Danke, dass du dir soviel mühe gemacht hast!
Das ist wirklich äußerst hilfreich.
Hab ich das also richtig verstanden, dass der Indikatif dann vorkommt,
wenn keiner der fünf Auslöser für das Subjonctif vorhanden ist?

Hier noch mal ein weiterer Übungssatz, den ich durch deine Hilfen versucht habe zu lösen (Kommentare/Korrektur wäre nett ) :

Il [espérer] que sa jeune patiente [réfléchir] à la question et qu'elle [prendre] ses...

Il espére que sa jeune patiente réfléchisse à la question et qu'elle prend ses...

Wenn ich so in meine Unterlagen schue werfen sich dann doch noch ein paar Fragen auf.
Ich habe mir notiert, dass der subjoncriv auch durch ein Superlativ ausgelöst wird, habe ich da irgendwas falsch verstanden?

Und wie war das mit den konditional, gehört das auch noch irgendwie dazu? >__>