Wer braucht bitte Screenshotprogramme? Sind die Leute denn so faul, das ein Klick auf die "Druck"-Taste und ein anschließendes Einfügen in eine Bilddatei nicht ausreicht?
Ich kenne ehrlich gesagt nur ein einziges "Screenshotprogramm", welches bisweilen als "nützlich" abgestempelt werden kann; dieses läuft nämlich im Hintergrund und speichert jedesmal eine Bilddatei, wenn sich etwas auf dem Bildschirm verändert hat. Sowas ist recht nützlich um zB Gehanimationen zu rippen; trotzdem jedoch eher ein Tool für faule Leute als Notwendigkeit mMn.
Nur bei manchen Multiplayer-Actionspielen zahlt sich so ein Tool manchmal aus, wenngleich die meisten solcher Spiele ohnehin mit eingebauter Screenshot-Funktion kommen.
Aber immerhin, NicQtin hat kein Tool gebastelt - eher eine solche Screenfunktion für Makerspiele. Meiner Meinung nach ein netter kleiner Zusatz, aber definitiv nichts Wichtiges; Makerspiele besitzen normalerweise keinen Online-Modus, außerdem hält das Spiel an, solange es minimiert ist, somit ist es wirklich nicht schwer, die weiter oben in diesem Post bereits von mir genannte Routine durchzuführen.
Das hat nichts mit Faulheit zu tun, sowas nennt man Effektivität. Warum soll ich etwas umständlich machen wenn der PC es für mich erledigen kann?
Außerdem ist der Sinn dieses Tools nicht einfach Screenshots zu erstellen, hier mal ein paar Beispiele:
1) Lichteffekte
Ich mache die Lichteffekte zum Beispiel erst wenn ich mit dem Spiel fertig bin. Also laufe ich durch das Spiel, mache auf jeder Map mit [s] einen Screenshot und am Ende habe ich alle Maps als Screenshots im Screenshot-Ordner liegen. Ich habe mir das ständige ALT-TABBEN gespart. Außerdem gibt es Leute die im Fenstermodus spielen... (denn Notebooks haben Widescreen-Monitore und hochskalierte Auflösungen auf TFTs sehen nicht wirklich toll aus)
2) Fehlersuche
Wenn ich das Spiel durchspiele um Fehler zu suchen, drücke ich bei jedem Fehler der mir auffällt [s], am Ende hab ich für jeden gefundenen Fehler einen Screenshot und kann sie bequem der Reihe nach im Maker beheben. (Mach ich häufig bei der Länge von Textzeilen in Dialogen)
3) Fotoapparatfunktion
Man kann eine Funktion im Spiel einbauen in dem der Spieler einen Fotoapparat besitzt (Ähnlich wie in MGS 2 und GTA SA) und Fotos von irgendwelchen Objekten machen kann/soll. Diese Screenshots kann man sich später im Spiel nochmal anzeigen lassen. (Dazu sollte man sich allerdings mit dem Keypatch auskennen und fähig sein Batch-Dateien zu erstellen...)
Es gibt bestimmt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten, daher habe ich um Anregungen gebeten.
Als Programm, um Screenshots zu machen, finde ich es nicht so praktisch.
Interessant wäre es, um die Screenshots irgendwie im Projekt selbst wieder einzusetzen (z.B. als Bildergalerie o.ä.). Hierfür gibt es allerdings bereits ein Tool von Manuel (siehe hier im Thread zu Mirokus Screenshot-Programm), das außerdem den Vorteil hat, kleiner zu sein (allerdings gelingt die Umkonvertierung zu PNG bei deinem Tool besser).
Die negativen Reaktionen finde ich übrigens unangebracht, es ist doch toll wenn jemand ein Tool als Hilfe zum Maker macht.
--
Das hier ist die Makercommunity!Zitat
Für's Betatesten ist das Tool ideal, da nervt es mich gewaltig mit ALT-TAB ständig aus dem Spiel zu wechseln um den Screen abzuspeichern.
Sehr geil.
Ich bin ja jemand der zwei Monitore benutzt, und da ist das Screenshot machen noch lästiger, da es das Bild meines zweiten Monitors noch an den Screen hängt. Jetzt kann ich Problemlos wieder 320x240 Screenshots machen, ohne diese irgendwo ausschneiden zu müssen![]()