@Lucleonhart:

Du hast also ne ATI Karte, aber es lsst sich nur eine identische Auflösung für zwei Bildschirme einstellen, ja?

Dann versuch doch mal den Catalyst auszutricksen:

Installier mal für den 2ten Schirm einen Standardtreiber, indem du das Häckchen "Kompatible Hardware Anzeigen" wegklickst und dann unter Standardmonitortypen zB Super VGA 800x600 machst. Also eine wesentlich niedrigere Auflösung als maximal Wert angibst, als deine max. Auflösung des 1ten Schirms.

Oder:

Suche im Catalyst nach ner Option die in etwa so heißen könnte (nVidia):

"Nur physikalische Panning-Auflösungen anzeigen"

Die muss weggeklickt sein. Dann sollten unterschiedliche Auflösungen möglich sein. Ist das nicht der Fall, so kanns ja einfach sein, dass deine Catalystversion ne Macke hat. Eine ähnliche Macke, die auch fast alle ForceWare Treiber haben zwichen ca. 70.XX bis 100.XX. Hat man die Treiber drauf und stellt die Auflösung des sekundären Schirms einmal nach unten, ist es später nicht mehr möglich, wieder hochzugehen. Warum auch immer glaubt der Treiber nach der Veränderung nach unten hin, dass das nun die "neue" Maximalauflösung ist.

EDIT: @Mod: Lösch ma bitte den oberen Beitrag von mir. Oder kann ich das selber? K.A. Dachte ich hätte nach dem Klick auf Antworten noch rechtzeitig Abbrechen erwischt.