Ich halte das für nen Fake Da hat jemand die Popularität des Makers erkannt und will nun die Leute verar***en.... 100$ für ein UPDATE bringen kaum die großen Firmen (adobe und Co.), warum sollte es dann Enterbrain ) welche Weltweit wohl eher unbekannt sein dürfte, ggf. im Heimatland eine große Popularität genießt) tun? Eine Firma sollte zwar sehen das sie Geld reinkriegt, aber auch nicht über ihren Stand hinaus.

Ich könnte auch dahergehen, nen supertolles Programm schreiben, ne Firma gründen und das Prog für 1000€ als Internetdownload anbieten. Aber wer kauft es dann?

Warum verkauft auch niemand sein RPG? Bei RM2k/2k3 Spielen kann man klar sagen das es wenig Sinn macht. Aber beim RM XP denke ich das es durchaus nicht verkehrt wäre. Ich für meinen Teil wäre bereit für ein professionell gestaltet RPG (wie z.b. die alten SNES Klassiker) zu bezahlen. Nur kommt da so gut wie kein einziges Makergame wirklich ran.

Zitat Zitat von #Ben# Beitrag anzeigen
Vllt weil es eh wieder 90% illegal runterladen er das weiss und deshalb wesentlich mehr verlangen muss um die arbeitszeit reinzukriegen???

und ich denke, das die hälfte die hier meckern (über den preis und entschuldigt bitte meine dreiste Anmassung), werden ihn sich ohnehin wieder kostenfrei saugen. also was soll denn das?

Ich habe mir vor, nächstes jahr den xp zu kaufen, da ich lange genug illegal den maker genutzt habe und so langsam geht mir die entschuldigung vor dem gewissen aus (das ist ernst!). Weil eigentlich bescheisst man mit illegalem download ja auch immer die hersteller, die ja auch von was leben müssen, strafbar ist es nebenbei auch( obwohl ich btw noch nie was von einem gelesen hab, der wegem illegalem download vom rpgmaker belangt wurde- aber genug die wegen penetranter anfrage gebanned wurden).

#ben#
LOL, geistiger Dünnpfiff VOM FEINSTEN XD

Mal etwas Off-Topic dazu:

Stammt der Maker mit 100%iger Sicherheit von Enterbrain (also 2k, 2k3 und XP, wobei beim 2k noch ASCII mit drin steckten)

Warum läd man sich seine Sachen illegal aus dem Netz? WEIL SIE ZU TEUER SIND.

Teilweiße rechtfertigt die Industrie ihre hohen Preise ebenso mit illegalen Downloads und entsprechender Kopierschutzsoftware um eben ihre Kosten zu decken. Was wieder von vorn herein bescheuert ist, da sich durch eine Preissteigerung sicherlich noch mehr Leute das Produkt aus dem Netz laden werden.

Entweder zahlt man die sündhaftteuren Preise, oder man trägt mit illegalen Downloads zur preissteigerung bei, zahlt aber nix und hat immer die aktuellste Software. Was ist da für einen Schüler/Studenten/Arbeitslosen wohl attraktiver? Wenn die Wirtschaft illegale Downloads stoppen will fallen mir spontan 2 Maßnahmen ein das zu erreichen:

1. Kopierschutz weg! (bringt eh nix, und steigert die Produktionskosten, der neuste StarForce Kopierschutz wurde geknackt bevor überhaupt ein Spiel mit dem Teil erschien)

2. Preise senken oder ggf. auch "leicht" abgespeckte AKTUELLE VOLLVERSIONEN für Schüler/Studenten/Arbeitslose anbieten. Ein Photoshop das mich 20€ kostet und nur 1/4 der Funtkionen hat nützt mir auch nix. Ein Photoshop was 50€ kostet und 3/4 oder mehr der vollen Funktionen beinhaltet wäre sogar eine Überlegung wert.

Der Rest kommt von selber. Das gleiche gilt für Spiele/Filme/CDs.

Man kann sagen: Ok, die Firma verdient weniger bei einem Verkauf, verkauft aber insgesamt mehr. Andersherum: Die Firma verkauft weniger, verdient aber an einem einzigen Verkauf mehr. Reine Kalkulationssache und es geht mit Sicherheit günstiger als die werte Wirtschaft es uns weiß machen möchte. (vorallem bei Filmen/Musik/Spielen).