Zitat Zitat
Superstar Tom Cruise heads an international cast as Col. Claus von Stauffenberg, the aristocratic German officer who led the heroic attempt to bring down the Nazi regime and end the war by planting a bomb in Hitler's bunker.

The "July 20 Plot" on Hitler's life is one of the most heroic but least known episodes of World War Two. Severely wounded in combat, Colonel Claus von Stauffenberg returns from Africa to join the German Resistance and help create Operation Valkyrie, the complex plan that will allow a shadow government to replace Hitler's once he is dead. But fate and circumstance conspire to thrust Stauffenberg from one of many in the plot to a double-edged central role. Not only must he lead the coup and seize control of his nation's government... He must kill Hitler himself.
Neulich sind erste bewegte Bilder aufgetaucht: http://www.movienewz.com/films.php?i...rie#featurette


Anscheinend gab es dazu noch keinen Thread, was mich ein wenig gewundert hat.
Also, was meint ihr zu dem Film? Das könnte imho interessant werden. Tom Cruise in der Rolle des deutschen Nationalhelden ist ja schon mehr als kontrovers diskutiert worden. Ich kann Cruise als Mensch und fanatisches Sektenmitglied zwar überhaupt nicht leiden, aber solange er seinen "Glauben" da raushält, finde ich ihn als Schauspieler okay.

Meiner Ansicht nach ist das Attentat vom 20. Juli wirklich großartiger Stoff, um einen spannenden Film zu drehen. Ist ja auch nicht der erste zu dem Thema, aber bestimmt der erste mit relativ großem Hollywood-Budget. Genau wie es auch in dem Featurette erwähnt wird, weiß man ja nie, auf welcher Seite die ganzen Leute sind, die man vor sich hat. Soll man sich trauen, sie einzuweihen, wenn die Operation erstmal angelaufen ist? Denn es könnten ebensogut Nazi-Hardliner sein, ganz fest im Griff der Ideologie, die Valkyrie auf die eine oder andere Art zum Scheitern bringen könnten.

Hehe, zuerst dachte ich Cruise hätte sich nicht genau informiert, denn ihm hätte jemand erzählen sollen, dass er die ganze Zeit eine Augenklappe tragen muss und das Ende des Films nicht überlebt.
Also ich als Geschichtsinteressierter werde mir das im Kino auf jeden Fall reinziehen. Und sei es nur, um zu erfahren, was die Amis daran wieder alles übertrieben haben ^^

Oh, und es wäre eine Schande, wenn sie Stauffenbergs letzte Worte nicht einbauen. Irgendwie finde ich die Vorstellung amüsant, wie Tom Cruise da vor einem Millionenpublikum sagt "Es lebe unser heiliges Deutschland!"