mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Alles alles Liebe zum Geburtstag.

    Mir fällt gerade auf, wie lange das Treffen bei Flows Burzeltag schon her ist (a propos... Flow, wo sind die Fotos? :/). Dabei gehörst Du doch zu den Leuten, die ich unbedingt mal wieder sehen will!

    Feier schön ordentlich!!!

  2. #22
    Hallo Meine Pernod Kumpane. Ich habe den Martini immer noch nicht angebrochen.
    Ich werde mein Verpsprechen halten und ihn erst mit dir zusammen aufmachen.
    \o/ Auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte <_<
    Das tut mir sehr leid *schnüff*
    Aber ein klitzekleines
    Happy Birthday
    bekommst du dennoch von mir
    Das ist das mindeste was ich für dich im Moment tun kann.
    Trink nicht soviel Pernod *knuff*


  3. #23
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Hallo Meine Pernod Kumpane. Ich habe den Martini immer noch nicht angebrochen.
    Ich werde mein Verpsprechen halten und ihn erst mit dir zusammen aufmachen.
    \o/ Auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte <_<
    Mal schauen, was eher dran kommt:

    Amaretto vs Martini, auf die Plätze, fertig, LOS! Es gibt viel zu tun, warten wir es ab ... das kommt in Jahren (seitdem das geplant ist) fast schon an unseren Rekord hin, Rickky .

    Aber da wir/ich nicht über Rick reden, hab ich einfach mal ein Buchzitat ausgesucht, dass dir gefallen dürfte (und das wohl nur du verstehst) - ich glaube, dir würde Shatzy Shell total gut gefallen. Die hat übrigens dies hier zu Papier gebracht, um sich als Kindermädchen zu bewerben ...

    Zitat Zitat
    Das wahre Leben spricht niemals. Es ist nichts als ein Geschicklichkeitsspiel, entweder man gewinnt oder man verliert, es lenkt einen ab, damit man nicht soviel nachdenkt. Diesen Trick wandte auch meine Mutter damals an. Da ich nicht aufhörte zu schluchzen, zog sie mich weiter, vor einen Automaten mit ganz vielen Lämpchen und Schriftzügen, ein schöner Automat, er sah aus wie eine slot machine oder so. Eine Margarinefirma hatte ihn aufgestellt. Er war gut gemacht, das muss man schon sagen. Das Spiel funtkionierte so, dass auf einem Teller sechs Plätzchen lagen, einige waren mit Butter und andere mit der Margarine zubereitet. Man musste sie nacheinander probieren und jedesmal bestimmen, ob sie mit Margarine oder Butter zubereitet waren. Damals war Margarine noch ein bißchen exotisch, man wusste noch nicht viel darüber, hatte nur die Vorstellung, dass sie gesünder wäre als Butter, vor allem aber ziemlich ekelhaft. Das war das Problem. Also erfanden sie diesen Automaten mit dem Spiel, bei dem man auf den roten Knopf drücken musste, wenn man glaubte, dass das Plätzchen mit Butter zubereitet war, und auf den blauen, wenn es nach Margarine schmeckte. Es war lustig. Und ich hörte auf zu weinen. Das steht fest. Ich weinte nicht mehr. Nicht dass sich in meinem Kopf irgendwas geändert hätte, ich verspürte immer noch dieses stechende, schmerzhafte Staunen, das mich im übrigen nie mehr verlassen sollte, denn wenn ein Kind entdeckt, dass es einen Ort gibt, der sein Ort ist, wenn man ihm für einen Augenblick sein Haus und die [i]Bedeutung[/] eines Hauses aufblitzen lässt, und vor allem die Idee, dass so ein Haus existiert, dann ist es ein für allemal angeschmiert, von da gibt's kein Zurück, dieses Kind wird immer jemand sein, der zufällig vorbeikommt, mit diesem stechenden, schmerzhaften Staunen auf dem Buckel, und deshalb immer fröhlicher und trauriger als die anderen, bei allem, was es auf seinem Weg zu lachen und zu weinen gibt. In diesem konkreten Fall hörte ich jedenfalls auf zu weinen. Es funktionierte. Ich aß Plätzchen, drückte Knöpfe, die Lämpchen leuchteten auf, und ich weinte nicht mehr. Meine Mutter war zufrieden, sie dachte, es wäre vorbei, sie konnte es ja nicht verstehen, aber ich schon, ich verstand es ganz genau, ich wusste, dass überhaupt nichts vorbei war, dass es nie vorbei sein würde, aber ich weinte nichtmehr und spielte mit dem Automaten. Wenn sie wüssten, wie oft ich dieses Gefühl noch verspürt habe... Es kommt mir so vor, als hätte ich seit damals nichts anderes getan. Mit dem Kopf ganz woanders, bei blauen oder roten Knöpfen, bei dem Versuch, richtig zu raten. Ein Geschicklichkeitsspiel. Als Ablenkung. Und warum auch nicht, schließlich funktioniert es ja. Als die Ausstellung vorbei war, teilte die Margarinefirma übrigens mit, dass hundertdreißigtausend das Spiel mitgemacht und nur acht Prozent der Teilnehmer alle sechs Plätzchen richtig zugeordnet hätten- Sie verkündeten das mit einem gewissen Stolz. Ich glaube, meine Erfolgsquote war ähnlich hoch. Ich will damit sagen, wenn ich mir überlege, wie oft ich die blauen und roten Knöpfe dieses Lebens gedrückt habe, in der Hoffnung, richtig zu raten, muß meine Trefferquote wohl so um die acht Prozent gelegen haben, diese Zahl scheint mir ganz realistisch.
    aus "City" von Alessandro Baricco. Must-read ^^.


    Anyway, hoffentlich hab ich jetzt nicht zuviel Zeit deines Geburtstages oder des Tages danach in Anspruch genommen, aber ich denke du hast den Part gefunden der wichtig ist . Ich hab sofort an dich denken müssen ... und das ist bei einem Buch, dass ziemlich wahrscheinlich das Lieblingsbuch ist, eine gute Leistung.

    Wie die 23 - die Renn-nummer von Nissan (sofern sie die bekommen, hier leider vertauscht als #32, was das tolle Bild leider trübt), da Ni und San (2 und 3) so gesprochen Nissan ergeben (... wobei die Straßenversion in blau deutlich hübscher rüberkommt, sei mal angemerkt). Folglich fahren die Nissans wenn irgendwie möglich mit der #23. Tja, da ham wir wieder mal einen Motorsport-Fakt gelernt und können damit angeben .

    So, genug palavert hier ... feier schön deinen 23, genieß dein Jahr bei den Freimaurern, entführe fleißig Krähen, Kaugummiautomaten und Astronauten und zeig ihnen irre schlechte Musikvideos von Susumu Hirasawa (natürlich behälst du die irre guten für dich) und nach dem Abspann ein Jarmusch hinterher ^^.

    Also, einen total tollen Geburtstag wünscht dir die Krähe mit der Hacke im Keller deines Raumschiffes 20.000 Meilen unter dem Meer und irgendwann schick ich dir das Zeug mal, das sich langsam ansammelt ^^.



    p.s. Die irre bunten Kartons haben übrigens jetzt einen tollen Platz gefunden und verwundern jeden Besucher in meinem Zimmer. Top!
    p.p.s. und die Splitter bringen mir weiter glück, auch wenn ich sie bisher nicht einsetzen musste .
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #24
    Auch dir natürlich alles gute! Mögen an diesem Tag Sambuca und anderer Alk in trömen fließen.

  5. #25
    So, jetzt bin ich dran, auch wenn es nachträglich ist

    Schade, dass wir am Wochenende nicht die Gelegenheit hatten, miteinander zu plaudern, hatten uns ja lange nicht gesehen. Dafür bin ich aber deiner Anweisung gefolt und habe mir "Blankest Year" angehört. "Forget Myself" von Elbow habe ich auch noch drauf gelegt

    Ich hoffe dein Tag war gestern spektakulärer als meiner. Ich saß ja nur rum ^^. Und ich hoffe du wurdest immerhin reich beschenkt von deinem realen Umfeld
    Und ich hoffe, dass du selbst auch feierst und viel Spaß haben wirst. Alles Liebe und bis bald, Geburtstagszwilling

    p.s. Nein, ich gucke Friends nicht, aber kenne Joey

  6. #26
    Wenn auch einen Tag zu spät (aber gestern war ich einfach kaum am Rechner): Alles liebe und gute zum Geburtstag

    Hoffe man sieht sich irgendwann doch nochmal und feier noch schön am Wochenende
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  7. #27
    Herzlichen Glückwunsch zum gestrigen Geburtstag^^

  8. #28
    Zitat Zitat
    Wenn auch einen Tag zu spät (aber gestern war ich einfach kaum am Rechner): Alles liebe und gute zum Geburtstag
    Top! >_<

    Alles Gute nachtraeglich aus asiatischen Gefielden!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •