Zum Thema Atlus möchte ich noch Rhapsody - A Musicla Adventure und Thousend Arms beisteuern. Fallen beide zwar ein wenig aus dem klassischen RPG-Genre aber (auch wenn ich beide noch nicht durch habe) ich habe schon bei beiden Spielen abgefeiert. Vom Verlauf der Handlung sind es zwar nicht die Fraktionen, bei denen man ein Novum erwarten sollte, allerdings sind sie mit sehr viel Liebe zum Detail und Humor gestrikt worden. Falls ich sie in eine "Schublade" stecken sollte, würde ich eher sagen:
Thousend Arms: Dating Sim mit RPG-Hintergrund
Rhapsody: Ein Musical mit RPG-Hintergrund
Für die älteren Systeme empfand ich immer noch neben den bereits vor mir genannten Panzer Dragoon Saga, Shinig - The Holy Arc und Dragon Force (Sat), sowie Lunar - Eternal Blue (DAS RPG schlechthin auf dem Mega CD) gefolgt von Lunar - The Silver Star und Phantasy Star IV (Mega Drive) als Perlen, die man einmal gesehen haben sollte (Landstalker könnte man auch noch erwähnen aber da stritt und streitet noch die Definitionsfront noch heute, ob es zu den RPG's zählt).
Auf dem SNES möchte ich das gute alte Ogre Battle noch genannt haben, was in meinen Augen eines der besten Strategie-RPG's seiner Zeit war.
Wenn man sich an dem Eingangspost hält, in Bezug auf selten und/oder wertvoll (und nicht, was man persönlich mag), dann bleiben übrig:
- Rhapsody - A Musical Adventure (NTSC PS1)
- Thousend Arms (NTSC PS1)
- Panzer Dragoon Saga (NTSC SAT)
- Dragon Force (NTSC SAT)
- Lunar - Eternal Blue (NTSC Mega CD)
- Lunar - The Silver Star (NTSC Mega CD)
- Ogre Battle (NTSC SNES)
Beim Saturn könnte man eigentlich noch die Langrisser-Reihe hinzuzählen. Will ich aber nicht machen, da ich leider keines der Spiele mein eigen nenne (nur mal bei einem Bekannten angespielt) bzw. nur ein Teil der Spiele außerhalb Japans auf den Markt kam.
Wer einige Artworks zu dem Spiel kennt, kommt vielleicht auch auf die Idee, woran das liegen könnte.
Cheers
Silence