Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Valkyrie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huebscher Trailer. Allerdings darf man fuerchten.

    "We can save the world from total destruction."
    Ich glaube, in der deutschen Version hiess es immer "Wir koennen Deutschland retten." Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen, wie auch schon erwaehnt von wegen der letzten Worte. Bin in der Hinsicht sehr gespannt.

    Cruises Akzent klingt ein wenig laecherlich, oder sehe nur ich das so?
    Davon abgesehen, mal schauen.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Huebscher Trailer. Allerdings darf man fuerchten.

    "We can save the world from total destruction."
    Ich glaube, in der deutschen Version hiess es immer "Wir koennen Deutschland retten." Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen, wie auch schon erwaehnt von wegen der letzten Worte. Bin in der Hinsicht sehr gespannt.

    Cruises Akzent klingt ein wenig laecherlich, oder sehe nur ich das so?
    Davon abgesehen, mal schauen.
    God the Cruise Hate is beyond retarded.

    Da wird nirgends von der Welt geredet, Terence Stamp erwähnt Europa, Deutsche Akzente hört man auch nirgends was das ganze nur ins lächerliche Ziehen würde.

    Deutschland hat so schon wenig genug Heldenmaterial das sich mit ordentlich pathos und glorifizierung überladen lässt, und selbst wenn könnt die Deutsche Filmindustrie nie ein GERMANY FUCK YEAH Werk zustande bringen mit der Debilen Ewig Schuld die dieses verfluchte Land bis in alle Ewigkeit über sich her tragen wird. Wir haben schon weit mehr als genug langweilig öde Selbstreflektive Kritikschmarn Filme. Bring the Pathos, Bring the Blind Glory. Only Americans can do that.

  3. #3
    "Lutennnend"? Oo Wenn das seine normale Stimme ist, finde ich es lustig.
    Zitat Zitat
    God the Cruise Hate is beyond retarded.
    Was hast du denn gegessen, ich hab nicht mal was gegen den. xD

    Und ja, es war Europe. Was nicht viel daran aendert..
    Pathos macht Dinge aber laecherlich. Da kann ich gut drauf verzichten. Was den Film angeht, hab ich wie gesagt aber Hoffnung und werde erst eine richtige Meinung abgeben, wenn ich ihn gesehen habe.

  4. #4
    Ich finds ja irgendwie amüsant, dass die Amis in den ganzen Foren und News-Kommentaren kaum ein Wort über den Inhalt des Films verlieren, aber sich stattdessen kloppen, ob es jetzt gut oder schlecht sei, dass die Schauspieler nicht in einem (pseudo-)deutschen Akzent sprechen *g*

    Das fänd ich aber ehrlich gesagt ganz schön bescheuert. Erstens wissen die meisten Amis nicht, wie Deutsch eigentlich klingt, und zweitens spielt der Film komplett in Deutschland, wobei die Protagonisten von US-Schauspielern verkörpert werden. Also sollen sie entweder alle deutsch sprechen und untertitelt werden, was sich wohl kaum bewerkstelligen lässt, oder man lässt sie einfach ganz normal auf englisch labern, wie sie es ja nun auch machen, zumal sich der Film vor allem an ein englischsprachiges Publikum richtet ...

    Wenn wir hier einen Film bekommen, der in Frankreich spielt und in dem alle Charaktere Franzosen sind, dann wäre das imho auch völlig unpassend, die Leute alle auf deutsch aber mit nervigem französischen Akzent sprechen zu lassen - das kann man bei Figuren unterschiedlicher Herkunft machen, um Kontraste hervorzuheben, aber doch nicht hier.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    "We can save the world from total destruction."
    Soweit ich das verstehen kann sagt er "We can save Europe from total destruction.", was ja schon ziemlich realistisch ist ^^
    http://www.youtube.com/watch?v=B3XYog17q0s
    Hör nochmal genau hin bei 01:50
    Zitat Zitat
    Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen
    Das ist auch meine größte Befürchtung. Wenn man schon so einen Film macht, sollte man der historischen Figur Stauffenbergs auch gerecht werden, und das lässt sich nur bewerkstelligen, wenn auch seine konservativ-nationalistischen Aspekte beleuchtet werden, die untrennbar mit der Person verbunden sind.
    Aber erstmal abwarten - sie sagten ja, dass sie in der Hinsicht ihr Bestes geben würden und die erste Hälfte des Films erklären soll, wer diese Leute eigentlich waren.

  5. #5
    Dritter und vermutlich finaler Trailer ist jetzt da:

    http://movies.yahoo.com/movie/1809913399/video/10452652

    Sieht ziemlich gut aus imho, ich freu mich nach wie vor auf den Film, auch wenn er inzwischen unzählige Male verschoben wurde ^^

  6. #6
    Haha, Triple-Post. Naja, kann ja nun auch nichts dafür, wenn es was Neues gibt aber sich noch niemand wieder hier gemeldet hat. Und die Möglichkeit, dass es einfach niemanden mehr interessiert ignoriere ich jetzt einfach mal ganz dezent.

    Als ich neulich im Kino war lief bei uns der Trailer, auf deutsch natürlich, und wie sollte es auch anders sein hat sich irgendein Vollidiot mal wieder einen wahnsinnig passenden Namen für unsere Version des Films ausgedacht.


    Englischer Titel: Valkyrie

    Deutscher Titel: Operation Walküre: Das Stauffenberg-Attentat


    Oh, Mann. Als wären wir zu blöd unsere eigene Geschichte zu kennen. Okayokay, auf die heutige Jugend wird das wohl zu ziemlich großen Teilen zutreffen. Trotzdem, im Original wars schön kurz, klar und prägnant. Warum kann der auf Deutsch nicht einfach "Walküre" oder wenigstens nur "Operation Walküre" heißen? Nein, Filme aus Hollywood bekommen grundsätzlich noch einen dämlichen Untertitel spendiert >_>

    Wie auch immer. Gibt einen neuen Clip, in dem Singer und ein paar Darsteller ein wenig über den Film erzählen:
    http://video.msn.com/video.aspx?mkt=...2-309bc27570f8

  7. #7
    Also der (übrigens verdammt lange) Trailer, den ich letztens vor Quantum of Solace gesehen habe, endete auf ein schlichtes "Walküre".

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh, Mann. Als wären wir zu blöd unsere eigene Geschichte zu kennen.
    Das ist ja gerade das schlimme.
    Und nachdem man sich den Film angeschaut hat,wird man noch dümmer sein.
    Inhaltliche,historische Fehler gibt es in dem Film zu genüge.
    Und das werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr ändern....
    Denn dann müsste man mit dem Filmdreh neu anfangen....
    Angefangen bei tom cruise ....wenn ein scientology die verkörperung von Mut und Ehre darstellen soll...ja dann weiss ich auch nicht mehr was da abgeht....

    Da ist Schäuble ja noch ein Engelchen gegen...
    Der Film hätte imHo niemals gedreht werden dürfen...viel. soll der Film abschrecken,aber mind 50% der Kinobesucher wissen gar nicht,was sie sich da anschauen...unter 18 jährige nicht einberechnet...

  9. #9
    hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart

  10. #10
    Habe es hier glaube ich schon irgendwo erwähnt, aber viel von der Kritik zu dem Film, den fast noch niemand gesehen hat (erste Testscreenings sind wohlgemerkt sehr positiv ausgefallen), ist imho ziemlich unberechtigt. Ich mein, das, was ich von Cruises Privatleben mitbekomme ist mir extrem unsympathisch und Scientology halte ich vorsichtig ausgedrückt für gefährlich. Trotzdem nervt es mich, wenn alle etwas durcheinanderschwurbeln, was auseinandergehalten gehört. Und als Schauspieler soll Cruise seinen Job machen und mich unterhalten, da kümmert mich seine bescheuerte UFO-Sekte ehrlich gesagt einen Dreck. Wenn dadurch ein in der Welt weitgehend unbekanntes Kapitel in der Geschichte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg etwas mehr Bekanntheit erlangt, dann ist es das meiner Ansicht nach wert.
    Der andere Punkt sind die angeblichen historischen Fehler, nur habe ich dazu bis jetzt noch keine nennenswerten Beispiele gehört. Leute, die Bild schreibt sowas, lest ihr diesen Müll etwa? Ob Stauffenberg in Afrika jetzt in den Rücken geballert wird oder von der Seite oder wie auch immer, das ist für die Handlung des Films völlig unerheblich. Ein paar kleine Freiheiten sollten für Hollywood schon noch drin sein, so lange sie sich an alle wesentlichen Fakten halten.
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart
    Sehe ich besonders wenn ich die letzten Eindrücke die ich von den Kindern von heute habe in Betracht ziehe definitiv anders. Gut, ich war schon immer recht geschichtsinteressiert und bin da vielleicht kein vernünftiger Maßstab. Dennoch laufen zu viele junge Volldeppen auf den Straßen rum, die nichtmal Staatsoberhaupt und Regierungschef unseres Landes auseinanderhalten können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor 15 bis 20 Jahren genauso war.

  11. #11
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart
    Aber damals und heute kann man nicht miteinander vergleichen.
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    wenn die Angabe in deinem Profil stimmt, ist die Aussage ziemlich lächerlich.
    Das wirst du wohl leider nie erfahren...
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wenn dadurch ein in der Welt weitgehend unbekanntes Kapitel in der Geschichte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg etwas mehr Bekanntheit erlangt, dann ist es das meiner Ansicht nach wert.
    Stimm dir da ja auch prinzipiel zu,trotzdem hat das ganze einen faden
    Beigeschmack...
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der andere Punkt sind die angeblichen historischen Fehler, nur habe ich dazu bis jetzt noch keine nennenswerten Beispiele gehört.
    Da gibt es einige.
    Die Unfiform stimmt nicht ganz,das Flugzeug,mit der er ins Fü.HQ.geflogen ist stimmt gar nicht.Dann die Sache mit dem im Film nur vorgetäuschten Telefongespräch.
    Die Bombe von Smolensk,die dem damaligen Oberstleutnant und späteren Generalmajor Heinz Brandt übergeben wurde,wurde von Fabian von Schlabrendorff zurück geholt,der dafür eigens nach Rastenburg flog und nicht von Henning vonTresckow.
    Die Idee,den Walküre-befehl umzuschreiben stammt m.W. nach ursprünglich auch nicht von Stauffenberg sondern von General der Infanterie Friedrich Olbricht.
    Und umgeschrieben hat ihn wohl am meisten Henning von Tresckow.

    Dazu kommen noch peinliche Drehunfälle zb. im Bendlerblock,das hat aber nicht wirklich was mit dem Film zu tun.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Da ist Schäuble ja noch ein Engelchen gegen...
    Der Film hätte imHo niemals gedreht werden dürfen...viel. soll der Film abschrecken,aber mind 50% der Kinobesucher wissen gar nicht,was sie sich da anschauen...unter 18 jährige nicht einberechnet...


    wenn die Angabe in deinem Profil stimmt, ist die Aussage ziemlich lächerlich.

    Ansonsten dito an haebman..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •