Hmm...
Also beide Monitore an die Grafikkarte zu schließen ist möglich, wenn du zwei Anschlüsse an der Grafikkarte hast. (Meistens hat man immer nen Digitalen und nen Analogen Anschluss an der Grafikkarte)
Wenn du ne NVidia Grafikkarte hast, sollte das mit dem zweiten Bildschirm eigentlich leicht über das NVidia Control Panel gehen.
Oder versuch's mal mit dem TVTool, (http://www.computerbase.de/news/soft...ber/tvtool_97/)
glaube das geht damit auch. Was die Auflösung angeht, gehen zwei verschiedene.
Zitat Zitat von Chip
Dual-View / Hauptanzeige erweitern
Flexibel und gut geeignet für den Einsatz mit Notebooks: Wie im Span-Modus fasst die Grafikkarte beide Monitore zu einem Desktop zusammen. Auflösung und Bildwiederholfrequenz können jedoch unterschiedlich sein.
Siehe auch: http://www.chip.de/artikel/c1_artike...ml?tid1=&tid2=

Sprich: Beide Monitore sind angeschlossen und wenn du bei dem einen zur zB. rechten Seite mit der Maus rausgehst, kommst du auf dem anderen Monitor wieder an.
Hol dir lieber nen 24" WideScreen