-
Lehrling
Das wird dir sicher keiner einfach so mal machen.^^
Ich schreib dir mal ein paar kleine Dinge, die man für ein AKS
so braucht. Basiswissen ist erforderlich.
Tastenabfrage:
Frage einfach eine Taste ab, wie das geht muss ich wohl nicht genauer
erklären.^^ So, sollte der Spieler sie gedrückt haben, wird abgefragt,
welche Waffe man trägt. Dann wird je nachdem welche Waffe man
trägt und in welche Richtung man schaut der Angriff ausgeführt.
Währendessen aktivierst du die Trefferabfragen.
Bei Schusswaffen muss davor aber noch die Kugel zum Helden Teleportiert
und je nach Blickrichtung bewegt werden.
Zuerst ein Event erstellen, das die Kugel ist, die man abfeuert. Wenn man sie
sehen soll, gib ihr dafür eine entsprechende Grafik, wenn nicht dann
lass das Event einfach leer. Das Event wird auf BelowHero gestellt.
Dann wird nach der Tastenabfrage diese Event zum Helden
Teleportiert(SetEventPlace Befehl mit den Helden
Koordinaten aus 2Variablen). Dann wird sie je nach Blickrichtung
bewegt.
Trefferabfragen:
Trefferabfragen funktionieren nach einem ganz simplen Prinzip. Die
Koordinaten des Helden und der Gegner werden in 2 Variablen pro
Person gespeichtert. Dann wird die Y Koord. des Helden zB. um 1 verringert und
die Koordinaten des Helden werden mit denen der Gegner verglichen.
Sollten die Variablen des Helden nun mit denen eines Gegner übereinstimmen,
heißt das, der Gegner befindet sich auf dem Feld des Helden -1 Y. Das wäre
dann ein Feld über dem Helden. So kannst du Trefferabfragen für
Nahkampfangriffe erstellen.
Bei Schusswaffen ist das ganze aber ein wenig anders.
Du lässt in einem ParralelProcess Event
dauerhaft die Koordinaten der Kugel in 2 Variablen speichern.
Diese vergleichst du nun dauerhaft mit denen der Gegner. So
fragst du dann ab, ob die Kugel einen Gegner getroffen hat.
Damit kann dein Held nun Gegner angeifen.
Geändert von Taleph (08.10.2007 um 16:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln