lohnenswert zu machen, müsste man genug neues Integrieren. Aber dann würden vermutlich wieder zuviele Leute aufschreien das solch ein Spiel nicht mehr ALTTP sei etc. Daher würde ich lieber ein völlig neues Zelda Spiel sehen, mit einer anderen Thematik als immer nur die Prinzessin bzw. Hyrule zu retten und Ganon(dorf) (mal wieder) zu besiegen.
er sagt ja, dass er drüber nachdenkt, was man alles integrieren könnte, damit die spieler gerade in dem punkt nicht enttäuscht werden, ich bin da einfach mal optimistisch und glaube ihm, zumal sich miyamoto bestimmt nicht aus der entwicklung raushalten wird.
TP hat die möglichkeiten des Wii´s gar nicht richtig ausnutzen können, da es ja gar nicht für diese konsole geplant war, aber was die leute wirklich für ideen haben, werden wir in 5 tagen sehen, wenn galaxy rauskommt.
EDIT:
@Marth:wie gesagt, mal sehen, ob du das immernoch sagst, wenn du SMG durchgespielt hast.![]()
Geändert von Taro Misaki (11.11.2007 um 19:05 Uhr)
Mitlerweile glaube ich das gerade das das Problem ist.
Aonuma hat mit Majoras Mask und Wind Waker gezeigt das er etwas neues probieren wollte und das wollte er auch sicher bei Twilight Princess, doch Miyamoto hat ihm da vermutlich rein geredet. Miyamoto war es auch der dafür verantwortlich ist das TP so einfach war (bei PH war es ja beabsichtigt).
Also versteht mich nicht falsch, ich sehe Miyamoto immer noch als großartigen und tollen Menschen und Entwickler nur ist er in einigen Punkten leider nicht mehr up to date.
Ja eben, warum dann das uralte ALttP noch als Vorlage nehmen. Abgucken davon kann man sich immer noch viel, das hat man ja bereits. Aber ein Remake nein, die Zeitreise Thematik könnte man vielleicht wieder aufgreifen (naja, muss nicht sein aber für die Dungeons/Rätsel wär das nicht soo schlecht) bzw. versuchen 2 Welten zu integrieren, da muss man aber nicht nach ALttP schauen sondern nach TP wo das nicht soo ideal umgesetzt wurde meiner Meinung nach.
Deswegen sehe ich den Galaxy Weg auch als besten Weg an den Nintendo mit anderen Serien gehen kann.
die sollten einfach 4 jahre kein zelda mehr rausbringen dann freuen sich auch wieder alle drauf![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nun, gegen ein Remake von A Link to the Past hätte ich an sich nichts, allerdings bin ich auch eher der Meinung, dass Nintendo auch bei der Zeldareihe mal den Schritt in eine neue Richtung wagen sollte. Sowohl Resident Evil 4, Final Fantasy 12 und anscheinend auch Super Mario Galaxy haben es optimal vorgemacht (bei den zwei erstgenannten natürlich nur MEINER Meinung nach), den schweren Schritt zu wagen und erfolgreich Traditionen zu brechen (ohne sie ganz über Bord zu werfen versteht sich).
A Link to the Past ist mein Lieblings Zelda und wird es auch bleiben. Aber für mich müssen sie es nicht als 3D Remake verwurschten. Ich persönlich mochte keinen der 3D Zelda-Teile so gerne wie die 2D Spiele. Gleiches trifft auch auf Mario und sämtliche andere Spiele-Reihen zu. Damit will ich nicht sagen, dass die 3D Ableger schlecht sind. Sie haben auch mir Spaß gemacht, aber ich mag die anderen Spiele lieber. Vermutlich hat das aber nicht mal was mit der Qualität der Spiele an sich zu tun, sondern viel mehr mit dem Nostalgie-Faktor der da bei mir mitschwingt. (Hach, war ich damals noch jung *sigh*).
Das jemand, der damals a "Link to the past" noch nicht gespielt hat (weil er zu jung war) ein 3D Remake mit anderen Augen sieht und sich freut, dass es mit zeitgerechter Grafik daher kommt, ist natürlich eine andere Sache ... Wobei ... zeitgerechte Grafik beim Wii ...(ist nur Spaß, bevor sich hier irgendwelche Wii-Fanatiker angegriffen fühlen - und ja für Wii-Spiele sehen Mario und Metroid sehr gut aus).
Okay, bevor ich hier irgendwelche Diskussionen anzettele noch was anderes:
Ist zwar sicherlich nur nen Fake, aber ich finde es süß. Guckt euch mal die neusten Ring of Deaths der XBox 360 an:
http://www.youtube.com/watch?v=3JEsNuuvCU8
Sehr niedlich. Und vor einiger Zeit bin ich auf eine lustige Review-Seite names "Zero Punctuation" aufmerksam geworden, in der (nicht unbedingt ernst) Spiele getestet werden. Solltet ihr euch mal anschauen, ist sehr nett gemacht:
http://www.escapistmagazine.com/arti...eropunctuation
Dort gibt es Videoreviews zu Spielen, wo der Redakteur ohne Punkt und Komma spricht. Dazu dann noch sehr niedliche Bildchen. Teilweise hab ich mich da echt amüsiert - vor allem das Phantom Hourglass Review hat mir sehr gut gefallen.
So, jetzt ist aber gut mit posten.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
joa wenn dafür kein wirklich "neues" zelda ausfällt warum nicht, die haben imo sowieso nicht geschafft ein zelda zu verwursten und das der Trend zur Meinung gegen ein Remake da ist, weiss ja jeder. sobald man von remakes was hört wird geschrien "Nein das arme Original", als würde das Original getötet und zerhackstückt werden. is doch quatsch, kann doch jeder spielen was er will. und wers nicht weiss den machts nicht heiss, mal sehn was draus wird. ich kaufe blind jedes zelda, bin in 15 jahren nicht enttäuscht worden![]()