Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wlan (D-Link) internetprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie ich festgestellt habe, läuft meine Verbindung sowieso über Windows, die Software brauche ich nur für den Stick(treiber).
    WegenLimitierung: www.speedmeter.de sagt das er nichts uploaden kann (der Rest funktionniert). Es könne an Sicherheitsprogrammen liegen, aber die Deaktivierung von ZoneAlarm hat nichts gebracht...

    MfG
    Aenarion

    edit: wie verändere ich den Kanal bei Windows?

  2. #2
    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    WegenLimitierung: www.speedmeter.de sagt das er nichts uploaden kann (der Rest funktionniert). Es könne an Sicherheitsprogrammen liegen, aber die Deaktivierung von ZoneAlarm hat nichts gebracht...
    Meist blockieren Firewalls auch, wenn sie deaktiviert sind.
    Du wirst es erst erfahren, wenn du tatsächlich ZoneAlarm komplett deinstallierst. (ZoneAlarm ist sowieso nicht grad zu empfehlen. Schonmal weil sie eh nicht mehr glaubwürdig sind, weil die älteren Versionen Spyware enthielten und dies angeblich ein Bug war ...)
    Ich hab schon vor der Apotheke Pferde kotzen gesehen.
    Oder läuft vielleicht die Windows Firewall?


    MfG
    Aenarion
    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    edit: wie verändere ich den Kanal bei Windows?
    Welchen Kanal?

  3. #3
    Auch deinstallation ändert nichts, scheint so als würde das Problem wirklich beim Upload liegen...
    Übrigens habe ich Antivir PE Classic drauf, aber daran sollte es nicht liegen, oder?

    Was empfehlst Du denn für andere Firewalls (Freeware)?

    Zitat Zitat von Elb 2000
    Versuch mal dein Funkkanal niedriger anzusiedeln 5 oder gar 1
    Diese Kanäle^^

    MfG
    Aenarion

  4. #4
    Die gib nicht im Windows, die gibts nur im Router. Musst in den Routereinstellungen gucken

    Die Frage ist auch ob du überhaupt eine Software Firewall brauchst. Die sind meistens schlecht und schützen kaum. Im Router ist normalerweise eine Firewall, die besser schützt. Ein Virenprogramm reicht meistens aus.

    Hast du eigentlich Service Pack 2 drauf? Könnte auch ein Trojaner sein ...

  5. #5
    Ich glaube, der Router hat eine Firewall, aber ich habe gedacht, sicher ist sicher^^...
    Wo aber finde ich die Routereinstellungen?

    Wegen SP2: sollte schon drauf sein, nur nicht sehr aktuell, da ich wegen eben diesem Problem Windows Update nicht ausführen kann .

    MfG
    Aenarion

  6. #6
    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Router hat eine Firewall, aber ich habe gedacht, sicher ist sicher^^...
    Wo aber finde ich die Routereinstellungen?
    Schau im Handbuch nach. Da wird alles beschrieben.
    Man muss die IP vom Router wissen.
    Dann einfach http://<IP vom Router> in einem Browser eingeben.

  7. #7
    Tut mir leid, aber anscheinend bin ich wirklich zu dumm dafür
    Wo finde ich die Router-IP? Wenn es die ist, die unter Verbindungsstatus angezeigt wird, dann kommt die Fehlermeldung: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen


    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ... aufbauen.

    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    MfG
    Aenarion

  8. #8
    Die IP steht im Handbuch. Darum sag ich, dass du im Handbuch nachschauen sollst.
    Ansonsten mal http://my.router oder http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1 versuchen.

  9. #9
    Danke, das hatte ich nicht verstanden... Meine Verbindung ist auf Kanal 1, nur bringt das auch nichts, immer noch die gleichen Probleme ...

    Was kann man noch machen??

    MfG
    Aenarion

  10. #10
    Falls noch jemand dieses Problem haben sollte, ich habe nach langem herumsuchen und -fragen die Lösung erfahren: Man muss bei der Routerkonfiguration bei MTU-Wert (paketgröße) statt dem Standard 1500 1492 eingeben.
    Wer auf sowas kommt^^?

    Nun, jedenfalls, vielen Dank für eure Hilfe,
    MfG
    Aenarion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •