Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Ich würde zu Lua tendieren, mit Java assozieiere ich immer etwas böses....
    Ich musste lachen

    @Cherry:
    Nimm Lua, das ist schon die richtige Wahl.
    Tutorials für Lua wirst du vor allem für die Spieleentwicklung von zB Add Ons für World of Warcraft finden, Java ist da eher für Datenbanken etc. das favorisierte Equipment.

    Auf fachlicher Ebene hat sicherlich beides seines Vorteile aber bedenke deine Zielgruppe Cherry, du willst die abgreifen die dein Point&Click in deinen Tools der Komplexität des D-Patches vorziehen, also wärs sinnvoll die "einfachere" Sache zu nehmen, und das wäre Lua.

  2. #2
    @makenshi
    Wenn du beides so strikt trennst, dann solltest du aber auch nicht immer gleich darauf anspringen wenn jemand mal "mit dem Maker programmieren" sagt. Obwohl es diese strikte Trennung wie gesagt vermutlich gar nicht gibt, denn in Stellenangeboten wird z.B. auch nach HTML-Programmierern und nicht nach HTML-Scriptern gesucht. Diese ganze Geschichte Programmieren vs. Scripten ist wohl eine Erfindung von irgendwelchen Geeks, denn letztendlich ist das was man im Maker als Eventcode stehen hat ein Programm. Gegenbeweise bitte nur mit Quellenangabe. =3

    Wie gesagt, die Bedienung vom Maker ist einfach (wie man an der Verwirrung beim XP merkt anscheinend aber nicht einfach genug xD), aber ich hab auch nur davon gesprochen, dass man damit nicht kinderleicht ein Spiel erstellen kann. Was die CBSse angeht, nun die laufen doch cremig, wieso sollte man diese Möglichkeit dann nicht ausnutzen? Gibt es das im Spiel an dem du und Corti arbeiten nicht?

    Zitat Zitat
    Er soll einem Menschen ermöglichen ein Rollenspiel zu erschaffen. Ohne das dieser sich vorher durch die Technikwüste qüalen muss.
    Niemand zwingt einen dazu. Außerdem ist das alles nur eine Fleißfrage, man muss nicht viel mitbringen um mit dem Maker etwas zu scripten. Ein eigenes Menü oder KS sind trivial, wenn man Programmiererfahrung hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •