Gerade Nintendo produziert Spiele ungern nach, wenn es keine Classic-/Player's-Choice-Neuauflage gibt. Natürlich sind die Auflagen anfangs nie so klein, aber gerade im Cube- und GBA-Bereich gibt es einige Titel, die äußerst begehrt und im Handel komplett vergriffen sind (neben ToS zum Beispiel auch Mario Baseball, Dancing Stage Mario Mix, Mario Advance, Zelda: The Minish Cap, FFVI Advance oder diverse Kirby-Titel). Das führt dann zu recht hohen Sammlerpreisen, obwohl die Spiele vielleicht gar nicht so selten sind.
Umgekehrt heißt das auch für manchen Atlus-Titel, dass er vielleicht in geringer Auflage vorhanden, aber nicht übermäßig beliebt ist, und deshalb keinen so großen Sammlerwert erreicht, wie man vielleicht erwartet hätte.
Abgesehen von monströsen Special Editions (MGS, FFVIII, BoF3), kenne ich außer Castlevania: SotN, Kula World, Tombi (2) und der FFVII-Erstauflage eigentlich kein PS1-PAL-Spiel, das einen höheren Sammlerwert hat als LoD. Dass es dadurch nicht unbedingt selten sein muss, ergibt sich am Beispiel FFVII von selbst, aber andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass LoD derartig beliebt ist. ^^Zitat
Na ja, eBay halt. ^^Zitat
Und manche Leute, wie ich, haben zumindest Sachen aus der PS1-/PS2-Ära noch eingeschweißt im Regal stehen.
SNES- und N64-Titel waren bei uns in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen, aber sowieso nicht foliert. Da muss man schon in England oder Amerika suchen, wo praktisch alle Titel verschweißt waren.