Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: 2 Monitore mit unterschiedlicher Auflösung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Aaaalso, mein zweiter Monitor ist jetzt angekommen, nun hab ich aber leider doch ein Problem beim Einrichten der zwei Monitore.
    Ich habe eine Geforce 8600 GTS und damit diese Nvidia-Systemsteuerung installiert, mit der man (ganz komfortabel - das ich nicht lache?) die Einstellungen bezüglich Dualmonitor etc bearbeiten kann.
    Wenn ich dort aber nun einstelle, dass ich einen erweiterten Monitor haben will, dann wird das Bild seltsam verzogen und der Desktop wird zwar auf beide Monitore gestreckt, aber für beide gilt eine globale Auflösung (von irgendwas mit 2048 x 1024 Pixel oder so ähnlich). Damit habe ich keinen Einfluss auf die Auflösung der einzelnen Monitore und wenn ich normal in "Anzeige" gehe, zeigt er mir nur einen Monitor (Standardmonitor auf Geforce XYZ) und diese genannte Auflösung an (es scheint als wenn dieses Nvidia-Systemzeugs da dem System vorgaukelt, einen Monitor mit Standardtreiber zu haben, intern die Auflösung aber auf beide Monitore erstreckt)
    Das Problem ist nun - ich kann weder die Auflösung erhöhen um ein nicht verzerrtes Bild zu bekommen (dafür wäre dann 1650 + 1280 x 1050 + 1024 nötig, was man aber nicht einstellen kann) und außerdem werden Videos und Programme im Vollbildmodus in der Mitte und damit verteilt auf beide Monitore gezeigt. (Normalerweise ist es doch so, dass beim Vollbild von z.B. Video dann nur der Primärmonitor ein Bild voll anzeigt und es nicht auf beide Monitore verteilt wird)
    Und natürlich Speicherdialoge und neue Fenster werden schön zentriert in der Mitte beider Monitore (also jeweils eine Hälfte auf einem Monitor ) angezeigt, was sehr unpraktisch ist.

    Dann habe ich versucht mittels dem Dualmonitor-Assistenten das Bild einzurichten. Da kann ich aber aus der Liste der Auflösungen maximal 1280 x 1024 auswählen, was die maximale Auflösung meines zweiten Monitors ist. Der erste wird dann auch mit der Auflösung angezeigt, was natürlich zu wenig ist.

    Gibt es vielleicht ein Problem weil die Monitore unterschiedliche Verhältnisse haben? 16 : 10 und 4:3? In der gestreckten modie wie oben beschrieben wir der zweite kleine 17" Monitor korrekt dargestellt ohne Verzerrung nur der 22" 16:10er wird eben verzogen in die Breite. Wenn man umdenken würde, dass es ein 4:3er Monitor wäre, würde das Bild vermutlich wieder korrekt aussehen...

    Hat jemand einen Rat, wie ich das richtig eingestellt bekomme, sodass ich für beide Monitore den erweiterten Desktop einstelle, aber dennoch einzeln Auflösungen vergeben kann? Bei den Nvidia-Einstellungen geht das irgendwie nicht.

    Geändert von Ynnus (11.10.2007 um 19:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •